• Startseite
  • Kontakt

Spreewald Nachrichten

Burg, Lübben, Lübbenau, Vetschau

Spreewaldhaus zum Schoberplatz
  • Burg
  • Lübben
    • Landkreis Dahme-Spreewald
  • Lübbenau
  • Luckau
  • Veranstaltungen
  • Freizeit
  • Verbraucher-Tipps
  • Polizei B/BRB

3 x GOLD für Argand’Or

17. Februar 2014

Qualität von original handgepresstem Argand’Or Arganöl erneut mit “GOLD” ausgezeichnet

3 X GOLD für ArgandOr

Bad Homburg, 16. Februar 2014. – Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) hat das original handgepresste biologische Argand”Or Arganöl aus gerösteten Arganmandeln erneut mit der Goldmedaille ausgezeichnet. Die DLG-Qualitätsprüfung gilt international als führender Qualitätstest.

Handgepresstes Argand”Or Arganöl bekam von den Juroren jeweils Höchstnoten bei den Prüfmerkmalen Aussehen, Geschmack und Ausgewogenheit (höchste Sorgfalt bei der Früchteauswahl und optimale Verarbeitung). Auch die Analysewerte sind einwandfrei.

Argand’Or arbeitet bei der Herstellung des Öls als einziges Arganöl-Unternehmen in Marokko nach den Richtlinien des internationalen Qualitätssicherungssystems HACCP. Damit wird die Jahrhunderte alte Tradition der weltweit einzigartigen Handpressung nach den modernen lebensmittelrechtlichen Vorschriften vorgenommen unter Beibehaltung des besonderen Charakters der Manufaktur.

Der Verbraucher erkennt original handgepresstes, biologisches Arganöl an dem “Handgepresst-Zeichen” auf der Flasche.

Die faire und nachhaltigen Partnerschaft mit den Frauenkooperativen

Die sehr aufwendige und besonders schonende Handpressung, wie sie traditionell von den Frauenkooperativen der UCFA (größter Dachverband mit rund 1.300 Frauen) für Argand”Or zum Einsatz kommt benötigt die Früchte von 6 – 8 Bäumen und dauert rund zwei Tage um einem Liter Arganöl herzustellen. Die Ausbeute bei der Handpressung ist deutlich geringer gegenüber einer maschinellen/industriellen Kaltpressung. Doch der Aufwand lohnt sich ökonomisch und ökologisch: Argand”Or sorgt im Rahmen der langjährigen Partnerschaft mit den Kooperativen für ein überdurchschnittliches und sicheres Einkommen der Familien. Das Argand”Or Projekt wird vom marokkanischen Außenhandelsministerium als beispielhaft für den Erhalt der ländlichen Strukturen in der Arganeraie angesehen.

Die Redaktion des internationalen Umweltmagazins ODE wählte Argand”Or und seine Arganöle in die “ORGANIC TOP 17″ – One of the best, most innovative, inspiring and sustainable products and companies around the world.

Mehr Informationen: http://www.argandor.de

Argand”Or Produkte erhält man online bei www.arganöl-kaufen.de oder in der Apotheke.

Nationale und internationale Auszeichnungen

2014 DLG-GOLD Prämierung
2013 CDG-Unternehmerpreis (Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit (Shortlis)
2012 DLG-GOLD Prämierung
2011 Lexikon der Weltmarktführer (Dr. Florian Langenscheidt)
2011 DLG – Prämierungen
2010 Global Connect Award (Nominierung)
2008 Großer Preis des Mittelstandes (Nominierung)
2007 TASTE 07 – Top Innovation der ANUGA ORGANIC
2007 SUPERIOR TASTE AWARD
2006 ORGANIC TOP 17 – One of the best, most innovative, inspiring and sustainable products and companies around the world)
2006 Hessischen Gründerpreis 2006
2006 Hessen-Champions Weltmarktführer (Nominierung)
2006 1. Preis BEST EXCELLENCE
2005 PRODUKT DES JAHRES: Empfehlung Bio-Lebensmittel

Bildquelle:kein externes Copyright

Das Argand”Or Projekt – fair, sozial und nachhaltig

Das internationale Magazin ODE wählte Argand”Or in die ORGANIC TOP 17: “One of the best, most innovative, inspiring and sustainable products and companies around the world.”

