Spreewald Nachrichten

Burg, Lübben, Lübbenau, Vetschau

Spreewaldhaus zum Schoberplatz
  • Burg
  • Lübben
    • Landkreis Dahme-Spreewald
  • Lübbenau
  • Freizeit
  • Verbraucher-Tipps
  • Polizei B/BRB

Pretschen: Vom Broadway auf den Biohof

25. Juli 2013

23. BRANDENBURGISCHE SOMMERKONZERTE in Pretschen

Ensemble Ambrassador im Gewächshaus in Pretschen am Sonntag, 4. August 2013, 17.00 Uhr

Pretschen, Silbermedaillengewinner im Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2013 ist erstmalig Gastgeber der Brandenburgischen Sommerkonzerte. Bereits ab 13.30 Uhr können auch alle Nicht-Konzertbesucher an der großen Kaffeetafel auf dem Gutshof in der Dorfmitte Platz nehmen. Es gibt leckeren Kuchen und andere kulinarische Köstlichkeiten. Der Hofladen hat für Sie geöffnet und für Unterhaltung sorgen „Spreewald-Christl“ und die Trachtengruppe „Nowa Niwa“.

Am Nachmittag verspricht im Beiprogramm zum Konzert die digitale Schnipseljagd, bei der mit GPS-Geräten knifflige Rätsel zu lösen sind, eine außergewöhnliche Entdeckungstour. Die Hofführung gibt Einblicke in die biologisch-dynamische Bewirtschaftung und die Herstellung von regionalen Spezialitäten. Kremserfahrten und Ortsführungen sind weitere Möglichkeiten zur Erkundung des Dorfes. Im Rahmen des diesjährigen Themenschwerpunkts „Ökologie & Nachhaltigkeit“ der Brandenburgischen Sommerkonzerte hält Prof. Dr. Wolfgang Huber, ehemals Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz und Ratsvorsitzender der EKD, einen Vortrag zu den ethischen Herausforderungen der Energiewende (15.00 Uhr, Kirche).

Das große Blechbläserensemble mit Schlagwerk, bestehend aus Musikern namhafter Orchester, hat sich mit schwungvollem Musizieren und ausgefeilten Interpretationen unter Leitung des renommierten Blechbläserdozenten Klaus Schuhwerk eine Qualität erarbeitet, die ihresgleichen sucht. Die jazzigen Rhythmen und mitreißenden Melodien aus Amerikas wohl berühmtestem Musical „West Side Story“ sowie weitere angloamerikanische Werke von Komponisten wie Aaron Copland, Samuel Barber oder Charles Ives lassen einen Hauch Amerika durch den Spreewald wehen.

Konzertkarten zu 16,- EUR, 28,- EUR, 38,- EUR oder 49,- EUR (zzgl. VVK-Gebühr) sowie Karten für die Beiprogramme erhalten Sie über die Homepage der Brandenburgischen Sommerkonzerte unter www.brandenburgische-sommerkonzerte.de und das Kartentelefon 01805 805 720. Weiterhin vor Ort im Hofladen auf dem Landgut Pretschen und bei der TKS Lübben GmbH, Ernst-von-Houwald-Damm 15, 15907 Lübben. Restkarten an der Tageskasse.

Weitere Informationen zu den Beiprogrammen unter www.brandenburgische-sommerkonzerte.de

Kategorie: Lübben

Weitere Informationen

  • Ghostwriter Masterarbeit
  • Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald
  • Spreewald Anzeiger
  • Wetter im Spreewald

Aktuelles aus Lübben

  • Trinkwasser – soviel teurer ist jetzt das kühle Nass aus dem Hahn
  • Leiche von vermisster Person in Halbe entdeckt
  • Rettungskräfte suchen nach Rentner – mit Erfolg
  • „Benni’s Buffet“ auf Instagram – so wählt er Restaurants aus
Der Kräutermühlenhof in Burg im Spreewald

Aktuelles aus Lübbenau

  • House und Electro in Calau – Macher mit Liebe zum Detail
  • Anwohner erzürnt – wann werden Schäden von Ausbau repariert?
  • Bio mit Selbstbedienung – das sind die Öffnungszeiten
  • Dämpfer für schnelle touristische Entwicklung – woran es liegt

Aktuelles aus Burg/Cottbus

  • Umwelthilfe – Gelbe Karte für die Stadt beim Hitzeschutz
  • Diese Schulen sind bei Siebtklässlern am meisten gefragt
  • Bahnfahrt wird Fahrraddieben zum Verhängnis
  • Personal oft überlastet – mit diesem Plan soll sich das ändern

© 2025 Spreewald Nachrichten · Kontakt · Datenschutz · Impressum