Spreewald Nachrichten

Burg, Lübben, Lübbenau, Vetschau

Spreewaldhaus zum Schoberplatz
  • Features
  • Burg
  • Lübben
    • Landkreis Dahme-Spreewald
  • Lübbenau
  • Freizeit
  • Polizei B/BRB

Neu: Kaffeemaschine mit Mahlwerk und LCD

26. Februar 2014

Neu: Kaffeemaschine mit Mahlwerk und LCD

Neu: Kaffeemaschine mit Mahlwerk und LCD

(Mynewsdesk) Neueste Kaffee-Technik zum unfassbaren Sparkurs Eine günstige Lösung für alle, die zu Hause oder im Büro frisch gemahlenen Kaffee bevorzugen, stellt jetzt der Versender Pearl vor: seine neue Rosenstein & Söhne Kaffeemaschine inkl. integriertem Mahlwerk und LC-Display. Das Gerät kostet keine 60 Euro und hat eine ganze Menge weiterer Funktionen wie Timer, Uhr und Ausschaltautomatik an Bord.  Der Deutsche trinkt im Schnitt drei Tassen Kaffee pro Tag. Das macht laut aktuellen Statistiken rund 150 Liter pro Kopf und Jahr. Feinschmecker und Kaffeefreunde setzen gerne auf Vollautomaten, die frisch gemahlene Bohnen in unterschiedlichen Varianten lecker zubereiten: frischer Bohnenkaffee zum Frühstück, einen Mocca am Mittag und nachmittags einen cremigen Latte zum Kuchenstückchen. Die Preise für solche Maschinen liegen allerdings zwischen 300 und weit über 2000 Euro. Nicht jeder kann oder will sich das leisten. Wer dennoch nicht auf frisch gemahlenen Kaffee verzichten möchte, dem bietet sich mit der neuen Rosenstein & Söhne-Maschine eine moderne und preisgünstige Alternative, die sich selbst vor Feinschmeckern nicht zu verstecken braucht. Dank Zeitschaltuhr zaubert die Kaffeemaschine z.B. nach dem Aufstehen den leckersten, eben erst gemahlenen und aufgegossenen Kaffee. Ganz  nach dem Motto “abends programmieren und morgens frisch genießen”. Wer dennoch nicht warten will, bis der Brühvorgang beendet ist, der kann sich auch schon vorher problemlos ein Tässchen genehmigen. Die Maschine unterbricht ihre Arbeit und verschließt sich ohne zu tropfen, sobald die Kanne entfernt wird. Für den Umweltschutz ist ebenfalls gesorgt, denn ein waschbarer Permanentfilter hilft Filtertüten einzusparen. Wer das nicht will, der kann auf Wunsch trotzdem Tüten verwenden. Im Übrigen kann auch nichts überhitzen, da die Warmhalteplatte sich nach zwei Stunden automatisch abschaltet. Fazit: Damit steht auch für kleines Geld dem täglichen Kaffeegenuss nichts mehr im Wege.
Diese Pressemitteilung wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im PEARL.GmbH.

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/hobr5l

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/essen-trinken/neu-kaffeemaschine-mit-mahlwerk-und-lcd-94559

PEARL.GmbH aus Buggingen ist das umsatzstärkste Unternehmen eines internationalen Technologie-Konzerns. Ihr Schwerpunkt ist der Distanzhandel von Hightech-Produkten. Mit über 8 Millionen Kunden, 20 Millionen gedruckten Katalogen pro Jahr, einer täglichen Versandkapazität von bis zu 40.000 Paketen alleine in Deutschland und Versandhaus-Niederlassungen in Österreich, der Schweiz, Frankreich und China gehört PEARL zu den größten Versandhäusern für Neuheiten aus dem Technologie-Bereich. Eigene Ladengeschäfte in vielen europäischen Großstädten und ein Teleshopping-Unternehmen mit großer Reichweite in Europa unterstreichen diesen Anspruch. In Deutschland umfasst das Sortiment von PEARL ca. 16.000 Produkte und über 100 bekannte Marken wie z.B. FreeSculpt, NavGear, simvalley MOBILE oder TOUCHLET. Dank ihrer äußerst engen Kooperation mit internationalen Großherstellern und Entwicklungsfirmen hat PEARL.GmbH einen starken Einfluss auf die Neuentwicklung und kontinuierliche Optimierung von Produkten. (http://www.pearl.de).

–
Heiko Loy
PEARL-Straße 1-3
79426 Buggingen
07631-360-417
loy@pearl.de
http://shortpr.com/hobr5l

Kategorie: Ratgeber Gesundheit

Weitere Informationen

  • Ghostwriter Masterarbeit
  • Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald
  • Spreewald Anzeiger
  • Wetter im Spreewald

Aktuelles aus Lübben

  • Motorradfahrer stirbt nach Kollision mit Traktor auf der B87
  • Tarifeinigung in Lübben und Königs Wusterhausen
  • Zoll-Hund Bobby schnüffelt am BER – aber nicht nach Drogen
  • Mann wegen Serie von Straftaten vor Gericht – so ist das Urteil
Der Kräutermühlenhof in Burg im Spreewald

Aktuelles aus Lübbenau

  • Darum endet das Slawenburg Open Air nach 17 Jahren
  • Diese Probleme bereitet das Grundwasser beim Tiefbau
  • Bauantrag für Windpark Groß Raddener Heide abgeschmettert
  • „Freizeitladen“ – beliebt, aber mit einigen Schwachstellen

Aktuelles aus Burg/Cottbus

  • Max (12) ist Profi für seine Krankheit – aber manchmal wütend
  • Kunden müssen Einkaufszentrum verlassen – was bekannt ist
  • Was das „Schokofleks“ bietet und an wen es sich richtet
  • In diesen Fächern ist die MUL-CT auf die BTU angewiesen

© 2025 Spreewald Nachrichten · Kontakt · Datenschutz · Impressum