Spreewald Nachrichten

Burg, Lübben, Lübbenau, Vetschau

Spreewaldhaus zum Schoberplatz
  • Burg
  • Lübben
    • Landkreis Dahme-Spreewald
  • Lübbenau
  • Freizeit
  • Verbraucher-Tipps
  • Polizei B/BRB

“Klinikleitfaden”-Reihe feiert 25-jähriges Jubiläum

27. Juni 2014

Die Nöte und Ängste des Berufsanfängers lindern wollten die drei Medizinstudenten Jörg Braun, Ulrich Renz und Arne Schäffler, als sie 1989 ein Kitteltaschenbuch mit dem Titel “Klinikleitfaden” herausbrachten.

"Klinikleitfaden"-Reihe feiert 25-jähriges Jubiläum

25 Jahre Klinikleitfaden

“Das Grundprinzip der ersten Auflage war, dass wir nur Wissen mit uns herumschleppen wollten, das für unsere Tätigkeit am Kranken wirklich relevant war”, so Prof. Dr. Jörg Braun, einer der Gründerväter der Reihe, im Interview mit dem Verlag.

Mit diesem “Ur”-Klinikleitfaden nahm eine 25-jährige Erfolgsgeschichte ihren Anfang. Die Hauptmerkmale des Konzepts sind Praxisbezug, Übersichtlichkeit und ein kurzer, knapper Sprachstil, der trotzdem leicht verständlich und ausreichend detailliert ist – kurzum: Wissen auf den Punkt gebracht!

Heute sind mehr als 20 verschiedene Klinkleitfaden auf dem Markt, die zum Großteil auch als eBook und App erschienen sind. Die Titel der Reihe wurden und werden laufend aktualisiert und haben sich in 25 Jahren hervorragend bewährt. Denn nach wie vor geht es vor allem darum, beim Kranken die richtige Diagnose zu stellen und ihn nach den aktuellen Empfehlungen optimal zu behandeln.

Zum Jubiläum bietet der Verlag ein um 25% preisreduziertes Bundle an, das aus dem “Klinikleitfaden Innere Medizin”, dem “Klinikleitfaden Sonographie Common Trunk” und einem Gratiszugang zur Klinikleitfaden-App “Sonographie Common Trunk” besteht. Außerdem gibt es ein Gewinnspiel, bei dem einer von 25 Klinikleitfaden nach Wahl zu gewinnen ist.

Über Elsevier:
Elsevier ist ein weltweit führender Anbieter von Informationslösungen für Fachleute aus Wissenschaft, Gesundheitswesen und Technologie und gibt seinen Kunden damit hochkarätige Werkzeuge an die Hand, um Wissenschaft und Forschung weiter voranzubringen, Effizienz und Leistung in ihrem Arbeitsumfeld zu steigern und damit die Patientenversorgung zu optimieren.
Elsevier bietet webbasierte, digitale Lösungen – u.a. ScienceDirect, Scopus, Elsevier Research Intelligence und ClinicalKey – und veröffentlicht rund 2.200 Fachzeitschriften, wie The Lancet und Cell, und über 25.000 Buchtitel, darunter eine Reihe von wissenschaftlichen Referenzwerken.
Elsevier hat seinen Hauptsitz im niederländischen Amsterdam und ist Teil der Reed Elsevier Group PLC.

Bildrechte: Elsevier Bildquelle:Elsevier

Medizinische Fachpublikationen

Elsevier GmbH
Marion Hoffmann
Hackerbrücke 6
80335 München
089/5383-0
m.hoffmann@elsevier.com
http://www.elsevier.de/

Kategorie: Ratgeber Gesundheit

Weitere Informationen

  • Ghostwriter Masterarbeit
  • Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald
  • Spreewald Anzeiger
  • Wetter im Spreewald

Aktuelles aus Lübben

  • Wohnverbünde schließen – warum und mit welchen Folgen?
  • Escort-Girls missbraucht – wie gefährlich ist David K.?
  • Neue Bauweise für Spreewaldkahn – das ist das Besondere
  • Bohnstedt statt Beckenbauer – so kam das Gymnasium zum Namen
Der Kräutermühlenhof in Burg im Spreewald

Aktuelles aus Lübbenau

  • Letzte Flächen in Neustadt – neues Bauland in Altstadt
  • Strohballen in Flammen – warum die Ermittlungen stocken
  • Energiegenossenschaft – so profitieren die Einwohner
  • Was tun gegen zu viel Müll am Gräbendorfer See?

Aktuelles aus Burg/Cottbus

  • GMB-Insolvenz in Tschernitz – das kommt auf die Mitarbeiter zu
  • Bahn-Baustelle an der Blechenstraße – das wird dort gebaut
  • EM-Titel oder Familienfrieden – diesen Preis hat der Erfolg
  • Nachtleben in der Krise – kommt jetzt das Kulturrevier?

© 2025 Spreewald Nachrichten · Kontakt · Datenschutz · Impressum