Spreewald Nachrichten

Burg, Lübben, Lübbenau, Vetschau

Spreewaldhaus zum Schoberplatz
  • Features
  • Burg
  • Lübben
    • Landkreis Dahme-Spreewald
  • Lübbenau
  • Freizeit
  • Polizei B/BRB

Spitze in der Pflege – mit Engagement und Kreativität

3. Februar 2014

Dorothea Fuchs als einzige Berlinerin mit dem Pflegemanagement-Award ausgezeichnet

Dorothea Fuchs, Pflegeleiterin in der Klinik für Innere Medizin im Evangelischen Krankenhaus Hubertus, hat beim Pflegemanagement-Award für Nachwuchsführungskräfte den dritten Platz belegt. Damit ist sie die einzige Berliner Preisträgerin. Die Preisverleihung fand während des Deutschen Pflegetages Ende Januar in Berlin statt.

“Diese Auszeichnung bezeugt die ausgezeichnete Qualität von Frau Fuchs” Arbeit”, so Doris Schulten, Pflegedirektorin im Evangelischen Krankenhaus Hubertus. Fuchs” zielgerichtete, konstruktive und berufsgruppenübergreifende Arbeitsweise haben die Jury überzeugt. Dorothea Fuchs bringt ihre Mitarbeiter durch regelmäßige Teambesprechungen zusammen und hält jährliche Mitarbeitergespräche ab, um so den Einzelnen nicht aus den Augen zu verlieren. Sich selber bildet Fuchs ebenfalls kontinuierlich weiter und hat zweimal wöchentlich eine interdisziplinäre Fallbesprechung eingeführt, um die Kooperation auf fachlicher Ebene voranzutreiben.

Dorothea Fuchs” Arbeitsweise stößt auf positive Resonanz. “Unsere Patienten fühlen sich wohl, Mitarbeiter und Schüler fühlen sich anerkannt und verstanden und Therapeuten und Ärzte wissen sich einbezogen und schätzen Frau Fuchs” Expertise”, erklärt Doris Schulten. Dies bewog die Pflegedirektorin dazu, ihre Mitarbeiterin für die Auszeichnung vorzuschlagen. Eine Jury wählte aus allen Vorschlägen die zehn Besten aus und legte nach persönlichen Gesprächen mit diesen Kandidaten sowie deren Vorgesetzten die Top-3-Platzierzungen fest.

Gesucht werden beim Pflegemanagement-Award Nachwuchsführungskräfte, die sich für die Stärkung der Position ihres Berufes einsetzen, ohne dabei die für diese Tätigkeit wichtige Empathie aus den Augen zu verlieren. “Neben der Expertise der erfahrenen Pflegemanager sind gerade das Engagement und die Innovationskraft der jungen Führungskräfte gefragt, wenn es um die weitere Entwicklung der Pflege geht”, heißt es von Seiten des Bundesverbands Pflegemanagement.

Das Evangelische Krankenhaus Hubertus in Berlin-Zehlendorf, ein Unternehmen der Paul Gerhardt Diakonie, ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Charite – Universitätsmedizin Berlin und Mitgliedshaus der Wannsee-Schule für Gesundheitsberufe. In unserem 1931 gegründeten Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 210 Betten werden jährlich 6.500 Patienten stationär und 13.000 Patienten ambulant versorgt. Unter unserem Dach befindet sich das dreifach zertifizierte Gefäßzentrum Berlin-Brandenburg; weitere Behandlungsschwerpunkte sind die Altersmedizin, Innere Medizin sowie Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparats.

Zur Paul Gerhardt Diakonie gehören acht Krankenhäuser, fünf Pflegeeinrichtungen, mehrere Ambulante Rehabilitationszentren sowie Medizinische Versorgungszentren in Berlin, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern. Darüber hinaus werden Einrichtungen anderer Träger im Management geführt. Jährlich werden in den insgesamt 1835 Betten aller Einrichtungen rund 77.000 Patienten stationär versorgt. Die Paul Gerhardt Diakonie ist damit der größte konfessionelle Anbieter in der Region. Mit ca. 4.700 Mitarbeitern erwirtschaftet das Unternehmen rund 320 Mio. EUR pro Jahr.

Kontakt:
Paul Gerhardt Diakonie e.V., Berlin und Wittenberg
Diana Thomas
Griesingerstraße 8
13589 Berlin
03037022528
d.thomas@pg-diakonie.de
http://www.pgdiakonie.de

Kategorie: Ratgeber Gesundheit

Weitere Informationen

  • Ghostwriter Masterarbeit
  • Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald
  • Spreewald Anzeiger
  • Wetter im Spreewald

Aktuelles aus Lübben

  • Camper wollen bleiben – so emotional ist die Situation vor Gericht
  • Abschied ohne ein Wort – wo sind Eyob, Salem und Nazret?
  • Kriminelle stehlen Technik aus der Feuerwache
  • Baut die Stadt bald ein Fahrradparkhaus?
Der Kräutermühlenhof in Burg im Spreewald

Aktuelles aus Lübbenau

  • Neues Wohnen, wo Plattenbauten standen – das ist geplant
  • Gruselspaß beim Rewe-Einkauf
  • Wie Abwärme Wohnungen und Gewerberäume heizen soll
  • Darum zieht Kristin Lorsch mit ihrem Salon in die Innenstadt

Aktuelles aus Burg/Cottbus

  • Die Geheimnisse einer Gastro-Dynastie um den Stern in Werben
  • Gebühren steigen, der Grund ist eine Überraschung
  • Diese Millionenaufträge werden jetzt vergeben
  • DB führt Leag-Lehrwerkstatt in Jänschwalde fort

© 2025 Spreewald Nachrichten · Kontakt · Datenschutz · Impressum