Spreewald Nachrichten

Burg, Lübben, Lübbenau, Vetschau

Spreewaldhaus zum Schoberplatz
  • Burg
  • Lübben
    • Landkreis Dahme-Spreewald
  • Lübbenau
  • Freizeit
  • Verbraucher-Tipps
  • Polizei B/BRB

Eröffnung der Kiezstube auf dem Emstaler Platz in Tegel-Süd

18. September 2013

– GEWOBAG, Mieterbeirat und Albatros gGmbH stellen das Angebot der neuen Begegnungsstätte vor.
– Kinderprogramm und Snacks laden die Anwohner zum Verweilen ein.
– “EMSI” ist die dritte von der GEWOBAG ins Leben gerufene Kiezstube, weitere folgen in Kürze.

Zeit: Freitag, 20. September 2013, 15.00 bis ca. 18.00 Uhr
Ort: Emstaler Platz/Bottroper Weg 14, 13507 Berlin

Eine aktive Nachbarschaft lebt von gemeinsamen Aktivitäten und Möglichkeiten, unkompliziert miteinander in Kontakt zu treten. Die neue Kiezstube “EMSI” am Emstaler Platz will genau hierfür den Raum bieten. Nach den Kiezstuben in Buckow und Kreuzberg eröffnet die GEWOBAG damit bereits die dritte Kiezstube, um das Leben in den Wohnquartieren zu bereichern. Weitere Kiezstuben in GEWOBAG-Siedlungen sind in Planung.

Initiativen vor Ort stellen sich vor
“Unsere Kiezstuben stellen einen wichtigen Ort der Begegnung für die Anwohner dar. Hier finden sie Infos über Initiativen und Aktivitäten im Kiez, können sich austauschen und die Räume auch für eigene Aktionen nutzen”, erklärt Kerstin Kirsch, Geschäftsführerin der GEWOBAG MB Mieterberatungsgesellschaft. Gemeinsam mit Vertretern des Mieterbeirates Tegel-Süd und der Albatros gGmbH begrüßt sie die Anwohner zur Eröffnung von “EMSI” am kommenden Freitag ab 15.00 Uhr. Bei Snacks und Getränken sind alle Anwohner eingeladen, das Angebot der Kiezstube kennenzulernen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Verschiedene Akteure des Quartiers sind vor Ort und geben Einblicke in ihre Arbeit, wie der soziale Träger Albatros gGmbH, der Gegenbauer Sicherheitsdienst oder die Gesundheitslotsin Gülcan Köse. Der Mieterbeirat Tegel-Süd stellt sich vor und informiert in einem Vortrag über das Thema Seniorensicherheit. Ein Kinderprogramm sorgt zudem für die Unterhaltung der jüngeren Kiezbewohner.

Neben den Mieterinnen und Mietern des Quartiers sind Medienvertreter herzlich zur Eröffnung der Kiezstube “EMSI” eingeladen, um sich ein Bild von der Nachbarschaftsinitiative zu verschaffen und mit den anwesenden Akteuren ins Gespräch zu kommen.

Die GEWOBAG zählt mit rund 57.500 Mietwohnungen sowie 1.500 Gewerberäumen zu den marktführenden Immobilienunternehmen in Berlin und Brandenburg. Spezielle Serviceleistungen, unter anderem für Senioren, ergänzen das Angebot. Der Immobilienbestand der GEWOBAG steht für die Vielfalt der Stadt und bietet eine solide Basis auf dem regionalen Wohnungsmarkt. Soziale Quartiersentwicklung, Klimaschutz und wirtschaftliche Effizienz sind für die GEWOBAG bei der Entwicklung zukunftsorientierter Konzepte gleichermaßen wichtig.

Kontakt
GEWOBAG
Dr. Gabriele Mittag
Bottroper Weg 2
13507 Berlin
030 4708 1525
g.mittag@gewobag.de
http://www.gewobag.de

Pressekontakt:
GEWOBAG WOHNUNGSBAU AKTIENGESELLSCHAFT BERLIN
Gabriele Dr. Mittag
Bottroper Weg 2
13507 Berlin
030 47081525
g.mittag@gewobag.de
http://www.gewobag.de

Kategorie: Bauen & Wohnen

Weitere Informationen

  • Ghostwriter Masterarbeit
  • Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald
  • Spreewald Anzeiger
  • Wetter im Spreewald

Aktuelles aus Lübben

  • Schön draußen essen – fünf Tipps für Restaurants
  • Ist Mona die bessere Ärztin? Das passiert in Folge fünf
  • Crash in Dönerladen – was wirklich dahinter steckt
  • Neue Bahn nach Berlin – ab wann die Linie fährt
Der Kräutermühlenhof in Burg im Spreewald

Aktuelles aus Lübbenau

  • Kanonenschüsse donnern durch den Schlosspark
  • Müllberg brennt – Warnmeldung und Sperrung wegen Rauch
  • Das Fest ist offiziell eröffnet  – alle Infos im Liveticker
  • Kreisverkehr am Hospitalplatz wegen Bauarbeiten dicht

Aktuelles aus Burg/Cottbus

  • Wo viele Patienten jetzt verzweifelt nach Hilfe suchen
  • Holzpellets – trickst der Konzern bei der Kohle-Alternative?
  • Wassermangel in der Spree hat Folgen für Fabrikgraben
  • Brandbrief an den Bundeskanzler – Industrie schlägt Alarm

© 2025 Spreewald Nachrichten · Kontakt · Datenschutz · Impressum