Spreewald Nachrichten

Burg, Lübben, Lübbenau, Vetschau

Spreewaldhaus zum Schoberplatz
  • Burg
  • Lübben
    • Landkreis Dahme-Spreewald
  • Lübbenau
  • Freizeit
  • Verbraucher-Tipps
  • Polizei B/BRB

Bio-Ethanol-Feuerstellen: Flackerndes Flammenspiel für laue Abende

30. August 2013

Bio-Ethanol-Feuerstellen: Flackerndes Flammenspiel für laue Abende

Ideal für drinnen und draußen – Designer-Modelle sind sicher und „stilsicher“ zugleich

Melle. – Bei milden Temperaturen den Tag auf der Terrasse oder auf dem Balkon ausklingen zu lassen – das ist Urlaubsatmosphäre pur. Abschalten, den Alltagsstress vergessen und mit einem guten Essen und kühlen Getränken den wohlverdienten Feierabend genießen, was will man mehr? Was zum perfekten Wohlfühl-Ambiente jetzt noch fehlt, ist ein flackerndes Kaminfeuer.

Die Alternative zum rustikalen Holzofen ist eine moderne Bio-Ethanol-Feuerstelle wie das Designer-Modell “ebios architecture SL” von Spartherm, einem der führenden europäischen Hersteller moderner Feuerungstechnik. Anders als beim klassischen Holzfeuer stören hier weder lästiger Funkenflug, noch Asche, Ruß und Rauch. Das aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnene Bio-Ethanol verbrennt nämlich nahezu rückstandsfrei. Ähnlich wie bei einer Kerze werden lediglich Wasserdampf und CO2 freigesetzt – zwei Grundbausteine der Natur.

Mit ihrem kantigen Korpus aus grau changierendem Beton, der in schlichtem schwarz abgesetzten Brenneinheit und den zwei dezenten Glasscheiben, die das Flammenspiel stilvoll einfassen, ist diese Feuerstelle ein echtes Kunstobjekt. Durch ein spezielles Herstellungsverfahren und die besonderen Eigenschaften des Werkstoffs Beton hat der Korpus eine stets einzigartige Oberflächenstruktur und individuelle Farbnuancen. Und so wird jede Feuerstelle zu einem Unikat.

Mit Sicherheit stilvoll: Zertifizierte Technik – markantes Design

Neben der markant geradlinigen Optik und dem stilsicheren Design überzeugen die Feuerstellen auch in Sachen Sicherheit: Alle Bio-Ethanol-Geräte von Spartherm sind vom TÜV-Süd zertifiziert und erfüllen die Anforderungen der DIN-Norm 4734-1. Der drei Liter fassende Tank ist auslaufsicher und mit einer Rückbrandsicherung ausgestattet. Und der Verbrauch von einem halben Liter Bio-Ethanol pro Stunde ermöglicht sechs Stunden feurigen Genuss. Perfekte Vorraussetzungen für den entspannten “Urlaubsabend” daheim.

Weitere Informationen unter www.ebios-fire.com und www.spartherm.com.

SPARTHERM Feuerungstechnik GmbH ist einer der größten Produzenten von Brennzellen, Kaminöfen und Kassetten in Deutschland und zählt in diesem Bereich auch in Europa zu den großen namhaften Unternehmen. Mit dem technischen Know-how der Feuerungstechnik, modernsten Fertigungsanlagen und einem Vertrieb über ein qualifiziertes und gut ausgebautes Händlernetzwerk werden die hochwertigen, innovativen und vom Design her sehr ansprechenden Feuerstätten heute weltweit in 47 Ländern vertrieben.

Für die Zukunft setzt SPARTHERM mit seinem breit gefächerten Sortiment auf ökologische und ökonomische Zielsetzungen mit umweltfreundlichen Produkten und Systemkomponenten, deren Basis dafür nicht zuletzt in der eigenen Entwicklungs-Abteilung liegt.

Weitere Informationen unter www.spartherm.com

Kontakt:
Spartherm Feuerungstechnik GmbH
Bernd Thye
Maschweg 38
49324 Melle
+49 (0)5422-94 41-357
info@dr-schulz-pr.de
http://www.spartherm.com

Kategorie: Bauen & Wohnen

Weitere Informationen

  • Ghostwriter Masterarbeit
  • Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald
  • Spreewald Anzeiger
  • Wetter im Spreewald

Aktuelles aus Lübben

  • Schön draußen essen – fünf Tipps für Restaurants
  • Ist Mona die bessere Ärztin? Das passiert in Folge fünf
  • Crash in Dönerladen – was wirklich dahinter steckt
  • Neue Bahn nach Berlin – ab wann die Linie fährt
Der Kräutermühlenhof in Burg im Spreewald

Aktuelles aus Lübbenau

  • Müllberg brennt – Warnmeldung und Sperrung wegen Rauch
  • Das Fest ist offiziell eröffnet  – alle Infos im Liveticker
  • Kreisverkehr am Hospitalplatz wegen Bauarbeiten dicht
  • Der Spreewald feiert – alle Infos zum Event im Liveticker

Aktuelles aus Burg/Cottbus

  • Wo viele Patienten jetzt verzweifelt nach Hilfe suchen
  • Holzpellets – trickst der Konzern bei der Kohle-Alternative?
  • Wassermangel in der Spree hat Folgen für Fabrikgraben
  • Brandbrief an den Bundeskanzler – Industrie schlägt Alarm

© 2025 Spreewald Nachrichten · Kontakt · Datenschutz · Impressum