Spreewald Nachrichten

Burg, Lübben, Lübbenau, Vetschau

Spreewaldhaus zum Schoberplatz
  • Burg
  • Lübben
    • Landkreis Dahme-Spreewald
  • Lübbenau
  • Freizeit
  • Verbraucher-Tipps
  • Polizei B/BRB

Renovieren in der Schwangerschaft: Gesundheitsrisiko für das Kind

15. August 2013

R+V-Infocenter: Werdende Mütter sollten das Renovieren anderen überlassen – hohe Chemikalienkonzentration in der Luft

Renovieren in der Schwangerschaft: Gesundheitsrisiko für das Kind

Renovieren in der Schwangerschaft kann die Gesundheit des Ungeborenen gefährden

Wiesbaden, 15. August 2013. Das Kinderzimmer mit bunten Tapeten bekleben, die Decke frisch streichen oder den Teppichboden auswechseln: Bei werdenden Eltern erwacht der Nestbautrieb. “Beim Renovieren gelangen jedoch Chemikalien in die Luft, die die Gesundheit des Kindes gefährden können”, warnt Dr. Marko Ostendorf vom Infocenter der R V Versicherung. Erste Studien zeigen zudem, dass das empfindliche Immunsystem von Babys dadurch bereits im Mutterleib geschwächt werden kann. “Schwangere sollten daher nicht selbst zum Pinsel greifen und frisch renovierte Räume möglichst meiden”, rät Dr. Ostendorf.

Neue Möbel, Klebstoffe in Teppichen sowie Wandfarben geben flüchtige Stoffe ab. Diese Ausdünstungen können sich in der Raumluft bis zu einem halben Jahr lang halten. “Sie können dann die Atemwege der Neugeborenen reizen und zu Atemwegserkrankungen führen”, sagt Dr. Ostendorf vom Infocenter der R V Versicherung. Kinder, deren Immunsystem geschwächt ist, sind außerdem anfälliger für Infektionskrankheiten, Heuschnupfen, Asthma oder Allergien.

Weitere Tipps des R V-Infocenters:
– Das Kinderzimmer frühestens ein Jahr nach der Geburt verschönern.
– Wer neue Kinderzimmermöbel, Farben oder Teppiche kauft, sollte zu Biofarben oder schadstoffarmen Materialien greifen.
– Lässt sich die Renovierung nicht verschieben, den Raum viel und regelmäßig lüften. Schwangere sollten das Zimmer möglichst meiden.
– Manche Zimmerpflanzen filtern Schadstoffe aus der Luft: Wer eine Bergpalme oder Grünlilie aufstellt, sorgt für ein besseres Raumklima.

Das R+V-Infocenter wurde 1989 als Initiative der R+V Versicherung in Wiesbaden gegründet. Es informiert regelmäßig über Service- und Verbraucherthemen. Das thematische Spektrum ist breit: Sicherheit im Haus, im Straßenverkehr und auf Reisen, Schutz vor Unfällen und Betrug, Recht im Alltag und Gesundheitsvorsorge. Dazu nutzt das R+V-Infocenter das vielfältige Know-how der R+V-Fachleute und wertet Statistiken und Trends aus. Zusätzlich führt das R+V-Infocenter eigene Untersuchungen durch: Die repräsentative Langzeitstudie über die “Ängste der Deutschen” ermittelt beispielsweise bereits seit 1991 jährlich, welche wirtschaftlichen, politischen und persönlichen Themen den Menschen am meisten Sorgen bereiten.

Kontakt
Infocenter der R+V Versicherung
Brigitte Römstedt
Raiffeisenplatz 2
65189 Wiesbaden
06 11 / 533 – 46 56
brigitte.roemstedt@ruv.de
http://www.infocenter.ruv.de

Pressekontakt:
Infocenter der R+V Versicherung c/o Arts & Others
Gabriele Winter
Schaberweg 23
61348 Bad Homburg
06172/9022-122
g.winter@arts-others.de
http://www.infocenter.ruv.de

Kategorie: Ratgeber Gesundheit

Weitere Informationen

  • Ghostwriter Masterarbeit
  • Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald
  • Spreewald Anzeiger
  • Wetter im Spreewald

Aktuelles aus Lübben

  • Gleitschirmpilot (61) stirbt bei Absturz
  • Wohnverbünde schließen – warum und mit welchen Folgen?
  • Escort-Girls missbraucht – wie gefährlich ist David K.?
  • Neue Bauweise für Spreewaldkahn – das ist das Besondere
Der Kräutermühlenhof in Burg im Spreewald

Aktuelles aus Lübbenau

  • Letzte Flächen in Neustadt – neues Bauland in Altstadt
  • Strohballen in Flammen – warum die Ermittlungen stocken
  • Energiegenossenschaft – so profitieren die Einwohner
  • Was tun gegen zu viel Müll am Gräbendorfer See?

Aktuelles aus Burg/Cottbus

  • Filme und Konzerte – das bietet der Sommer an der Spree
  • GMB-Insolvenz in Tschernitz – das kommt auf die Mitarbeiter zu
  • Bahn-Baustelle an der Blechenstraße – das wird dort gebaut
  • EM-Titel oder Familienfrieden – diesen Preis hat der Erfolg

© 2025 Spreewald Nachrichten · Kontakt · Datenschutz · Impressum