Spreewald Nachrichten

Burg, Lübben, Lübbenau, Vetschau

Spreewaldhaus zum Schoberplatz
  • Burg
  • Lübben
    • Landkreis Dahme-Spreewald
  • Lübbenau
  • Freizeit
  • Verbraucher-Tipps
  • Polizei B/BRB

Beim Gaststätte pachten geeignete Objekte finden

26. Juni 2014

Beim Gaststätte pachten geeignete Objekte finden

Bergheim (news4today) – Wer eine Gaststätte pachten oder seinen Traum vom eigenen Cafe, Restaurant oder Bistro verwirklichen will, sieht sich häufig mit einem unübersichtlichen Immobilienmarkt konfrontiert: Gelegenheiten in bester Lage gibt es zum Pachten zwar zuhauf – nur wie erkennt der Laie ein Top-Pachtobjekt? Branchenexperten geben Tipps zum Fakten-Check.

Es muss nicht immer München, Berlin oder Hamburg sein: Wer ein Cafe, Restaurant oder Bistro eröffnen will, findet in kleinen Städten oft wichtige Voraussetzungen für den Geschäftserfolg. Gute Einkaufsmöglichkeiten und eine hohe Wohn- und Freizeitqualität locken kaufkräftige Neubürger. Gerade in Metropolregionen wie Köln oder Bonn punkten kleinere Städte mit einer guten Verkehrsanbindung. Ein Beispiel ist die Kreisstadt Bergheim: In der Fußgängerzone sind Läden und Cafes angesiedelt. In den Gewerbegebieten, wo Einkaufs- und Fachmärkte sowie ausreichend Parkplätze vorhanden sind, besteht mit Blick auf das gastronomische Angebot noch Potenzial. Die großen Portale im Internet bieten auch in Bergheim freie Pachtobjekte an – Immobilienexperten raten zum genauen Objekt-Check.

Wer eine Gaststätte pachten oder den Traum vom eigenen Cafe, Restaurant oder Bistro realisieren will, muss beim Pachtobjekt genau hinsehen: Besteht die Möglichkeit, einen Außenbereich einzurichten? Sind ausreichend Parkplätze vorhanden? Gibt es Lagerflächen für Getränke, Möbel und Lebensmittel? Was ein gutes Pachtobjekt ausmacht, zeigt ein Musterbeispiel aus Bergheim unter

Kategorie: Ratgeber Gesundheit

Weitere Informationen

  • Ghostwriter Masterarbeit
  • Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald
  • Spreewald Anzeiger
  • Wetter im Spreewald

Aktuelles aus Lübben

  • Wohnverbünde schließen – warum und mit welchen Folgen?
  • Escort-Girls missbraucht – wie gefährlich ist David K.?
  • Neue Bauweise für Spreewaldkahn – das ist das Besondere
  • Bohnstedt statt Beckenbauer – so kam das Gymnasium zum Namen
Der Kräutermühlenhof in Burg im Spreewald

Aktuelles aus Lübbenau

  • Letzte Flächen in Neustadt – neues Bauland in Altstadt
  • Strohballen in Flammen – warum die Ermittlungen stocken
  • Energiegenossenschaft – so profitieren die Einwohner
  • Was tun gegen zu viel Müll am Gräbendorfer See?

Aktuelles aus Burg/Cottbus

  • GMB-Insolvenz in Tschernitz – das kommt auf die Mitarbeiter zu
  • Bahn-Baustelle an der Blechenstraße – das wird dort gebaut
  • EM-Titel oder Familienfrieden – diesen Preis hat der Erfolg
  • Nachtleben in der Krise – kommt jetzt das Kulturrevier?

© 2025 Spreewald Nachrichten · Kontakt · Datenschutz · Impressum