„Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist“, so drückt es der Künstler Gunter Demnig aus. Seit vielen Jahren verlegt er auf Gehwegen vor einstigen Wohnhäusern von Opfern des Nationalsozialismus sogenannte „Stolpersteine“ – gegen das Vergessen. Über 40 000 sind es mittlerweile in ganz Europa.
Den kompletten Artikel lesen Sie bitte weiter auf LR-Online.de…