• Startseite
  • Kontakt

Spreewald Nachrichten

Burg, Lübben, Lübbenau, Vetschau

Spreewaldhaus zum Schoberplatz
  • Burg
  • Lübben
    • Landkreis Dahme-Spreewald
  • Lübbenau
  • Luckau
  • Veranstaltungen
  • Freizeit
  • Verbraucher-Tipps
  • Polizei B/BRB

Welcher Drogentest ist die richtige Wahl für MPU, Sorgerecht oder Privat?

23. Januar 2014

Haaranalyse, Urintest oder Oberflächentest zeigen unterschiedliches Konsumverhalten bei Alkohol und Drogen

Der Drogenkonsum und der Drogenhandel an deutschen Schulen ist kaum statistisch erfasst. Dies liegt daran, dass viele Schulen das Thema tabuisieren.

Schulen fürchten um ihren Ruf oder es fehlt an klaren Handlungskonzepten, im Ernstfall werden auffällige Schüler an den Pranger gestellt und in letzter Konsequenz der Schule verwiesen. Damit ist das Problem jedoch weder für die Schule noch für den Betroffenen nicht vom Tisch.

Betroffene Eltern sind verunsichert, ob Ihr Kinder nun ein ernsthaftes Drogenproblem haben. Was kann ein Test in dieser Situation leisten?

Vorweg ist natürlich klar, dass kein Test das Drogenproblem lösen kann. Jedoch kann man mit der richtigen Wahl des Tests feststellen, ob das Kind oder der Partner ab und zu mal konsumiert oder bereits mit einer ernsten Drogenabhängigkeit kämpft.

Wenn man wissen möchte ob jemand drogensüchtig ist, also zwanghaft und regelmäßig konsumiert, dann ist eine Laboranalyse der Haare die richtige Entscheidung. Die Haaranalyse kostet EUR189 und kann online bei www.drogendetektive.com bestellt werden.

Ein Urintest weist zum Beispiel Cannabis (THC) nach, das vor 2-3 Wochen und andere Drogen die vor 7 Tagen konsumiert wurden, nach. Die Schnelltests kann jeder schon für um die 5 EUR bei Bavarian Lifescience kaufen.

Mit dem Drogenwischtuch, für EUR 16,90 bei www.drogendetektive.com zu bestellen, kann man Zahnbürsten, Schmuck und Tastaturen usw. auf Drogenspuren untersuchen. Dieser Test ist dann die richtige Wahl, wenn man einem ersten Verdacht nachgehen möchte, bevor man ein entsprechendes Gespräch beginnt.

Bavarian Lifescience bietet auch gerichtlich anerkannte Haaranalysen an, was insbesondere bei Führerscheinentzug (MPU) oder Sorgerechtsstreitigkeiten interessant sein kann. Durch die Onlineabwicklung kann man einfach, bequem und innerhalb von wenigen Tagen einen akkreditierten Befund für Drogen- oder Alkoholabstinenz erhalten.

Für Fragen und weitere Informationen steht eine 24 h Hotline unter 08031 39 12 660 zur Verfügung.

Bavarian Lifescience ist ein junges Biotechunternehmen, welches sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von Schnelltests spezialisiert hat. Unser Produktportfolio reicht von Schnelltests für den Drogennachweis, Gesundheits- und Vorsorgetests, Umwelttests und Tests für den Nachweis von Infektionskrankheiten und Borreliose-Erregern in der Zecke.
In unseren Onlineshops http://www.drogendetektive.com, http://www.bavarian-lifescience.de und http://www.zeckenschnelltest.com haben Sie die Möglichkeit, unkompliziert und vor allem diskret Heim- und Labortests zu bestellen undanschließend selbst durchzuführen.

Kontakt:
Bavarian Lifescience
Dr. h.c. Joerg Engler
Äußere Münchener Str. 32b
83026 Rosenheim
08031 39 12 660
joerg@bavarian-lifescience.com
http://www.bavarian-lifescience.de

Kategorie: Ratgeber Gesundheit

Weitere Informationen

  • Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald
  • Spreewald Anzeiger
  • Wetter im Spreewald

Aktuelles aus Lübben

  • Lübben modernisiert Gerätehäuser
  • Haushalt der Gemeinde Märkische Heide für 2020 steht
  • Hilfe für schwer verbranntes Mädchen aus Caminchen
  • Spreearm bei Tauche gibt historischen Fischerkahn preis

Aktuelles aus Lübbenau

  • Theater am Fließ und IGEA-Markt
  • Vetschau ehrt verdienstvolle Ehrenamtler
  • Zechpreller verletzen Kellnerin in Lübbenau
  • Tempo-Tafel vor Grundschule zerstört

Aktuelles aus Luckau

  • Grünes Licht für Motocrossanlage in Wehnsdorf
  • Die Urnenkammer in Luckau wird teuer
  • Zützen will weiße Kastanien-Blüte
  • Bahnbetriebswerk in Luckau wiederbelebt

Aktuelles aus Burg/Cottbus

  • Bauern-Rechnung läuft ins Leere
  • Lausitzer Landwirte zwischen Wut und Hoffnung
  • 15 Millionen Euro für 3D-Labor an Cottbuser BTU
  • Wölfe töten 30 Schafe in Cottbus

Veranstaltungen

  • Gitarrenmusik zum Jahreswechsel im Spreewald-Museum Lübbenau
  • Weihnachtsvorfreude in Lübben im Spreewald
  • Kunst & Kitsch – Spreewaldmalerei auf dem Prüfstand
  • „Jahr des Schreckens“

© 2019 Spreewald Nachrichten · Datenschutz · Impressum

Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos...