Das Oberstufenzentrum Dahme-Spreewald bietet ab kommendem Schuljahr das allgemeine Abitur und das zweijährige Fachabitur auch mit dem beruflichen Schwerpunkt Sozialwesen an. Ort des Unterrichts ist die Brandenburgische Schule für Blinde und Sehbehinderte Königs Wusterhausen. Die Schüler werden gemeinsam unterrichtet. Das Besondere: Nach dem Abi stehen ihnen alle beruflichen Felder offen, es werden im beruflichen Schwerpunkt die Kurse Psychologie und Pädagogik gelehrt, den Unterricht übernehmen vorrangig die Lehrer der Sehbehinderten-Schule. Die RUNDSCHAU sprach mit Erik und Enrico, die die 10. Klasse besuchen.
Den kompletten Artikel lesen Sie bitte weiter auf LR-Online.de…