Spreewald Nachrichten

Burg, Lübben, Lübbenau, Vetschau

Spreewaldhaus zum Schoberplatz
  • Burg
  • Lübben
    • Landkreis Dahme-Spreewald
  • Lübbenau
  • Freizeit
  • Verbraucher-Tipps
  • Polizei B/BRB

Wodka – das edele Wässerchen im Internet finden

17. Oktober 2013

Neue Wodka Suchmaschine hilft weiter beim Kauf eines edlen Tropfen

Ob im Supermarkt, dem Feinkosthandel, im Kiosk an der Ecke oder dem Online-Shop im Internet, in kaum einem Angebot fehlt der klare Hochprozentige, der im Baltikum seinen Ursprung hat. Genießer der edelsten Wodkasorten unterscheiden diese mehrfach gebrannte Spirituose nach unterschiedlichen Kriterien.

Wichtig ist das Herkunftsland oder die Region, denn jede hat ihre Besonderheiten bei der Produktion. Ebenso wird nach dem Ursprung des jeweiligen Wodka unterschieden, denn das Aroma kann beträchtlich unterschiedlich sein, wird Kartoffel, Gerste, Mais oder eine andere Pflanze verwendet. Genau so wichtig ist das Wasser, mit dem der Wodka nach dem Brennen auf Trinkstärke gebracht wird. Güte und Reinheit können sowohl Geschmack als auch Aroma in Tendenzen beeinflussen. Letztendlich ist die Filtrierung ausschlaggebend für die Intensität der einzelnen Geschmacksnuancen und bestimmt, wie viele unterschiedliche Aromen den Gaumen des Wodkatrinkers verwöhnen dürfen.

Im Handel selbst wird nur nach den groben Qualitätsmerkmalen unterschieden. Dabei sind in den Handelsketten und Supermärkten vorwiegend einfache Trinkwodkas und solche der mittleren Qualität erhältlich. Wirklich edle Tropfen sind eher in spezialisierten Spirituosengeschäft, im Feinkosthandel und natürlich im Internet zu finden.

Den richtigen Wodka im Internet finden

Gottlob haben vor gut 2 Jahren pfiffige Köpfe nicht nur dem Wodkakenner das Leben sehr vereinfacht, indem sie die Suchmaschine für Wodka neu erfanden und praktikabel gemacht haben. So können Liebhaber des edlen Tropfens über die Eingabe von Schlagwörtern nach einem ganz speziellen Wodka suchen, selbst wenn der Name nicht bekannt ist oder der Suchende nicht weiß, ob es einen solchen Wodka überhaupt zu kaufen gibt. Mit der Eingabe von Wodka oder Vodka kann beispielsweise die gewünschte Prozentzahl kombiniert werden. Auch die Reinheit kann vorgewählt werden, wird beim Suchen des besonderen Wässerchens angegeben, wie oft er gebrannt sein soll. Mit dem Schlagwort Eisberg findet der Wodkafreund auch einen, der mit diesem Jahrtausende alten Wasser auf Trinkstärke gebracht wurde.

Obendrein erleichtern Ratgeber Artikel das Suchen nach dem passenden Wodka, die mit einem umfangreichen Sortiment aufwarten und bei denen dank verschiedener Suchoptionen innerhalb des Angebotes komfortable und schnell das richtige Tröpfchen gefunden werden kann.

Neuheiten aus der Wodkawelt

Seinem relativ neutralen Geschmack und sanftem Aroma hat die klare Spirituose seine Beliebtheit bei Barkeepern zu verdanken. Aber immer öfter wird er auch im privaten Bereich für spezielle Shakes genutzt. Anstatt hochprozentigen Rum oder den altbackenen Doppelkorn zu verwenden schwören immer mehr Hobbygärtner auf einen guten Wodka, wollen sie einen Aufgesetzten oder einen Likör herstellen. Dabei sind die Renner 2013 der Feigenlikör und ein Likör aus Erdbeeren, nur auf Wodkabasis hergestellt.

Unter den Cocktails hat sich insbesondere der Erbeer-Kokos-Cocktail einen Namen gemacht. Mit Orange Ambers und dem Strawberry Shot gehören zwei Cocktails auf Wodkabasis zu den Top-3 der Cocktailhitparade 2013.

Bei der alljährlichen inoffiziellen Wodkaweltmeisterschaft in den USA wurde 2013 mit einer Doppelgoldmedaille der französische Emperor, der österreichische Monopolowa und der italienische I-Spirit ausgezeichnet. Nur knapp dahinter, aber auch noch mit zwei Goldmedaillen geehrt wurden: Ultimat (Polen), Blue Diamond (Lettland), Quay (Frankreich), Primo (Argentinien)und Slovenia (Slovenien).

Die Wodka Suchmaschine findet edle Tropfen, die im Supermarkt nur schwer zu finden sind.

Kontakt:
Marcus Franke
Marcus Franke
Radeberger Strasse 115
01099 Dresden
+49 (0) 172 420 72 43
office@internet-marketing-dresden.de
http://premium-wodka.info/

Kategorie: Ratgeber Gesundheit

Weitere Informationen

  • Ghostwriter Masterarbeit
  • Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald
  • Spreewald Anzeiger
  • Wetter im Spreewald

Aktuelles aus Lübben

  • Warnstreik in Lübben und Königs Wusterhausen – merkt es jemand?
  • Rauch-Alarm in Tankstelle bei der A13 – das ist der Grund
  • So hat der Flughafen die Region Schönefeld verwandelt
  • Gleitschirmflieger abgestürzt – so ist der Stand der Ermittlungen
Der Kräutermühlenhof in Burg im Spreewald

Aktuelles aus Lübbenau

  • Teilnehmer startbereit – das erwartet die Besucher
  • Das hat es mit den Dreharbeiten in Raddusch auf sich
  • Wie Bier aus dem Spreewald schmeckt – wo es angeboten wird
  • Was kostet ein Tag für eine Familie?

Aktuelles aus Burg/Cottbus

  • Wie Kinder leiden, wenn Krankenkassen die Kosten nicht übernehmen
  • Das kann man erleben und so viel kostet es
  • Reichlich Regen – genug gegen die Trockenheit?
  • Fahrplan-Chaos in Spree-Neiße – diese Busse fallen auch noch aus

© 2025 Spreewald Nachrichten · Kontakt · Datenschutz · Impressum