Spreewald Nachrichten

Burg, Lübben, Lübbenau, Vetschau

Spreewaldhaus zum Schoberplatz
  • Burg
  • Lübben
    • Landkreis Dahme-Spreewald
  • Lübbenau
  • Freizeit
  • Verbraucher-Tipps
  • Polizei B/BRB

Für mehr Schlafqualität im Alter sorgen

23. September 2013

Die Schlafstörungen älterer Menschen werden häufig unterschätzt. Sie verringern aber die Lebensqualität und können Ausdruck ernsthafter Erkrankungen sein. Das Kuratorium Deutsche Altershilfe veröffentlicht nun Tipps für einen gesunden Schlaf von Menschen mit Pflegebedarf.

(ddp direct) Köln, 23. September 2013. Etwa die Hälfte der über 60-Jährigen in Deutschland leidet unter mittelschweren bis schweren Schafstörungen und mit zunehmenden Alter steigt das Risiko, zu viel oder zu wenig zu schlafen. „Nicht erholsamer Schlaf führt zu einer Verschlechterung der Lebensqualität und der Gesundheit. Dennoch werden Schlafstörungen häufig unterschätzt“, warnt Christine Sowinski, Diplom-Psychologin im Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA).

Das KDA hat nun ein Poster mit Tipps veröffentlicht, welches beruflich wie privat Pflegende dabei unterstützt, die Schlafqualität älterer Menschen mit Pflegebedarf zu verbessern. Die Tipps basieren auf den Daten der INSOMNIA-Studie. Für diese hat die Pflegewissenschaftlerin Prof. Dr. Vjenka Garms-Homolová mit ihrem Forschungsteam Daten von mehr als 7.000 Pflegeheimbewohnern analysiert.

„Schlafstörungen sind häufig Folge von Gesundheitsproblemen, Erkrankungen oder des Mangels an sinnhafter Beschäftigung oder sozialen Beziehungen“, erklärt Garms-Homolová. „Nach wie vor ist die Überzeugung weit verbreitet, dass Schlafprobleme bei alten Menschen normal seien. Tatsächlich können sie aber Ausdruck physischer oder psychischer Probleme sein und selbst zu ernsthaften gesundheitlichen Schwierigkeiten führen“, sagt die Pflegewissenschaftlerin.

Das Poster „Das ABC für einen gesunden Schlaf – Schlafqualität für Menschen mit Pflegebedarf fördern“ hilft nun auf einen Blick dabei, wie die Schlafqualität älterer pflegebedürftiger Menschen erhöht werden kann.

Das Poster kann im Online-Shop des KDA unter www.kda.de für 3,50 Euro zzgl. Versandkosten bestellt werden.

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/0p4vw7

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/gesundheit/fuer-mehr-schlafqualitaet-im-alter-sorgen-73548

Das KDA setzt sich seit 1962 für die Lebensqualität und Selbstbestimmung älterer Menschen ein. Unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten führen Experten Projekte und Studien durch. Das KDA berät Ministerien, Kommunen, Unternehmen und Sozialverbände, bietet Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen für Führungs- und Fachkräfte an und informiert die Öffentlichkeit durch Tagungen und Publikationen sowie sein Fachmagazin ProAlter.

Kontakt:
Kuratorium Deutsche Altershilfe – Wilhelmine-Lübke-Stiftung
Simone Helck
An der Pauluskirche 3
50677 Köln
0221-931847-10
presse@kda.de
http://shortpr.com/0p4vw7

Kategorie: Ratgeber Gesundheit

Weitere Informationen

  • Ghostwriter Masterarbeit
  • Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald
  • Spreewald Anzeiger
  • Wetter im Spreewald

Aktuelles aus Lübben

  • Bohnstedt statt Beckenbauer – so kam das Gymnasium zum Namen
  • „Flottes Rudel“ sucht Personal – das muss man mitbringen
  • S46 im 10-Minuten-Takt – wie wichtig ist er für Pendler?
  • Ausbau der Raststätte an der A13 – was ist geplant?
Der Kräutermühlenhof in Burg im Spreewald

Aktuelles aus Lübbenau

  • Was tun gegen zu viel Müll am Gräbendorfer See?
  • Meterhohe Flammen bei Strohballen-Feuer in Ragow
  • Pferdeorakel – das steckt hinter dem alten Brauch der Slawen
  • Bunter Tross entlang der Spree – das war der Kahnkorso

Aktuelles aus Burg/Cottbus

  • Neue Läden und Ideen – so sieht die Zukunft der Mall aus
  • Milliarden-Rennen gegen die Zeit – Lausitz kämpft mit Luxusproblem
  • Solarglasfabrik in Tschernitz insolvent – bangen um 243 Jobs
  • Streit um alte Speicher – das ist der neue Plan für das Gelände

© 2025 Spreewald Nachrichten · Kontakt · Datenschutz · Impressum