• Startseite
  • Kontakt

Spreewald Nachrichten

Burg, Lübben, Lübbenau, Vetschau

Spreewaldhaus zum Schoberplatz
  • Burg
  • Lübben
    • Landkreis Dahme-Spreewald
  • Lübbenau
  • Luckau
  • Veranstaltungen
  • Freizeit
  • Verbraucher-Tipps
  • Polizei B/BRB

Unschlagbar köstlich: Die neuen Sondereditionen von “Der große Bauer”

29. Oktober 2013

Die Privatmolkerei Bauer versüßt die Vorweihnachtszeit und startet fruchtig ins neue Jahr

Unschlagbar köstlich: Die neuen Sondereditionen von "Der große Bauer"

Drei Sondereditionen von Der große Bauer versüßen die Vorweihnachtszeit und den Start ins neue Jahr

Sowohl Pflaume als auch Honig sind bei den Deutschen besonders in der kalten Jahreszeit äußerst beliebt. Die Privatmolkerei Bauer greift diese populären Zutaten in ihren neuen, leckeren Sondereditionen auf: Mit “Der große Bauer Blütenhonig” können sich Joghurt-Freunde ab Dezember die Vorweihnachtszeit versüßen, während “Der große Bauer Pflaume” ihnen ab Januar einen fruchtigen Start ins neue Jahr beschert. Darüber hinaus wünscht Bauer allen Joghurt-Liebhabern mit “Der große Bauer Kirsche” im Weihnachtdesign von November bis Dezember ein frohes Fest.

Fruchtiger Genuss mit dem Alles-Könner Pflaume
Die Pflaume ist ein wahrer Allrounder in der Küche: Egal ob zum Frühstücksmüsli, zum Fleischgericht am Mittagstisch oder zum Käse am Abend – die Pflaume passt zu vielen süßen und herzhaften Leckereien. Schon probiert? Ganz besonders gut harmoniert das herb-süßliche Vitaminbündel mit frischem, cremigem Joghurt. Mit “Der große Bauer Pflaume” bringt die Privatmolkerei dieses feine Genuss-Erlebnis ab Januar ins Kühlregal.

Winterliche Verwöhn-Momente mit Honig
Ebenso vielfältig wie die Pflaume ist auch Honig: Das flüssige Gold ist nicht nur das älteste Süßungsmittel der Welt und wird seit der Antike hoch geschätzt, sondern begeistert auch mit einem breiten Spektrum unterschiedlicher Aromen. Von fruchtig-süß bis herb-würzig ist für jeden Liebhaber dieser besonderen Zutat eine passende Variante dabei. In “Der große Bauer Blütenhonig” greift die Privatmolkerei dieses geschätzte Naturprodukt auf und kreiert in Kombination mit frischem Joghurt aus tagesfrischer Milch eine raffinierte Komposition, die Joghurt-Freunden ab Dezember die kalte Vorweihnachtszeit versüßt.

Besondere Freude zur Weihnachtszeit
Mit roten Weihnachtskugeln, sattem Tannengrün sowie einem goldenen Geschenkschild macht die Privatmolkerei ihren Klassiker “Der große Bauer Kirsche” erneut zum frischen Weihnachtsgruß und wünscht Joghurt-Freunden von November bis Dezember auf diesem Wege ein frohes Fest.

Die drei limitierten Sondereditionen “Der große Bauer Blütenhonig”, “Der große Bauer Pflaume” sowie “Der große Bauer Kirsche” im Weihnachtsgewand sind als 250g-Becher zum unverbindlichen Ladenverkaufspreis von 0,65 Euro im Handel erhältlich.

Bildrechte: Privatmolkerei Bauer

1887 als Käserei von Franz Seraph Bauer gegründet, gehört die Privatmolkerei Bauer GmbH & Co. KG inzwischen zu den größten Fruchtjoghurtherstellern in Europa und ist Teil der Bauer Gruppe, die in der mittlerweile fünften Generation von den Brüdern Markus und Florian Bauer geleitet wird. Im Mittelpunkt aller Unternehmensentscheidungen steht stets das Bestreben, dem Kunden natürliche Joghurt- und Käseprodukte in bester Qualität zu bieten – und das schon seit über 125 Jahren. Dieser hohe Anspruch mündet im Bauer Familienversprechen. Der gute Bauer – der große Geschmack.

Kontakt
Privatmolkerei Bauer
Jens Fischer
Molkerei-Bauer-Straße 1-10
83512 Wasserburg am Inn
08071/109-0
info@bauer-milch.de
http://www.bauer-milch.de

Pressekontakt:
public:news GmbH
Wolfgang Robben
ABC-Straße 4-8
20354 Hamburg
040/866 888 17
robben@publicnews.de
http://www.publicnews.de

Kategorie: Ratgeber Gesundheit

Weitere Informationen

  • Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald
  • Spreewald Anzeiger
  • Wetter im Spreewald

Aktuelles aus Lübben

  • Feuerwehrsportler stellen ihre Fitness unter Beweis
  • Zuzug bringt Märkische Heide in Zugzwang
  • Ein Landwirt widmet sich der Jugendarbeit in Lübben
  • Weihnachtsstimmung im Lübbener Wappensaal

Aktuelles aus Lübbenau

  • Neustart an der Kita Zinnitz
  • Historische Obstbäume für Altdöberner Mauergarten
  • Platvorm setzt Schlussakkord
  • Frischzellenkur für den Calauer Witzerundweg

Aktuelles aus Luckau

  • Badestelle am Körbaer Teich soll bleiben
  • Nach Baustopp fließt Geld in andere Luckauer Wohnungen
  • Rewe verzichtet auf Wette bei Golßener Weihnachtsmarkt
  • Laien und Profis stellen in Dahme gemeinsam aus

Aktuelles aus Burg/Cottbus

  • Warten auf die Post vom Papst
  • Wie familientauglich ist der Cottbuser Weihnachtsmarkt?
  • Kater Floh stirbt durch eine Kugel
  • Tempolimit und Fahrplanwechsel

Veranstaltungen

  • Gitarrenmusik zum Jahreswechsel im Spreewald-Museum Lübbenau
  • Weihnachtsvorfreude in Lübben im Spreewald
  • Kunst & Kitsch – Spreewaldmalerei auf dem Prüfstand
  • „Jahr des Schreckens“

© 2019 Spreewald Nachrichten · Datenschutz · Impressum

Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos...