Spreewald Nachrichten

Burg, Lübben, Lübbenau, Vetschau

Spreewaldhaus zum Schoberplatz
  • Features
  • Burg
  • Lübben
    • Landkreis Dahme-Spreewald
  • Lübbenau
  • Freizeit
  • Polizei B/BRB

Asthmatherapie bis tief in die Lunge

2. Juni 2014

Extrafeine Partikel erreichen auch die kleinen Atemwege

Asthmatherapie bis tief in die Lunge

Foto: Fotolia (No. 5064)

sup.- Menschen, die unter Asthma leiden, müssen deshalb keine Einschränkung der Lebensqualität hinnehmen. Sie können sich belasten, Sport treiben und den Alltag symptomfrei genießen. Das ist kein Wunschtraum, sondern dank moderner Wirkstoffe Realität. Voraussetzung hierfür ist allerdings Therapietreue und die richtige Anwendung des Inhalationssystems. Außerdem zeigt sich zunehmend, dass es wichtig ist, nicht nur die großen Atemwege zu behandeln. Auch die kleinen Atemwege sind bei Asthma-Patienten angegriffen und müssen deshalb ebenfalls von den inhalierten Wirkstoffen erreicht werden. Deshalb sollten Inhalationsgeräte bevorzugt werden, die kombiniert bronchienerweiternde und entzündungshemmende Substanzen in extrafeinen Teilchen enthalten, wie dies auf den neuen Trockenpulverinhalator Foster Nexthaler (Chiesi) zutrifft.

“Extrafeine Partikel gelangen – eine korrekte Inhalation vorausgesetzt – bis in die Peripherie. Im Gegensatz zu den größeren Partikeln neigen die extrafeinen kaum dazu, sich am Gaumen, am Zäpfchen oder am Kehlkopf abzusetzen”, erklärt der Lungenfacharzt Dr. Ronald Doepner (Dortmund). Bei dem innovativen Trockenpulverinhalator erfolgt die Substanzfreisetzung atemzuggesteuert nach dem “Alles-oder-Nichts”-Prinzip. Dadurch wird laut Dr. Doepner eine praktisch hundertprozentige Dosiskonstanz erreicht. Ob die Inhalation erfolgreich war, wird dem Patienten durch eine dreifache Rückmeldung optisch, akustisch wie auch sensorisch bestätigt. Wenn Asthmatiker jetzt noch regelmäßig zweimal am Tag an die Inhalation denken, steht einer nahezu unbelasteten Lebensqualität nichts mehr im Wege.

Bildquelle:kein externes Copyright

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
0211/555548
redaktion@supress-redaktion.de
http://www.supress-redaktion.de

Kategorie: Ratgeber Gesundheit

Weitere Informationen

  • Ghostwriter Masterarbeit
  • Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald
  • Spreewald Anzeiger
  • Wetter im Spreewald

Aktuelles aus Lübben

  • Vor diesen Herausforderungen stehen Werkstätten
  • Erpressung im Türsteher-Milieu oder Streit unter Bekannten?
  • Hier ist am meisten Wild unterwegs, Jäger nennt Gefahrenstellen
  • Frühstück und Mittagessen in einem, drei Orte zum Brunch
Der Kräutermühlenhof in Burg im Spreewald

Aktuelles aus Lübbenau

  • Ist die Poststraße für Weihnachtmärkte wieder frei?
  • Große Stufenbrücke gesperrt, welche Folgen das hat
  • Milliarden-Investitionen – Brandenburg spielt ganz vorn mit
  • 70 neue Wohnungen am Delphinbad fast fertig, das kosten sie

Aktuelles aus Burg/Cottbus

  • Wird der alte DDR-Knast jetzt zum Szenetreff?
  • So schnell kommt ärztliche Hilfe im Ernstfall wirklich
  • Bombe entschärft und Sperrkreis aufgehoben
  • Forensiker aus Cottbus findet fast vergessene Leichen

© 2025 Spreewald Nachrichten · Kontakt · Datenschutz · Impressum