Ab 11. November beginnt auf Schloss Lübbenau das große Gänse-Essen. Pünktlich zum Martinstag kommt das traditionelle Gericht auch im Schloss-Restaurant Linari auf den Tisch.
„Um diesen Brauch und dessen Herkunft ranken sich viele Geschichten. Eine besagt, dass einst im Herbst die Bauern viele Gänse schlachteten, um den Zahltag und damit den Abschluss für die Saisonarbeiter zu feiern. Ich finde diese Geschichte sehr schön, weil sie an ein gemeinsames Essen erinnert. Genuss und Gemeinschaft verbinden sich da zu einem Bild, das wir heute noch genauso schätzen können wie damals – vielleicht sogar noch etwas mehr,“ erklärt Birgit Tanner, Hotelleiterin von Schloss Lübbenau, wo die Gans mit Beginn des Martinstages am 11. November bis zum 22. Dezember auf der Karte steht. „Bei uns wird die Gans klassisch mit einer leckeren Füllung aus Zwiebeln und Äpfeln zubereitet. Im Menü wird sie zudem mit Kürbis-Ingwer-Suppe und Schokoladen-Orangen-Parfait als Dessert serviert“, erklärt die Hotelleiterin.
Die Passion für den leckeren Vogel geht auf Schloss Lübbenau sogar noch weiter. Im November und Dezember bietet das Schloss-Restaurant einen Gänse- bzw. Entenbraten exklusiv für die heimische Küche an. „Unser Küchenchef kauft ein und verarbeitet die Gans bzw. Ente nach allen Regeln der kulinarischen Kunst. Den letzten Schliff erhält der Schmaus am eigenen Herd. Gänsetaxi und Entenexpress liefern den Festtagsbraten bis nach Hause – auf Wunsch festlich als Geschenk verpackt“, erklärt Birgit Tanner. Auf Schloss Lübbenau kommt die Gans in der besinnlichen Zeit nicht nur auf den Tisch, sondern spielt auch eine wichtige Rolle bei den Weihnachtslesungen im Salon.
„Zurzeit proben unsere Schlossgeister fleißig für ihre Auftritte am 1. und 4. Advent. Gemeinsam mit den Guitarreros, die den Nachmittag musikalisch begleiten, präsentieren sie Weihnachtsgeschichten und so manche Überraschung und Nascherei für groß und klein“, sagt Birgit Tanner. Die Lesungen finden am 1. und 4. Advent jeweils um 14 und 17 Uhr statt. Reservierungen sind im Schloss unter Tel. 03542 8730 oder per E-Mail an info@schloss-luebbenau.de möglich.
Informationen und Kontakt:
SCHLOSS LÜBBENAU IM SPREEWALD
Schlossbezirk 6
03222 Lübbenau
Tel. +49 (0) 3542 -873-0
Fax +49 (0) 3542 -873-666
www.schloss-luebbenau.de