Spreewald Nachrichten

Burg, Lübben, Lübbenau, Vetschau

Spreewaldhaus zum Schoberplatz
  • Burg
  • Lübben
    • Landkreis Dahme-Spreewald
  • Lübbenau
  • Freizeit
  • Verbraucher-Tipps
  • Polizei B/BRB

Mitarbeitergesundheit ist Erfolgsfaktor

23. September 2013

Wissenschaftlich evaluierte Lebensstilinterventionen

Mitarbeitergesundheit ist Erfolgsfaktor

Foto: Fotolia (No. 4916)

sup.- Die Mitarbeitergesundheit ist ein Faktor, der den Unternehmenserfolg entscheidend beeinflusst. Sie ist die Basis für motivierte Arbeitnehmer, die mit Kontinuität gute Leistungen erbringen. Trotz des hohen Stellenwertes, den die Gesundheit der Beschäftigen einnimmt, wird die betriebliche Gesundheitsförderung vor allem in kleineren und mittelständischen Unternehmen oft mangelhaft oder gar nicht realisiert. Dabei würde ein kritischer Blick auf die Mitarbeiter in vielen Betrieben vor allem eines ganz schnell offenbaren: eine nicht zu übersehende Übergewichtsproblematik, die ein entscheidender Risikofaktor z. B. für Erkrankungen am Bewegungsapparat, Stoffwechselstörungen bis hin zu Diabetes sowie Herz-Kreislauferkrankungen ist.

Fakt ist: Laut Zahlen des Robert Koch-Instituts (RKI) sind 67,1 Prozent der Männer zwischen 18 und 79 Jahren übergewichtig, davon 23,3 Prozent stark übergewichtig. Bei den Frauen trifft dies auf 53 Prozent zu, davon sind 23,9 Prozent adipös. “Das betriebliche Setting bietet ideale Bedingungen für die Umsetzung von Lebensstilinterventionen, die Voraussetzung für eine nachhaltige Gewichtsreduktion und Stoffwechseloptimierung sind”, weiß Dr. Hardy Walle, Gründer des wissenschaftlich evaluierten Bodymed-Ernährungskonzeptes (www.bodymed.com/bgm) aus seiner langjährigen Erfahrung. Das ärztlich begleitete Bodymed-Konzept setzt auf eiweißoptimierte, fettmodifizierte und moderat kohlenhydratreduzierte Ernährung. Zeitweise werden einzelne Mahlzeiten durch ein hochwertiges Eiweißnährstoffkonzentrat ersetzt. In Kursen lernen die teilnahmeinteressierten Beschäftigten, sich nach den Regeln dieser ausgewogenen Mischkost zu ernähren und sich regelmäßig zu bewegen.

Betrieblich initiierte Programme zur Lebensstilintervention werden nicht nur von Frauen, sondern auch von Männern gut angenommen. “Während bei privaten Gewichtsreduktions-Kursen der Männeranteil bei ca. 20 Prozent liegt, kann im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung eine Quote von mehr als 70 Prozent erreicht werden”, so Dr. Walle. Die Erfolge des Bodymed-Konzeptes werden bereits innerhalb von drei Monaten deutlich. Dies zeigt eine Studie mit 144 Teilnehmern an zehn Betriebsstandorten. In diesem Zeitraum reduzierten die Mitarbeiter ihr Körpergewicht um im Mittel 8,7 Kilogramm bzw. 8,3 Prozent. Der Gewichtsverlust wurde dabei zu über 80 Prozent über Körperfett erzielt. Auch bei den Stoffwechselparametern konnten signifikante Verbesserungen gemessen werden. Bei Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung sind personen- und projektbezogene Zuschüsse durch die gesetzlichen Krankenkassen möglich.

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.

Kontakt:
Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
0211/555548
redaktion@supress-redaktion.de
http://www.supress-redaktion.de

Kategorie: Ratgeber Gesundheit

Weitere Informationen

  • Ghostwriter Masterarbeit
  • Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald
  • Spreewald Anzeiger
  • Wetter im Spreewald

Aktuelles aus Lübben

  • Warnstreik in Lübben und Königs Wusterhausen – merkt es jemand?
  • Rauch-Alarm in Tankstelle bei der A13 – das ist der Grund
  • Gleitschirmflieger abgestürzt – so ist der Stand der Ermittlungen
  • So hat der Flughafen die Region Schönefeld verwandelt
Der Kräutermühlenhof in Burg im Spreewald

Aktuelles aus Lübbenau

  • Teilnehmer startbereit – das erwartet die Besucher
  • Das hat es mit den Dreharbeiten in Raddusch auf sich
  • Wie Bier aus dem Spreewald schmeckt – wo es angeboten wird
  • Was kostet ein Tag für eine Familie?

Aktuelles aus Burg/Cottbus

  • Wie Kinder leiden, wenn Krankenkassen die Kosten nicht übernehmen
  • Das kann man erleben und so viel kostet es
  • Reichlich Regen – genug gegen die Trockenheit?
  • Fahrplan-Chaos in Spree-Neiße – diese Busse fallen auch noch aus

© 2025 Spreewald Nachrichten · Kontakt · Datenschutz · Impressum