Spreewald Nachrichten

Burg, Lübben, Lübbenau, Vetschau

Spreewaldhaus zum Schoberplatz
  • Features
  • Burg
  • Lübben
    • Landkreis Dahme-Spreewald
  • Lübbenau
  • Freizeit
  • Polizei B/BRB

Selbstgebackenes zu Ostern: Der Sanella Spiegeleikuchen

25. Februar 2014

Selbstgebackenes zu Ostern: Der Sanella Spiegeleikuchen

Sanella Spiegeleikuchen

Ei, ei, ei – Ostern steht vor der Tür. An den Osterfeiertagen genießen wir die freie Zeit gern im Kreise unserer Familie und Freunde. Wir unternehmen schöne Dinge, verbringen gemeinsam gemütliche Stunden, essen gut – und machen uns mit einer kleinen Aufmerksamkeit gegenseitig eine Freude. Unser Sanella Oster-Vorschlag: Statt Schokohasen zu verschenken, überraschen wir die Lieben in diesem Jahr mit Selbstgebackenem. Dazu fehlt Ihnen die Backerfahrung? Keine Sorge, es muss nicht immer die mehrstöckige Torte mit Zuckergussverzierung sein. Auch schnell zubereitete Klassiker zaubern ein Lächeln auf das Gesicht der Beschenkten – wie der Sanella Spiegeleikuchen! Er lässt sich super schnell und einfach zubereiten, schmeckt köstlich-frisch und ist ein toller Hingucker auf jeder Kaffeetafel.

Der Spiegeleikuchen ist in vielerlei Hinsicht die perfekte Aufmerksamkeit für unsere Lieben: Denn Selbstgebackenes ist ein sehr persönliches Geschenk, über das sich der Beschenkte noch lange freuen wird – und schließlich können ihn zum Schluss alle gemeinsam genießen! Es müssen also nicht immer teure Präsente sein – es sind die mit Liebe selbstgemachten Geschenke, die unsere Herzen am meisten berühren. Geben Sie an Ostern doch einmal ein (Kuchen-)Stück Liebe weiter!

Spiegeleikuchen

Zubereitungszeit: 35 Minuten
Backzeit: 20 Minuten

Zutaten für 20 Stücke (1 Blech):
1 Dose Aprikosen (halbe Frucht, ca. 820 g)
200 g Sanella (zimmerwarm)
300 g Zucker
4 Eier
300 g Mehl
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
1 Pck. Puddingpulver Vanille
500 ml Milch
400 g Schmand

Zubereitung:

1. Aprikosen abtropfen lassen, Saft dabei auffangen. Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Backblech fetten oder mit Backpapier auslegen.

2. Sanella und 200 g Zucker mit den Quirlen des elektrischen Handrührers cremig aufschlagen. Eier nacheinander einzeln unterrühren. Mehl, Backpulver und 1 Prise Salz vermischen und im Wechsel mit 100 ml Aprikosensaft kurz unter den Teig rühren. Teig auf dem Blech verteilen und im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten goldbraun backen. Auskühlen lassen.

3. Inzwischen Puddingpulver und 100 g Zucker mischen, 6 EL Milch zugeben und mit dem Schneebesen glatt rühren. Restliche Milch aufkochen und vom Herd nehmen. Puddingpulver mit dem Schneebesen einrühren. Pudding wieder auf den Herd stellen und unter Rühren 1-2 Minuten zu einer dicken Creme einkochen lassen. Abkühlen lassen, dabei gelegentlich umrühren. Schmand einrühren. Creme auf dem Kuchen verstreichen und die Aprikosenhälften wie Eidotter daraufsetzen.

Tipp: Wer die Spiegeleier auch pfeffern möchte, streut Kakao oder Schokoraspeln darauf.

Viele weitere leckere Rezeptideen gibt es auf www.sanella.de. Bildquelle:kein externes Copyright

http://www.edelman.de

Edelman GmbH
Miriam Lamm
Barmbeker Str. 4
22303 Hamburg
040/3747980
miriam.lamm@edelman.com
http://www.edelman.de

Kategorie: Ratgeber Gesundheit

Weitere Informationen

  • Ghostwriter Masterarbeit
  • Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald
  • Spreewald Anzeiger
  • Wetter im Spreewald

Aktuelles aus Lübben

  • Tarifeinigung in Lübben und Königs Wusterhausen
  • Zoll-Hund Bobby schnüffelt am BER – aber nicht nach Drogen
  • Mann wegen Serie von Straftaten vor Gericht – so ist das Urteil
  • Baustelle auf Autobahn bremst Windrad-Transport der Leag aus
Der Kräutermühlenhof in Burg im Spreewald

Aktuelles aus Lübbenau

  • Darum endet das Slawenburg Open Air nach 17 Jahren
  • Diese Probleme bereitet das Grundwasser beim Tiefbau
  • Bauantrag für Windpark Groß Raddener Heide abgeschmettert
  • „Freizeitladen“ – beliebt, aber mit einigen Schwachstellen

Aktuelles aus Burg/Cottbus

  • Max (12) ist Profi für seine Krankheit – aber manchmal wütend
  • Kunden müssen Einkaufszentrum verlassen – was bekannt ist
  • Was das „Schokofleks“ bietet und an wen es sich richtet
  • In diesen Fächern ist die MUL-CT auf die BTU angewiesen

© 2025 Spreewald Nachrichten · Kontakt · Datenschutz · Impressum