Spreewald Nachrichten

Burg, Lübben, Lübbenau, Vetschau

Spreewaldhaus zum Schoberplatz
  • Burg
  • Lübben
    • Landkreis Dahme-Spreewald
  • Lübbenau
  • Freizeit
  • Verbraucher-Tipps
  • Polizei B/BRB

Tomosynthese-Unterstützung mit PACS-Lösungen von aycan

25. Februar 2014

Neben der Betrachtung und Befundung von Mammographie-Aufnahmen, bietet der Würzburger PACS-Hersteller aycan Digitalsysteme GmbH, die Möglichkeit moderne Tomosynthese-Datensätze anzuzeigen, zu bearbeiten und zu archivieren.

Um Brustkrebs zu diagnostizieren, gibt es außer der konventionellen Mammographie unter anderem noch die Methode der Tomosynthese-Mammographie. Hierbei können durch verschiedene Mammographie-Aufnahmen eine 3D-Darstellung der Brust nachgebildet werden.

aycan OsiriX PRO, die hochperformante Befundungs- und Postprocessing Workstation, unterstützt die Anwender bei solch einer Mammographie- und Tomosynthese-Untersuchung als effiziente Plattform. Mittels Hanging Protokollen können in aycan OsiriX PRO aktuelle BTO- und MG-Aufnahmen mit Voraufnahmen zur Darstellung gebracht werden. Zusätzlich werden durch aycan’s Schnittstellen zu Mammasoft und MaSc, Einsätze im kurativen sowie im Screeningbereich ermöglicht.

Des Weiteren können mit dem herstellerunabhängigen PACS-Archiv aycan store Tomosynthese-Daten gespeichert und sicher und schnell verteilen werden. Ebenfalls möglich, ist eine Darstellung von Tomosynthese-Aufnahmen auf aycan’s mobilen PACS-Viewer aycan mobile. Die diagnostische iPad App besitzt eine FDA Freigabe und eine CE-Kennzeichnung.

“Die Aufgabe der nahtlosen Integration von Tomosynthese Objekten mit deren großen Datenmengen wird durch aycan OsiriX PRO und aycan store problemlos erfüllt. aycan ist einer von wenigen PACS-Herstellern, der diese neue Modalität verarbeiten kann.”, so Stephan Popp, Geschäftsführer aycan Digitalsysteme GmbH.

aycan wird Anfang März auf dem diesjährigem ECR 2014 seine PACS-Lösungen auf der begleitenden Fachausstellung präsentieren. Besuchen Sie den aycan Stand 112 um mehr über die Tomosynthese Unterstützung zu erfahren oder informieren Sie sich auf www.aycan.de.
Bildquelle: 

Über aycan

aycan Digitalsysteme GmbH aus Würzburg ist ein PACS-Hersteller und Systemhaus in der Medizintechnikbranche. Die Mission von aycan ist es, den Benutzern durch einfache und zuverlässige Lösungen deren Arbeitsalltag zu erleichtern. Die Kernkompetenzen sind medizinisches Bilddatenmanagement, PACS-Integration, DICOM-Workflow, Postprocessing und Teleradiologie. Der Kunde steht bei aycan im Vordergrund.

Mehr als 2.000 Radiologen und Ärzte anderer Fachrichtungen in Kliniken und Praxen weltweit nutzen Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens. Dazu zählen u.a. aycan print, das originale Normalpapier-Drucksystem, aycan store, das skalierbare, herstellerunabhängige PACS-Archiv sowie aycan OsiriX PRO, die Befundungs- und Postprocessing-Workstation mit CE-Label und FDA 510(k) Clearance. aycan mobile bietet von überall aus einen einfachen, schnellen und sicheren Zugang zu DICOM-Bilddaten. Die iPad App besitzt ebenfalls ein CE-Label und FDA 510(k) Clearance.

aycan pflegt weltweite, enge Partnerschaften unter anderem als Xerox Authorised Reseller sowie als Unterstützer des OsiriX-Projektes. Das Unternehmen zeichnet sich durch sein Qualitätsmanagementsystem mit dem Zertifikat DIN EN ISO 13485 sowie dem Produktzertifikat nach Anhang II RL 93/42/EWG für Medizinprodukte aus, was dem Kunden Sicherheit beim Produkt und beim Service bietet.

aycan Digitalsysteme GmbH
Stephan Popp
Innere Aumühlstr. 5
97076 Würzburg
09312704090
spopp@aycan.de
http://www.aycan.de

Kategorie: Ratgeber Gesundheit

Weitere Informationen

  • Ghostwriter Masterarbeit
  • Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald
  • Spreewald Anzeiger
  • Wetter im Spreewald

Aktuelles aus Lübben

  • Schön draußen essen – fünf Tipps für Restaurants
  • Ist Mona die bessere Ärztin? Das passiert in Folge fünf
  • Crash in Dönerladen – was wirklich dahinter steckt
  • Neue Bahn nach Berlin – ab wann die Linie fährt
Der Kräutermühlenhof in Burg im Spreewald

Aktuelles aus Lübbenau

  • Kanonenschüsse donnern durch den Schlosspark
  • Müllberg brennt – Warnmeldung und Sperrung wegen Rauch
  • Das Fest ist offiziell eröffnet  – alle Infos im Liveticker
  • Kreisverkehr am Hospitalplatz wegen Bauarbeiten dicht

Aktuelles aus Burg/Cottbus

  • Wo viele Patienten jetzt verzweifelt nach Hilfe suchen
  • Holzpellets – trickst der Konzern bei der Kohle-Alternative?
  • Wassermangel in der Spree hat Folgen für Fabrikgraben
  • Brandbrief an den Bundeskanzler – Industrie schlägt Alarm

© 2025 Spreewald Nachrichten · Kontakt · Datenschutz · Impressum