Spreewald Nachrichten

Burg, Lübben, Lübbenau, Vetschau

Spreewaldhaus zum Schoberplatz
  • Burg
  • Lübben
    • Landkreis Dahme-Spreewald
  • Lübbenau
  • Freizeit
  • Verbraucher-Tipps
  • Polizei B/BRB

Hörgenuss mit 50plus

25. September 2013

Hörgenuss mit 50plus

Amplifon Hörbotschafterin Doris Schlolaut genießt das Leben mit Hörgeräten

– Am 1. Oktober 2013 ist der Internationale Tag der älteren Menschen
– Mehr als ein Viertel der uber 50-Jährigen in Deutschland lebt mit einer Hörminderung
– Amplifon ruft bundesweit zu Hörtests auf
– Fruherkennung ist das A und O fur ein langfristig verbessertes Hörvermögen

Hamburg, 25. September 2013. Auf Beschluss der Vereinten Nationen ist der 1. Oktober seit
1991 den älteren Menschen gewidmet. Der Generation 50plus soll an diesem Internationalen Tag
der älteren Menschen besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Amplifon nimmt sich dies
zum Anlass, die altersbedingte Schwerhörigkeit stärker zu thematisieren. Denn bei uber 25 Prozent
der Menschen uber 50 Jahren lässt die Hörfähigkeit zunehmend nach (Deutscher Schwerhörigenbund
e.V. 2011). Der weltweit fuhrende Hörgeräteakustiker lädt Interessierte daher zu einem
kostenlosen Hörtest in seine bundesweit uber 180 Fachgeschäfte ein.
“Unser Anliegen ist es, den Menschen mit einer individuellen Hörgeräteversorgung Sicherheit und
Wohlbefinden im Alltag zuruckzugeben. Durch moderne Technik und eine professionelle Anpassung
tragen unsere Mitarbeiter zur verbesserten Lebensqualität dieser Menschen bei”, erklärt
Robert Leitl, Geschäftsfuhrer der Amplifon Deutschland GmbH.

Besser hören bedeutet auch Sicherheit im Alltag
Mit dem Alterungsprozess gehen oft auch gesundheitliche Einschränkungen einher, die sich auf
die Lebensqualität auswirken. Wenn die Worte des Gesprächspartners kaum noch zu verstehen
sind oder der Fernseher immer lauter gestellt werden muss, sind das erste Anzeichen fur eine
Schwerhörigkeit. Diese wirkt sich nicht nur auf die Lebensqualität, sondern auch die Sicherheit im
Alltag aus. Insbesondere im Straßenverkehr ist neben einem guten Sehvermögen ein funktionierendes
Gehör essenziell. Ein modernes Hörsystem kann Menschen mit einer Hörminderung besseres
Hören ermöglichen und so dazu beitragen, dass der Kontakt mit Freunden und Verwandten
oder der Genuss von Musik wieder Freude bereitet. Daruber hinaus verschafft es den Trägern
mehr Sicherheit in vielen Alltagssituationen, in denen es auf ein verlässliches Gehör ankommt.
Fruhes Handeln ist dabei das A und O. Hörgeschädigte Menschen warten im Durchschnitt sechs
bis acht Jahre, bevor sie einen Experten aufsuchen. Dabei ist der Behandlungserfolg eines Hörverlusts
größer, je eher er durch ein individuell angepasstes Hörsystem ausgeglichen wird. Menschen,
ob alt oder jung, die erste Anzeichen einer Hörminderung bei sich feststellen, sollten daher
so bald wie möglich einen HNO-Arzt oder Hörgeräteakustiker aufsuchen, um einen professionellen
Hörtest machen zu lassen.

Wörter: 360
Zeichen (inkl. Leerzeichen): 2.629

Bildrechte: © Amplifon Deutschland GmbH

Amplifon hat es sich als weltweit führender Filialist im Bereich Hörgeräte-Akustik zur Aufgabe gemacht, für jeden Menschen, dessen Gehör nicht mehr richtig funktioniert, eine passende Lösung zu finden. Seit ihrem Eintritt in den deutschen Markt im Jahr 2005 ist die Amplifon Deutschland GmbH mit Sitz in Hamburg nachhaltig gewachsen und betreibt inzwischen über 180 Fachgeschäfte in 14 Bundesländern. Das Unternehmen mit italienischem Mutterkonzern beschäftigt in Deutschland über 600 Mitarbeiter. 450 Hörgeräteakustiker beraten in den Amplifon Fachgeschäften täglich neue sowie langjährige Kunden, führen kostenlose Hörtests durch und passen Hörgeräte sowie individuellen Gehörschutz präzise an.
www.amplifon.de

Kontakt
Amplifon Deutschland GmbH
Neele Vanessa Gehrt
Normannenweg 30
20537 Hamburg
0049 (0) 40 694 54 40 0
de-presse@amplifon.com
http://www.amplifon.de

Pressekontakt:
kalia kommunikation
Steffanie Siedler
Tieckstraße 38
10115 Berlin
+49 (0)30 2758 175 11
amplifon@kalia-kommunikation.de
http://www.kalia-kommunikation.de

Kategorie: Ratgeber Gesundheit

Weitere Informationen

  • Ghostwriter Masterarbeit
  • Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald
  • Spreewald Anzeiger
  • Wetter im Spreewald

Aktuelles aus Lübben

  • Stellenabbau nach Gurkenernte – Stadt sucht Gespräch mit Unternehmen
  • Mona schmiedet Pläne – das passiert in Folge zwei
  • Zweite Staffel gestartet – das passiert in Folge eins
  • Neue Rekorde und eine wichtige Frage – so startet der FCE
Der Kräutermühlenhof in Burg im Spreewald

Aktuelles aus Lübbenau

  • iPhone versehentlich entwendet? Das sagt die Beschuldigte
  • Alles Gurke im Spreewald – drei Tipps für besonderen Genuss
  • Nach Messerattacke – Haftbefehl gegen Verdächtigen erlassen
  • Autobahn-Crash mit Lkw und Pkw zwischen Cottbus und Vetschau

Aktuelles aus Burg/Cottbus

  • Wachschutz auf dem Schulhof – wo es jetzt brennt in der Stadt
  • Neue Eigentümer und Ideen gegen leere Läden im Obergeschoss
  • Mann (28) schlägt mit Fahrradkette zu – Polizei setzt Taser ein
  • So erleichtert eine neue Online-Plattform die Praktikumssuche

© 2025 Spreewald Nachrichten · Kontakt · Datenschutz · Impressum