• Startseite
  • Kontakt

Spreewald Nachrichten

Burg, Lübben, Lübbenau, Vetschau

Spreewaldhaus zum Schoberplatz
  • Burg
  • Lübben
    • Landkreis Dahme-Spreewald
  • Lübbenau
  • Luckau
  • Veranstaltungen
  • Freizeit
  • Verbraucher-Tipps
  • Polizei B/BRB

Kurzverzeichnis Gegenüberstellung BEMA/GOZ

22. Oktober 2013

Spitta präsentiert sein neues, einzigartiges Handbuch: Praxismitarbeiter können erstmalig bei der Abrechnung auf eine Gegenüberstellung von BEMA und GOZ zugreifen. In zwölf Kapiteln werden die zusammengehörenden Leistungen übersichtlich und farbig gegenüber dargestellt.

Kurzverzeichnis Gegenüberstellung BEMA/GOZ

Damit haben Praxismitarbeiter Kassen- und Privatleistungen auf einen Blick parat

Wie ist die Politur einer alten, bereits vorhandenen Restauration abzurechnen? Welche Positionen sind bei der Kontrolle eines Aufbissbehelfes zu beachten? Das neue Kurzverzeichnis zeigt Praxismitarbeitern die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der vertrauten BEMA-Nummern zu den GOZ-Positionen auf, sodass sie auf einen Blick erkennen, welche BEMA- oder GOZ- Positionen auf die Rechnung gehören. Denn die “zusammengehörigen” Kassen- und Privatpositionen stehen – jeweils prägnant kommentiert – einander gegenüber. Mitarbeiter haben dadurch die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von BEMA und GOZ klar vor Augen und erkennen gleich, was im Abrechnungseinzelfall zu tun ist.

Zusatzinformationen pro Abrechnungsposition

Ob BEMA, GOZ oder aber Kassen- und Privat-GOÄ: Die praxisnahen Zusatzinformationen pro Abrechnungsposition, wie Hinweise zu zusätzlich abrechenbaren Leistungen, zu Analogberechnungen, Materialkosten und mehr, machen das Handbuch zu einem gefragten Helfer im Abrechnungsgeschehen der Zahnarztpraxis. Das farbige Übersichtssystem der Spitta Kurzverzeichnisse sorgt dabei für Übersicht, Klarheit und Sicherheit bei der zahnärztlichen Abrechnung. Mit seinem gegenüberstellenden Prinzip ist das neue Kurzverzeichnis auf dem Markt der zahnärztlichen Abrechnungshandbücher einzigartig.

Kurzverzeichnis Gegenüberstellung BEMA/GOZ
BEMA, GOZ und GOÄ für die Abrechnung im Praxisalltag routiniert anwenden
Ringbuch, Format: 24 x 17 cm, 216 Seiten
4-farbig, farbige Registertabs,
Umschlag folienkaschiert
171,09 EUR zzgl. Versandkosten
ISBN 978-3-943996-26-5

Leseproben unter: www.spitta.de/gegenueberstellung-bema-goz

Der Spitta Verlag bietet innovative Print- und Online-Lösungen für moderne Zahnarztpraxen und zahntechnische Labore. Allen voran Produkte für die Praxisverwaltung sowie Fachliteratur, Abrechnungshilfen, Software, Zeitschriften und Online-Portale. Zusätzlich unterstützen zahlreiche Fortbildungsangebote Zahnmediziner und Zahnmedizinische Fachangestellte dabei, auf dem neuesten Stand zu bleiben. Neben www.spitta.de, das zahnmedizinische Fachinformationen und einen umfangreichen Shop vereint, betreibt Spitta 17 weitere Internetportale für die Zahnmedizin und Zahntechnik.

Kontakt:
Spitta Verlag
Susanne Döinghaus
Ammonitenstr. 1
72336 Balingen
07158 9877 527
susanne.doeinghaus@spitta.de
http://www.spitta.de

Kategorie: Ratgeber Gesundheit

Weitere Informationen

  • Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald
  • Spreewald Anzeiger
  • Wetter im Spreewald

Aktuelles aus Lübben

  • Kunst, Kekse, Klassenkasse
  • Vorverkauf für Lübbener Kahnnacht beginnt
  • Kleiner Adventsmarkt in Steinkirchen
  • Spreewald soll für Kinder attraktiver werden

Aktuelles aus Lübbenau

  • Bahn stellt Pläne für Streckenausbau nach Cottbus vor
  • Keine Videoüberwachung für Lübbenauer Spielplatz
  • Touristen füttern Mini-Schober
  • Theater am Fließ und IGEA-Markt

Aktuelles aus Luckau

  • Biathlon der Golßener Schützen
  • Zwei Showtanz-Premieren auf dem Schlossberg
  • Grünes Licht für Motocrossanlage in Wehnsdorf
  • Die Urnenkammer in Luckau wird teuer

Aktuelles aus Burg/Cottbus

  • Wendeschleife in Madlow ist fertig
  • Ägyptischer Zeuge schildert Unfallhergang vor Cottbuser Gericht
  • Erinnerung an Cottbuser Fabrikanten
  • Rückendeckung für Bergleute in Jänschwalde

Veranstaltungen

  • Gitarrenmusik zum Jahreswechsel im Spreewald-Museum Lübbenau
  • Weihnachtsvorfreude in Lübben im Spreewald
  • Kunst & Kitsch – Spreewaldmalerei auf dem Prüfstand
  • „Jahr des Schreckens“

© 2019 Spreewald Nachrichten · Datenschutz · Impressum

Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos...