Spreewald Nachrichten

Burg, Lübben, Lübbenau, Vetschau

Spreewaldhaus zum Schoberplatz
  • Burg
  • Lübben
    • Landkreis Dahme-Spreewald
  • Lübbenau
  • Freizeit
  • Verbraucher-Tipps
  • Polizei B/BRB

Ambulante Scheidenplastik bei Verengung oder Erweiterung des Scheideneinganges

12. November 2013

Die Erweiterung des Scheideneinganges durch Bindegewebsschwäche oder schwere Geburten sowie die Verengung des Scheideneinganges durch Krankheit, Operation oder angeborene Fehlbildung kann durch eine Scheidenplastik korrigiert werden.

In Zusammenarbeit mit erfahrenen Gynäkologinnen bietet Dr. med. Werner Frick, Leiter der “aesthetics Tagesklinik für ästhetische Chirurgie und Laserbehandlung” in Ulm die Behandlung von Verengungen oder Erweiterungen des Scheideneinganges an.

Behebung von dauerhaftem Stimulationsverlust

Durch Überdehnung des Beckenbodens bei einer Geburt, aber auch durch Bindegewebsschwächen kann die Muskulatur des Scheideneinganges erschlaffen. Mit einer starken Erschlaffung tritt meist ein dauerhafter Stimulationsverlust beim Geschlechtsakt ein, der wiederum oftmals psychische Folgen nach sich zieht. Durch eine ambulant durchgeführte Scheidenplastik, bei der der Scheideneingang operativ verengt wird, wird die Scheide gestrafft, sodass die Stimulation durch Reibung beim Geschlechtsakt wieder stattfinden kann. Meist geht eine starke Erschlaffung in diesem Bereich mit einer Gebärmutter- und/oder Blasensenkung einher, die in leichten Fällen durch diesen Eingriff ebenfalls behoben werden kann.

Schmerzloser Geschlechtsakt dank Scheidenplastik

Die Erweiterung des Scheideneinganges mittels Scheidenplastik wird dann notwendig, wenn aufgrund von physischen Einschränkungen der Geschlechtsakt für die Frau äußerst schmerzhaft oder unmöglich ist. Die Ursachen für eine Verengung des Scheideneinganges können in einem durchgeführten Dammschnitt oder einem Dammriss bei der Geburt sowie in erfolgten Operationen am Unterleib liegen. Auch angeborene Fehlbildungen können die Ursache sein, wobei in diesen Fällen oftmals weitere Fehlbildungen im Unterleib vorhanden sind, welche durch eine umfassende Anamnese festgestellt werden.

Die Gründe für die Veränderungen des Scheideneinganges können unterschiedlicher nicht sein, daher ist eine umfassende Voruntersuchung und eine anschließende Beratung vor einem eventuellen Eingriff unabdingbar. Einen chirurgischen Eingriff in diesem Bereich führt Dr. med. Werner Frick immer in Zusammenarbeit mit einer Gynäkologin durch. Denn Eingriffe im Genitalbereich der Frau gehören in die Hand erfahrener und kompetenter Operateure, die operative Erfahrung auf diesem Gebiet haben.

Persönliche Beratung und weitere Auskünfte sind erhältlich bei der aesthetics tagesklinik für ästhetische chirurgie und laserbehandlung, Ulm, Tel.: 0731 – 6 02 87 85, http://www.aesthetics-ulm.de

Die in Ulm zentral gelegene aesthetics tagesklinik für ästhetische chirurgie und laserbehandlung empfängt ihre Patienten in modern ausgestatteten Behandlungsräumen. Hier wird auf alle Fragen rund um die ästhetische Chirurgie und Laserbehandlung eingegangen. Das Tätigkeitsfeld der Tagesklinik reicht dabei vom Abnehmprogramm über Brustvergrößerungen, -verkleinerungen und -straffungen bis zu Korrekturen im Genital- oder Gesichtsbereich.

Kontakt:
aesthetics tagesklinik für ästhetische chirurgie und laserbehandlung
Dr. med. Werner Frick
Hafengasse 2
89073 Ulm
0731 – 6 02 87 85
info@aesthetics-ulm.de
http://www.aesthetics-ulm.de

Kategorie: Ratgeber Gesundheit

Weitere Informationen

  • Ghostwriter Masterarbeit
  • Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald
  • Spreewald Anzeiger
  • Wetter im Spreewald

Aktuelles aus Lübben

  • Stellenabbau nach Gurkenernte – Stadt sucht Gespräch mit Unternehmen
  • Mona schmiedet Pläne – das passiert in Folge zwei
  • Zweite Staffel gestartet – das passiert in Folge eins
  • Neue Rekorde und eine wichtige Frage – so startet der FCE
Der Kräutermühlenhof in Burg im Spreewald

Aktuelles aus Lübbenau

  • iPhone versehentlich entwendet? Das sagt die Beschuldigte
  • Alles Gurke im Spreewald – drei Tipps für besonderen Genuss
  • Autobahn-Crash mit Lkw und Pkw zwischen Cottbus und Vetschau
  • Nach Messerattacke – Haftbefehl gegen Verdächtigen erlassen

Aktuelles aus Burg/Cottbus

  • Wachschutz auf dem Schulhof – wo es jetzt brennt in der Stadt
  • Neue Eigentümer und Ideen gegen leere Läden im Obergeschoss
  • Mann (28) schlägt mit Fahrradkette zu – Polizei setzt Taser ein
  • So erleichtert eine neue Online-Plattform die Praktikumssuche

© 2025 Spreewald Nachrichten · Kontakt · Datenschutz · Impressum