Spreewald Nachrichten

Burg, Lübben, Lübbenau, Vetschau

Spreewaldhaus zum Schoberplatz
  • Burg
  • Lübben
    • Landkreis Dahme-Spreewald
  • Lübbenau
  • Freizeit
  • Verbraucher-Tipps
  • Polizei B/BRB

Carlosvinos: Aixala I Alcait – Spanische Bioweine aus dem Priorat

19. November 2013

Aixala I Alcait ist eine kleine, familiengeführte Weinkellerei aus dem Priorat, die seit 2011 ihre Weine biologisch erzeugt. Ein Trend, der immer mehr Nachfrager findet.

Carlosvinos: Aixala I Alcait - Spanische Bioweine aus dem Priorat

Garnacha_Rebe

“Die spanischen Winzer haben ihr grünes Herz entdeckt und das sogar im Priorat. Wir freuen uns riesig, eine Weinkellerei gefunden zu haben, die ausschließlich biozertifizierte Rotweine keltert.”, meint Karl Blanke vom Wein-Online-Shop Carlosvinos, Spezialist für Weine aus Spanien. “Ohne meine jährlichen Reisen in die wichtigsten Weinanbaugebiete Spaniens hätte ich diese kleine Weinkellerei gar nicht gefunden. Die produzieren gerade mal 10.000 Flaschen!”
http://www.carlosvinos.de/Weine/Priorat/Celler-Aixal-I-Alcait/

Im Jahr 20102 waren in Spanien ca. 61.000 ha Rebfläche als Fläche zum Anbau von biologisch bearbeiteten Rebsorten ausgewiesen. Damit verfügt Spanien über wesentlich mehr Biorebfläche als Frankreich und Italien zusammen. “Immer mehr spanische Weine werden biologisch oder biodynamisch erzeugt. Und die Nachfrage steigt. Diesem Trend stellen wir uns bei Carlosvinos und werden im nächsten Jahr unser Angebot an biologisch erzeugten Weinen aus Spanien deutlich ausbauen,” sagt Karl Blanke vom Online-Wein-Shop Carlosvinos – http://www.carlosvinos.de

“Jordi vom Celler Aixala I Alcait bewirtschaftet nur wenige ha in der Nähe von Toroja im Herzen des Priorat. Die Rebflächen liegen 400 m hoch. Die Böden bestehen aus Schiefer, die hier Licorella genannt werden. Karge, mineralische Böden und das spezielle Mikroklima sorgen für Weine, die eine mineralische Note besitzen und sich sehr elegant präsentieren. Durchweg sind sie fruchtig mit Aromen von reifem Obst, kraftvoll, mit Röstnoten und einer schönen Säure. Animalisch der Top-Wein.” http://www.carlosvinos.de/Weine/Priorat/Celler-Aixal-I-Alcait/Coster-de-l-Alzina-2011.html

In Spanien gelten strenge Regelungen für Analysewerte von Weinen aus biologischen Anbau. Die Schwefelwerte für Weißweine und Rosados dürfen einen Wert von 80 mg/Liter nicht überschreiten. Bei Rotweinen gelten mit 70 mg/Liter sogar noch strengere Vorschriften. “Die Kontrolle des biologischen Anbaus und der Herstellung von Bioweinen obliegt heute 26 Laboren, die in der Regel den regionalen Landwirtschaftsministerien unterstehen”, meint Karl Blanke vom Online-Wein-Shop Carlosvinos http://www.carlosvinos.de

Carlos. Spaniens Weine & Leckereien. Im spanischen Weinladen in Dresden bietet Carlos über 200 Weine und Feinkostartikel aus Spanien an. Im webshop ist seit 2011 der Online-Verkauf der Weine unter www.carlosvinos.de organisiert. Anfragen richten Sie bitte an info@carlosvinos.de.
Die Rechte für das Bild liegen bei Carlosvinos, Dresden

Kontakt
Carlos Spaniens Weine & Leckereien
Karl Blanke
Bischofsweg 4
01097 Dresden
01723527162
info@carlosvinos.de
http://www.carlosvinos.de

Pressekontakt:
info@carlosvinos.de
Karl Blanke
Bischofsweg 4
01097 Dresden
01723527162
info@carlosvinos.de
http://www.carlosvinos.de

Kategorie: Ratgeber Gesundheit

Weitere Informationen

  • Ghostwriter Masterarbeit
  • Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald
  • Spreewald Anzeiger
  • Wetter im Spreewald

Aktuelles aus Lübben

  • Wohnverbünde schließen – warum und mit welchen Folgen?
  • Escort-Girls missbraucht – wie gefährlich ist David K.?
  • Neue Bauweise für Spreewaldkahn – das ist das Besondere
  • Bohnstedt statt Beckenbauer – so kam das Gymnasium zum Namen
Der Kräutermühlenhof in Burg im Spreewald

Aktuelles aus Lübbenau

  • Letzte Flächen in Neustadt – neues Bauland in Altstadt
  • Strohballen in Flammen – warum die Ermittlungen stocken
  • Energiegenossenschaft – so profitieren die Einwohner
  • Was tun gegen zu viel Müll am Gräbendorfer See?

Aktuelles aus Burg/Cottbus

  • GMB-Insolvenz in Tschernitz – das kommt auf die Mitarbeiter zu
  • Bahn-Baustelle an der Blechenstraße – das wird dort gebaut
  • EM-Titel oder Familienfrieden – diesen Preis hat der Erfolg
  • Nachtleben in der Krise – kommt jetzt das Kulturrevier?

© 2025 Spreewald Nachrichten · Kontakt · Datenschutz · Impressum