Spreewald Nachrichten

Burg, Lübben, Lübbenau, Vetschau

Spreewaldhaus zum Schoberplatz
  • Burg
  • Lübben
    • Landkreis Dahme-Spreewald
  • Lübbenau
  • Freizeit
  • Verbraucher-Tipps
  • Polizei B/BRB

Nierenbeckenentzündung: So kann jeder vorbeugen

10. Oktober 2013

Webseite nierenbeckenentzündung.org informiert über die Nierenerkrankung

Bertrange/Luxemburg – Eine Nierenbeckenentzündung kann äußerst schmerzhaft sein. Besonders Frauen leiden unter dieser Erkrankung. Die Symptome sind in vielen Fällen zunächst unscheinbar und können nur schwer zugeordnet werden. Kommt es zu einer akuten Nierenbeckenentzündung, muss ein Arzt aufgesucht werden. Die Webseite nierenbeckenentzündung.org gibt Tipps, wie jeder durch einfache Maßnahmen einer Erkrankung vorbeugen kann.

Eine Nierenbeckenentzündung ist eine bakterielle Infektion, bei der es zu schmerzhaften Symptomen kommen kann. Brennen beim Wasserlassen, Übelkeit, Schmerzen im Nieren- und Genitalbereich und Fieber sind zum Beispiel einige der Symptome. Die Entzündung ist nicht selten die Folge einer Blasenentzündung. Erkrankte müssen unbedingt einen Arzt aufsuchen, denn es kann zu gefährlichen Folgeerkrankungen bis hin zur Nierenschädigung kommen. Die Therapie beinhaltet in der Regel die Gabe von Antibiotika.

Die Redaktion von http://xn--nierenbeckenentzndung-oic.org empfiehlt, einer Nierenbeckenentzündung durch einfache Mittel vorzubeugen. Dabei handelt es sich um kleine Schutzmaßnahmen, die vor allem das Einnisten von den Bakterien erschweren sollen, die für eine Infektion verantwortlich sind. Wichtigste Regel ist, viel zu trinken. Wer jeden Tag zwei bis drei Liter Flüssigkeit in Form von Getränken zu sich nimmt, regt die Blase an. Durch das häufige Wasserlassen werden Bakterien schneller ausgeschieden. Allerdings sollte man dabei darauf achten, die Blase komplett zu entleeren. Das gilt auch nach dem Geschlechtsverkehr. Durch baldiges Urinieren werden mögliche Bakterien schneller ausgespült. Andere Vorsorgemaßnahmen sind ausreichend warme Bekleidung. Speziell nach dem Schwimmen und sportlichen Aktivitäten ist es außerdem hilfreich, schnell die nasse Badekleidung auszuziehen. Für Frauen gilt außerdem, Tampons und Binden regelmäßig zu wechseln. Alle Vorsorgemaßnahmen können das Risiko für eine Nierenbeckenentzündung reduzieren.

Das Portal nierenbeckenentzündung.org informiert Interessierte darüber hinaus über weitere Nierenleiden. So finden die Leserinnen und Leser Ausführungen über Blut im Urin, Nierensteine und zum Thema Harnwegsinfektion sowie zur Nierenentzündung. Ziel ist es, für Nierenleiden zu sensibilisieren, neutral aufzuklären und Präventivmaßnahmen vorzustellen.

Eine Nierenbeckenentzündung ist eine akute und schmerzhafte Krankheit, die chronisch werden und zu Folgeleiden führen kann. Das Portal nierenbeckenentzündung.org informiert über Leiden rund um die Niere. Dabei stellt die Redaktion unter anderem Präventivmaßnahmen vor, mit denen sich das Risiko einer Erkrankung reduzieren lassen kann. Das Projekt wird von dem luxemburgischen Unternehmen ibiz sarl betrieben und gehört damit zum Portfolio der DI S.A.: DI betreibt eine große Zahl von themenbezogenen Webseiten. Unter anderem liegt das Portal luxembourg.com in ihrer Verantwortung.

Kontakt:
ibiz sarl
Frederick Schiwek
12, route de longwy
8080 Bertrange
00352 2021233-0
sites@keyworddomains.com
http://xn--nierenbeckenentzndung-oic.org

Kategorie: Ratgeber Gesundheit

Weitere Informationen

  • Ghostwriter Masterarbeit
  • Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald
  • Spreewald Anzeiger
  • Wetter im Spreewald

Aktuelles aus Lübben

  • Easyjet-Flugzeug nach Vogelschlag in Turbulenzen
  • Ist Nico nicht Leas Tochter? Das passiert in Folge drei
  • Simson kollidieren frontal – Fahrer (14 und 15) schwer verletzt
  • Stellenabbau nach Gurkenernte – Stadt sucht Gespräch mit Unternehmen
Der Kräutermühlenhof in Burg im Spreewald

Aktuelles aus Lübbenau

  • Countdown zum Festwochenende – alles, was man wissen muss
  • Handwerker in Lübbenau werben bei Schülern – mit diesen Hürden
  • iPhone versehentlich entwendet? Das sagt die Beschuldigte
  • Alles Gurke im Spreewald – drei Tipps für besonderen Genuss

Aktuelles aus Burg/Cottbus

  • Kein Geld vom Automat – was ein Rentner im Spreewald erlebt
  • Nur ein Anbieter für Essen in allen Schulen im Süden – was das heißt
  • So sieht der typische Cottbuser Single laut ChatGPT aus
  • Brennender Mähdrescher setzt Wald in Flammen

© 2025 Spreewald Nachrichten · Kontakt · Datenschutz · Impressum