Spreewald Nachrichten

Burg, Lübben, Lübbenau, Vetschau

Spreewaldhaus zum Schoberplatz
  • Burg
  • Lübben
    • Landkreis Dahme-Spreewald
  • Lübbenau
  • Freizeit
  • Verbraucher-Tipps
  • Polizei B/BRB

Entdeckungsfahrt zur Pohlenzschänke

1. August 2013

Das älteste Wirtshaus im Spreewald erwartet seine Gäste mit spreewaldtypischen Gerichten

Die Pohlenzschänke inmitten der Natur, unweit von Burg gelegen, ist das älteste Wirtshaus im Spreewald. Ihre Anfänge reichen bis in das Jahr 1850 zurück. Bis heute trägt sie den Namen des Erbauers. Familie Fittkau führt das Haus inzwischen in der dritten Generation.

Stephanie Fittkau freut sich auf Ihren Besuch in der Pohlenzschänke.
Stephanie Fittkau freut sich auf Ihren Besuch in der Pohlenzschänke.

Das altehrwürdige Wirtshaus ist ein beliebtes Ziel für Gäste, die auf Entdeckungsfahrt durch die Weite des Spreewaldes sind. Wasser-, Rad- und Wanderwege führen zu dem abseits der Touristenpfade gelegenen Gasthaus. Nach einer Reise durch die einzigartige Landschaft des Spreewaldes finden Sie im Biergarten unter alten Eichen die ersehnte Ruhe und Erholung. Es erwartet Sie Natur pur.

Im Biergarten unter alten Eichen finden Rad- und Wasserwanderer einen beliebten Rastplatz zur Stärkung und Erholung.
Im Biergarten unter alten Eichen finden Rad- und Wasserwanderer einen beliebten Rastplatz
zur Stärkung und Erholung.

Der Tradition des Hauses Fittkau verpflichtet, bietet die Pohlenzschänke besondere Spezialitäten aus dem Spreewald an. Von Spreewälder Quark mit kaltgeschlagenem Lausitzer Leinöl, dem Pökelkamm in Meerrettichsoße, einem Schweinebraten mit Schmalzsauerkraut, der Hausmacher Grützwurst bis zum Fischfilet in Butter gebraten findet der Gast auf der Speisekarte alles was die Spreewälder Küche an traditionellen Gerichten zu bieten hat.

Paddelboote, Kanus und Kähne können direkt an der Pohlenzschänke anlegen.
Paddelboote, Kanus und Kähne können direkt an der Pohlenzschänke anlegen.

Zum Service des Hauses gehört auch die Vermittlung von Kahnfahrten und die Organisation von Betriebs- und Familienfeiern.

Die Pohlenzschänke ist täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Für Fragen und Reservierungen ist Frau Fittkau mit ihrem Team unter Telefon: 035603 298 oder per E-Mail: stephaniefittkau@pohlenzschaenke.de erreichbar.

Kontakt:
Pohlenzschänke
Polenzweg, 03096 Burg / Spreewald
Telefon/Fax: 035603 / 298
E-Mail: stephaniefittkau@pohlenzschaenke.de
www.pohlenzschaenke.de

Kategorie: Burg, Freizeit

Weitere Informationen

  • Ghostwriter Masterarbeit
  • Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald
  • Spreewald Anzeiger
  • Wetter im Spreewald

Aktuelles aus Lübben

  • Urkundenfälschung im Rathaus – so lautet das Urteil
  • Trinkwasser – soviel teurer ist jetzt das kühle Nass aus dem Hahn
  • Leiche von vermisster Person in Halbe entdeckt
  • Rettungskräfte suchen nach Rentner – mit Erfolg
Der Kräutermühlenhof in Burg im Spreewald

Aktuelles aus Lübbenau

  • Haltestellen ständig beschädigt – was dagegen helfen könnte
  • Erneut kein Strom in Koßwig – Ortsvorsteher fordert Abhilfe
  • House und Electro in Calau – Macher mit Liebe zum Detail
  • Anwohner erzürnt – wann werden Schäden von Ausbau repariert?

Aktuelles aus Burg/Cottbus

  • Glaswerk schließt – so geht’s für die Mitarbeiter weiter
  • Direktzüge fallen aus an diesem Abend
  • Stadtbrunnen wird zur Partyzone – wie funktioniert das?
  • Zweite Null-Promille-Zone – dieser Bereich ist betroffen

© 2025 Spreewald Nachrichten · Kontakt · Datenschutz · Impressum