“Wir haben die Argand”Or GmbH gegründet, um handgepresstes, biologisches Arganöl, eines der kostbarsten Lebensmittel und wertvollsten Haut-Pflegemittel, in seiner Ursprünglichkeit zu bewahren. Mit unserer Arbeit unterstützen wir die Frauenkooperativen der U.C.F.A. (Union des Cooperatives des Femmes de l”Arganeraie) in ihrem Bestreben, die überlieferte, traditionelle Herstellung des Arganöls mittels Handpressung und die einzigartige Kulturlandschaft der Arganbäume zu erhalten,” beschreiben Rudolf Bresink und Mohamed El Karz, die Gründer von Argand”Or, ihre faire, soziale und nachhaltige Geschäftsidee. Sie finden Unterstützung von der GIZ und Prominenten wie Hannelore Elsner, Cornelia Poletto oder Sarah Wiener.

Nationale und internationale Auszeichnungen

2012 DLG-Gold Preis
2011 Lexikon der Weltmarktführer (Langenscheidt)
2011 DLG-Prämierungen
2010 Global Connect Award (Nominierung)
2008 Großer Preis des Mittelstandes (Finalist)
2007 TASTE 07 – Top Innovation der ANUGA ORGANIC
2007 SUPERIOR TASTE AWARD
2006 ORGANIC TOP 17 – One of the best, most innovative, inspiring and sustainable products and companies around the world
2006 Hessischen Gründerpreis 2006
2006 Hessen-Champions Weltmarktführer (Nominierung)
2006 1. Preis BEST EXCELLENCE
2005 PRODUKT DES JAHRES: Empfehlung Bio-Lebensmittel (Biofach)

Kontakt:
Argand’Or GmbH
Rudolf Bresink
Ferdinandstraße 9
61348 Bad Homburg
061724999710
bresink@argandor.de
http://www.argandor.de

Kategorie: Ratgeber Gesundheit

Weitere Informationen

  • Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald
  • Spreewald Anzeiger
  • Wetter im Spreewald

Aktuelles aus Lübben

  • Fotografinnen stellen in Lübbener Landkreisgalerie aus
  • Entwurfsplanung für Lübbener Ortsumgehung soll 2020 vorliegen
  • Spreewaldbank verteilt fast 30 000 Euro an ehrenamtliche Projekte
  • Lübbener Schülerinnen suchen Stammzellenspender

Aktuelles aus Lübbenau

  • Frischzellenkur für den Calauer Witzerundweg
  • Ein Lübbenauer Urgestein mit Empathie
  • Windpark Lübbenau ausgebaut
  • Erzählsalon weckt Lausitzer Potenziale

Aktuelles aus Luckau

  • Medaille für Dahmer Kameraden
  • Schafe in Landwehr bekommen Elternzeit
  • Biathlon der Golßener Schützen
  • Zwei Showtanz-Premieren auf dem Schlossberg

Aktuelles aus Burg/Cottbus

  • Wie sauber ist das Lausitzer Trinkwasser?
  • Unfall mit drei Verletzten bei Turnow
  • „Eva“ soll Jänschwalde neue Arbeitsplätze bringen
  • Landwirte protestieren mit grünen Holzkreuzen

Veranstaltungen

  • Gitarrenmusik zum Jahreswechsel im Spreewald-Museum Lübbenau
  • Weihnachtsvorfreude in Lübben im Spreewald
  • Kunst & Kitsch – Spreewaldmalerei auf dem Prüfstand
  • „Jahr des Schreckens“

© 2019 Spreewald Nachrichten · Datenschutz · Impressum

Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos...