Spreewald Nachrichten

Burg, Lübben, Lübbenau, Vetschau

Spreewaldhaus zum Schoberplatz
  • Features
  • Burg
  • Lübben
    • Landkreis Dahme-Spreewald
  • Lübbenau
  • Freizeit
  • Polizei B/BRB

Berufsstart im Landkreis Dahme-Spreewald

6. September 2013

Landrat begrüßte acht Auszubildende zum neuen Ausbildungsjahr

Jennifer Milski, Pascal Mietke, Tobias Rose, Beatrice Krause, Elisabeth Feltin, Antonia Schade, Giselle Beyer und Alexander Schreck begannen am 1. September 2013 die Ausbildung in der Kreisverwaltung Dahme-Spreewald.

Vier Mädchen und ein junger Mann haben sich für die dreijährige Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten entschieden. Eine Auszubildende konnte für die Ausbildung als Geomatikerin gewonnen werden. Des Weiteren begann ein Auszubildender die Ausbildung als Vermessungstechniker und ein Auszubildender als Fachinformatiker.

Für die Neuankömmlinge startete die Woche am Montag mit den obligatorischen Einführungstagen. Sie wurden mit den Strukturen im Landkreis und den Grundlagen im Verwaltungsalltag vertraut gemacht und lernten wichtige Personen und Ansprechpartner für die Zeit der Ausbildung kennen. Am Freitag beginnt dann die praktische Ausbildung in den Fachämtern der Kreisverwaltung. Bevor es aber richtig ernst wird, können sich die Jugendlichen bei einer Kahnfahrt durch den Spreewald und einem gemeinsamen Grillabend in der Jugendherberge kennenlernen.

Landrat Stephan Loge begrüßte die Berufsanfänger am Mittwoch, 4. September in der Landstube des Landratsamtes in Lübben sehr herzlich. Er freute sich über den Entschluss der jungen Leute eine Ausbildung in der Verwaltung zu absolvieren. Er wünschte allen einen guten Start ins Berufsleben sowie interessante Einblicke in ihr künftiges Aufgabengebiet. Die acht neuen Auszubildenden hatten sich aus insgesamt 55 Bewerbern, die der Landkreis zu Einstellungstests eingeladen hatte, durchgesetzt.

Frisch ausgelernte Azubis erhalten Arbeitsverträge

Neben den neuen Auszubildenden wurden vier weitere junge Mitarbeiter und eine Umschülerin von Landrat Stephan Loge empfangen. Sebastian Pietrzok, Aileen Lehmann, Gina Jülich, Jenny Dittert und Corinna Meyer hatten alle ihre Ausbildung mit Erfolg beendet. Den Absolventen gratulierte der Landrat zum erfolgreichen Abschluss und den guten Ergebnissen ihrer Ausbildung.

Sie erhielten einen unbefristeten Arbeitsvertrag und werden auf Sachbearbeiterstellen im Ordnungsamt, Schulverwaltungsamt, Jugendamt und Straßenverkehrsamt eingesetzt. Die Umschülerin erhält einen befristeten Jahresvertrag und wird in der Kämmerei tätig sein. Insgesamt lernen im Landkreis derzeit 26 Auszubildende und Umschüler in fünf unterschiedlichen Ausbildungsfachrichtungen.

Quelle: Landkreis Dahme-Spreewald

Kategorie: Landkreis Dahme-Spreewald

Weitere Informationen

  • Ghostwriter Masterarbeit
  • Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald
  • Spreewald Anzeiger
  • Wetter im Spreewald

Aktuelles aus Lübben

  • So schlimm ist die Lage am Campingplatz
  • So viele Instagram-Follower braucht es noch für die Bikini-Wette
  • Warum die WoBauGe die Mieten im Plattenbau erhöht
  • Wie eine Phishing Mail zum Verhängnis für einen Unternehmer wurde
Der Kräutermühlenhof in Burg im Spreewald

Aktuelles aus Lübbenau

  • So geht die Erschließung des Wohngebiets in der Altstadt voran
  • Lohnt sich der Kauf? Das sagt eine Expertin aus Lübbenau
  • So profitieren Kunden von Lidl und Kaufland vom Data Center
  • Advent im Schlosspark – alle Infos zu Ständen, Essen und Programm

Aktuelles aus Burg/Cottbus

  • Diese Top-Restaurants glänzen abseits der Großstädte
  • Verwirrung um Frist – sind Kündigungen unwirksam?
  • Gewaltandrohung an Gesamtschule, das sagt die Polizei
  • Mann (26) wegen Mordversuch verurteilt, das erwartet ihn

© 2025 Spreewald Nachrichten · Kontakt · Datenschutz · Impressum