Regisseur Alexandru Belc erzählt in „Metronom“ von einer Teenagerliebe im sozialistischen Rumänien des Jahres 1972. Musik und Radiosendungen aus dem Westen spielen eine wichtige Rolle für sie. Aber dann kommen sie in Konflikt mit dem Polizeiapparat von Diktator Ceausescu.
Den kompletten Artikel lesen Sie bitte weiter auf LR-Online.de…