2026 wird das zweite Gleis zwischen Lübbenau und Cottbus gebaut und damit mehr Zugverkehr ermöglicht. In Raddusch vermissen Anwohner in der Planung ausreichenden Erschütterungsschutz. Nun bietet sich eine Gelegenheit, öffentlich Druck zu machen. Den kompletten Artikel lesen Sie bitte weiter auf LR-Online.de... … [Weiterlesen...]
So konnte das MZL einen neuen Hausarzt gewinnen
Ein neuer junger Hausarzt mildert in Lübbenau den Ärztenotstand etwas ab. Wer ist der neue Mediziner und warum hat er sich für Lübbenau entschieden? Den kompletten Artikel lesen Sie bitte weiter auf LR-Online.de... … [Weiterlesen...]
Anwohner von Raddusch starten Bürgerbegehren gegen neue Leuchten
Die Anwohner des Mühlwegs in Raddusch haben sich an die Stadt Vetschau gewandt. Sie fordern: Der Beschluss der Stadtverordneten zur Aufstellung neuer Leuchten soll rückgängig gemacht werden. Den kompletten Artikel lesen Sie bitte weiter auf LR-Online.de... … [Weiterlesen...]
Spektakel auf dem Wasser – wer macht mit beim großen Kahnkorso?
Beim Spreewaldfest Anfang Juli in Lübbenau soll es wieder den traditionellen großen Kahnkorso geben. Aber besteht nach vier Jahren Corona-Pause überhaupt noch Interesse mitzumachen? Den kompletten Artikel lesen Sie bitte weiter auf LR-Online.de... … [Weiterlesen...]
Umbau erst nach 2030 – Streitgespräch unter Anwohnern, Politikern und Pendlern
Die Deutsche Bahn will den Umbau des Calauer Bahnhofs erst nach 2030 angehen. Neben LR.de sind inzwischen weitere Medien auf den Fall aufmerksam geworden. Welche Meinungen die Calauer beim Bürgerforum vertreten haben. Den kompletten Artikel lesen Sie bitte weiter auf LR-Online.de... … [Weiterlesen...]