Feuerwehr und Technisches Hilfswerk (THW) werden gerufen, wenn schnelle Hilfe zur Abwehr oder Beseitigung von Gefahren für Menschen, Tiere, Umwelt oder Sachwerte notwendig ist – und dabei arbeiten sie Hand in Hand. Ob Feuerwehrleute oder die Männer und Frauen des THW – die Freiwilligen dieser Bevölkerungs- und Katastrophenschutzorganisationen – sind zur Stelle und retten, bergen oder schützen.
Den kompletten Artikel lesen Sie bitte weiter auf LR-Online.de…