Spreewald Nachrichten

Burg, Lübben, Lübbenau, Vetschau

Spreewaldhaus zum Schoberplatz
  • Burg
  • Lübben
    • Landkreis Dahme-Spreewald
  • Lübbenau
  • Freizeit
  • Verbraucher-Tipps
  • Polizei B/BRB

Praxis für Physiotherapie und Krankengymnastik in Wittmund.

26. Juni 2014

Wenn die Patienten zufrieden sind, sind wir es auch”, so lautet das Motto von Ute Herget, die mit ihrer Praxis umgezogen ist. Bislang war sie “Am Markt 8 ansässig. Ab Montag, dem 2. Juni, finden ihre Patienten sie “Am Markt 14″, unmittelbar neben der EG, in modernen Räumen.

Ute Herget verfügt über eine 30jährige Berufserfahrung. Nach dem Staatsexamen 1984 arbeitete sie 13 Jahre lang in der Friesland Klinik Sanderbusch mit den Schwerpunkten Orthopädie, Chirurgie, Unfall-Chirurgie und die Neurologie.
Inzwischen ist die erfahrene Physiotherapeutin seit 17 Jahren in der Selbstständigkeit. Diese begann 1997, als sie in die bestehende Praxis von Gisela Gottwald-Bruns eintrat. Die Praxis wurde dann als Gemeinschaftspraxis geführt. Seit 2007 führt Ute Herget die Praxis in Alleinverantwortung. Zu ihrem Team zählt mit Michael Rosenkranz (Vollzeitkraft) eine Aushilfskraft.
Ute Herget verfügt über zahlreiche Zusatzausbildungen, unter anderem in der manuellen Therapie, Cyriax, Triggerpoint-Behandlung, Behandlung nach der Dorn-Methode sowie Beckenbodengymnastik. Seit 2007 ist sie Bobaththerapeutin für Erwachsene. Ihr Mitarbeiter Michael Rosenkranz, ebenfalls Bobaththearpeut für Erwachsene, absolviert zurzeit ein Osteopathiestudium in Bremen. Die Praxis ist für alle gesetzlichen und privaten Krankenkassen zugelassen.
Behandelt werden in der Praxis “Krankengymnastik Am Markt” unter anderem Patienten aus dem Bereich der Orthopädie, Unfallchirurgie (einschließlich Verordnungen der Berufsgenossenschaften), Nachbehandlung nach chirurgischen Eingriffen wie z. B nach künstlichen Gelenkersatz, Sportverletzungen usw., sowie Behandlungen in der Neurologie (wie z. B. nach einem Schlaganfall, MS oder Parkinson), Gynäkologie, Urologie sowie der Inneren Medizin (z. B. Atemwegserkrankungen).
Das Leistungsspektrum der Praxis erstreckt sich ansonsten auf alle üblichen Behandlungen der Krankengymnastik/Physiotherapie wie z. B. Wärmetherapie (Moorpackungen oder Infrarotwärmestrahler, Heißluft), Eisanwendungen, Massage, Lymphdrainage, Schlingentischbehandlung, Elektrotherapie und ärztlich verordnete Hausbesuche.
Ute Herget legt großen Wert darauf, die Patienten begleitend mit einem Übungsproramm für zu Hause zu versorgen, die mit einfachen Hilfsmitteln durchzuführen sind.
Am kommenden Samstag, dem 7. Juni, möchte sich Ute Herget bei ihren Patienten für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken und natürlich auch bei ihrer Familie und dem Praxisteam, das sie immer tatkräftig unterstütze. Das tut sie mit einem Sektempfang in der Zeit von 11 bis 15 Uhr in den neuen Räumen. Hier sind auch neue Patienten und alle Interessierten herzlich willkommen. “

Homepage Krankengymnastik Wittmund

Homepage kontakt Krankengymnastik Wittmund

Homepage Behnadlungsspektrum Krankengymnastik Wittmund

Praxis Am Markt in Wittmund

Praxis am Markt
Irene Lakowski
Markt 14
26409 Wittmund
044624015
info@krankengymnastik-am-markt.de
http://www.krankengymnastik-am-markt.de

Kategorie: Ratgeber Gesundheit

Weitere Informationen

  • Ghostwriter Masterarbeit
  • Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald
  • Spreewald Anzeiger
  • Wetter im Spreewald

Aktuelles aus Lübben

  • Schön draußen essen – fünf Tipps für Restaurants
  • Ist Mona die bessere Ärztin? Das passiert in Folge fünf
  • Crash in Dönerladen – was wirklich dahinter steckt
  • Neue Bahn nach Berlin – ab wann die Linie fährt
Der Kräutermühlenhof in Burg im Spreewald

Aktuelles aus Lübbenau

  • Müllberg brennt – Warnmeldung und Sperrung wegen Rauch
  • Das Fest ist offiziell eröffnet  – alle Infos im Liveticker
  • Kreisverkehr am Hospitalplatz wegen Bauarbeiten dicht
  • Der Spreewald feiert – alle Infos zum Event im Liveticker

Aktuelles aus Burg/Cottbus

  • Wo viele Patienten jetzt verzweifelt nach Hilfe suchen
  • Holzpellets – trickst der Konzern bei der Kohle-Alternative?
  • Wassermangel in der Spree hat Folgen für Fabrikgraben
  • Brandbrief an den Bundeskanzler – Industrie schlägt Alarm

© 2025 Spreewald Nachrichten · Kontakt · Datenschutz · Impressum