Spreewald Nachrichten

Burg, Lübben, Lübbenau, Vetschau

Spreewaldhaus zum Schoberplatz
  • Burg
  • Lübben
    • Landkreis Dahme-Spreewald
  • Lübbenau
  • Freizeit
  • Verbraucher-Tipps
  • Polizei B/BRB

Vom Entlein zum schönen Schwan

5. September 2013

Nach 100-jähriger Entwicklung sind Carports moderner denn je

Vom Entlein zum schönen Schwan

Carports sind heutzutage eine ideale Kombination aus Design und Funktion.

(epr) In den 1920er Jahren prägte ein amerikanischer Architekt den Begriff Carport – englisch für Autohafen. Denn die Bedeutung eines Carports und eines Hafens liegen nicht allzu weit auseinander. Beide sind gewissermaßen eine “Anlegestelle” zum Be- und Entladen und bieten Schutz vor stürmischem Wetter. Früher allerdings nur als kostengünstige Überdachung angesehen, hat der Carport fast ein Jahrhundert später sein Image aufpoliert und überzeugt sowohl als funktionale als auch ästhetische Ergänzung zum Haus.

Licht-, Sicht, Hitze-, Kälte- und Diebstahlschutz machen eine Überdachung des Stellplatzes interessant. Aber auch ein nahtloses Einfügen in die Gesamtkonzeption gehört heutzutage bei der Auswahl eines Carports dazu. Besonders Stahlkonstruktionen, wie das Modell “unico” von capotec, bieten eine fast grenzenlose Gestaltungsvielfalt – und das auf lange Sicht. Denn die Verzinkung und die hochwertige Pulverbeschichtung, die es in fast allen RAL-Farbtönen gibt, sorgen mit ihrer Wert- und Witterungsbeständigkeit für einen dauerhaft guten Eindruck. Rund um das Gerüst aus Stahl lassen sich mit individuellen Details Akzente setzen. Füllungen aus farblich beschichteten Wellprofilen oder Acrylglas schaffen eine moderne Optik, Holzfüllungen mit blickdichten Rhombusprofilen oder flexibler Sprossenlattung unterstreichen einen natürlichen Look. Ein transparentes Dach oder eine Dachbegrünung und Accessoires wie LED-Leuchten mit Blendrahmen in den Stützen machen den modernen Carport zu einem attraktiven Blickfang.

Aber nicht nur auf optische, sondern auch auf funktionale Weise haben sich die Überdachungen weiterentwickelt. Nach wie vor schützen sie den fahrbaren Untersatz vor der Witterung und ermöglichen einen bequemeren Zugang zum Auto. Zudem sind sie multifunktional nutzbar: Mit integriertem oder daran angebautem Geräteraum erhält man zusätzlichen Stauraum für Fahrräder, Winterreifen, Gartengeräte oder Mülltonnen. Bei der Planung des Traumcarports fließen also bestehende Architektur, Gestaltungswünsche sowie praktische Anforderungen mit ein – kein Problem für capotec. Beim Profi für individuelle Produktlösungen erhält man zudem hohe fachliche Kompetenz, Zuverlässigkeit und einen reibungslosen, komfortablen sowie zeiteffizienten Ablauf. Mehr unter http://www.capotec.net/unico/.

Bildrechte: (Foto: epr/capotec)

easy-PR® (epr) ist der führende Pressedienst für die Branchen Bauen, Wohnen und Einrichten.

Kontakt:
Faupel Communication GmbH
Carolin Beyel
Düsseldorfer Straße 88
40545 Düsseldorf
0211-74005-15
c.beyel@faupel-communication.de
http://www.easy-pr.de

Kategorie: Bauen & Wohnen

Weitere Informationen

  • Ghostwriter Masterarbeit
  • Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald
  • Spreewald Anzeiger
  • Wetter im Spreewald

Aktuelles aus Lübben

  • S46 im 10-Minuten-Takt – wie wichtig ist er für Pendler?
  • Ausbau der Raststätte an der A13 – was ist geplant?
  • Schön draußen essen – fünf Tipps für Restaurants
  • Ist Mona die bessere Ärztin? Das passiert in Folge fünf
Der Kräutermühlenhof in Burg im Spreewald

Aktuelles aus Lübbenau

  • Bunter Tross entlang der Spree – das war der Kahnkorso
  • So geht es heute weiter – alle Infos im Liveticker
  • Kanonenschüsse donnern durch den Schlosspark
  • Müllberg brennt – Warnmeldung und Sperrung wegen Rauch

Aktuelles aus Burg/Cottbus

  • Propst Besch verlässt die Stadt – das wird sein Nachfolger
  • Zahlreiche Zugausfälle zwischen Berlin und Cottbus
  • Kommt jetzt der große Stau vor Kaufland in Sielow?
  • Feuer in Striesow – Mann (47) erleidet schwere Verbrennungen

© 2025 Spreewald Nachrichten · Kontakt · Datenschutz · Impressum