• Startseite
  • Kontakt

Spreewald Nachrichten

Burg, Lübben, Lübbenau, Vetschau

Spreewaldhaus zum Schoberplatz
  • Burg
  • Lübben
    • Landkreis Dahme-Spreewald
  • Lübbenau
  • Luckau
  • Veranstaltungen
  • Freizeit
  • Verbraucher-Tipps
  • Polizei B/BRB

Der neue Zucker und die alten Diabetiker

24. Oktober 2013

Warum Diabetiker nun auch Zucker konsumieren können

(NL/3630832239) Immer wieder werden Zuckerersatzprodukte präsentiert. Doch nur die wenigsten Produkte halten tatsächlich was sie versprechen. Denn viele Produkte mögen zwar eine Spur gesünder sein, sind aber beispielsweise für Diabetiker dennoch nicht geeignet. Anders hingegen sieht es bei Xucker aus. Auf http://xucker.ch findet der Interessent nützliche Informationen zum Thema Xucker und Zuckerkranke. Alte und neue Diabetiker lieben den neuen Zucker. http://xucker.ch

Das perfekte Ersatzprodukt für Diabetiker

Es sieht so aus, als hätte das Schweizer Unternehmen tatsächlich das perfekte Ersatzprodukt zu Zucker gefunden. Fakt ist – auch Diabetiker können mühelos und ohne Gefahr das Produkt verwenden. Im Gegensatz zu anderen Zuckerersatzprodukten hat Birkenzucker auch den angenehmen Vorteil, dass der chemische Nachgeschmack nicht gegeben ist. Während viele Zuckerersatzprodukte “merkwürdig” schmecken bzw. einen eigenartigen Nachgeschmack aufweisen, schmeckt Xucker nach Zucker – nur mit dem Vorteil, dass er bei Diabetes geeignet ist. Aber nicht nur Diabetiker sind begeistert. Denn Xucker ist gesünder als gewöhnlicher Zucker, weist 50 Prozent weniger Kalorien auf und greift auch nicht die Zähne an. Eine perfekte Kombination, welche aus der Natur gewonnen und nun endlich zum Verkauf freigegeben wurde.

Natürlicher Insulinstabilisator und extrem niedriger Glykämischer Index:
Der Glykämische Index (GI) von Xucker ist 7. Traubenzucker hat einen GI von 100; Karotten gekocht 85; Weissmehlbrot 85; Vollkornbrot 40; Gurken, Kohl, Salat und rohes Gemüse 15; Früchte zwischen 30 und 40. Xucker liegt also 50% unter den niedrigsten Werten.

Die Natur nutzen!

Xucker ist nichts anderes als Xylit und ein Zuckerersatz, der aus der Natur gewonnen wurde und nun zum Einsatz kommt. Bereits 1890 wurde Xucker von zwei Chemikern entdeckt, wobei erst Ende des 20. Jahrhunderts Xucker tatsächlich als Alternative angesehen wurde. Grund dafür waren unterschiedliche Studien, welche belegt haben, dass Birkenzucker sehr wohl eine gesunde Alternative zur Rohr- oder Rübenzucker darstellt. Weitere Infos rund zum Thema findet man auch auf der Schweizer Homepage http://xucker.ch

Kontakt:
Ammann
Andreas Ammann
Frutigenstrasse 58
CH-3604 Thun
41 (0)33 222 88 86
info@xucker.ch
http://www.xucker.ch

Kategorie: Ratgeber Gesundheit

Weitere Informationen

  • Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald
  • Spreewald Anzeiger
  • Wetter im Spreewald

Aktuelles aus Lübben

  • Fotografinnen stellen in Lübbener Landkreisgalerie aus
  • Entwurfsplanung für Lübbener Ortsumgehung soll 2020 vorliegen
  • Spreewaldbank verteilt fast 30 000 Euro an ehrenamtliche Projekte
  • Lübbener Schülerinnen suchen Stammzellenspender

Aktuelles aus Lübbenau

  • Frischzellenkur für den Calauer Witzerundweg
  • Ein Lübbenauer Urgestein mit Empathie
  • Windpark Lübbenau ausgebaut
  • Erzählsalon weckt Lausitzer Potenziale

Aktuelles aus Luckau

  • Medaille für Dahmer Kameraden
  • Schafe in Landwehr bekommen Elternzeit
  • Biathlon der Golßener Schützen
  • Zwei Showtanz-Premieren auf dem Schlossberg

Aktuelles aus Burg/Cottbus

  • Wie sauber ist das Lausitzer Trinkwasser?
  • Unfall mit drei Verletzten bei Turnow
  • „Eva“ soll Jänschwalde neue Arbeitsplätze bringen
  • Landwirte protestieren mit grünen Holzkreuzen

Veranstaltungen

  • Gitarrenmusik zum Jahreswechsel im Spreewald-Museum Lübbenau
  • Weihnachtsvorfreude in Lübben im Spreewald
  • Kunst & Kitsch – Spreewaldmalerei auf dem Prüfstand
  • „Jahr des Schreckens“

© 2019 Spreewald Nachrichten · Datenschutz · Impressum

Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos...