Spreewald Nachrichten

Burg, Lübben, Lübbenau, Vetschau

Spreewaldhaus zum Schoberplatz
  • Burg
  • Lübben
    • Landkreis Dahme-Spreewald
  • Lübbenau
  • Freizeit
  • Verbraucher-Tipps
  • Polizei B/BRB

Weinmöbel für den Fachhandel oder private Weinliebhaber

3. Juli 2014

Ob als Erstausstattung, Nach- oder Umrüstung Ihres Fachhandels oder Ihres eigenen Weinkellers – wir liefern Ihnen individuell regulierbare Regalsysteme mit größtmöglicher Flexibilität und Planungsfreiheit für Ihre Projekte.

Weinmöbel für den Fachhandel oder private Weinliebhaber

Weinregal Optimum

Mit unseren individuell regulierbaren Regalsystemen aus massivem Eichenholz bieten wir Ihnen verschiedene Montagemöglichkeiten von der Flaschenlagerung bis hin zur erstklassigen Warenpräsentation für den Fachhandel: die Flaschen werden in einem Neigungswinkel von 45° präsentiert. Dabei ist das Etikett sichtbar und ermöglicht den optimalen Überblick für Ihre Kunden.
Zur Lagerung werden die Weinflaschen in liegender Position einzeln in das Regal geräumt.
Das Fassungsvermögen bei Einzellagerung beträgt abhängig von der Dimension des Weinregals 42 bis 322 Weinflaschen.
Auf Wunsch können wir Weinregale auch nach Maß anfertigen.
Für eine optimale Raumausnutzung erstellen wir Ihnen kostenlos einen Plan in 3D.
Interessieren Sie sich für innovative Weinfässer mit integriertem Spülbecken, Kassentheken, Weinprobe-Tische, dann fordern Sie kostenlos unseren neuen Katalog an und entdecken Sie unsere gesamte Produktpalette. Bildquelle:kein externes Copyright

Hersteller und Lieferant von Weinmöbeln aus massivem Eichenholz

Les Casiers d’Antan
Katja Wanderl-Demont
5 route du dôme
69630 Chaponost
0033 6 58 13 34 08
katja.demont@gmail.com
http://www.wein-richtig-lagern.com/

Kategorie: Ratgeber Gesundheit

Weitere Informationen

  • Ghostwriter Masterarbeit
  • Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald
  • Spreewald Anzeiger
  • Wetter im Spreewald

Aktuelles aus Lübben

  • Wohnverbünde schließen – warum und mit welchen Folgen?
  • Escort-Girls missbraucht – wie gefährlich ist David K.?
  • Neue Bauweise für Spreewaldkahn – das ist das Besondere
  • Bohnstedt statt Beckenbauer – so kam das Gymnasium zum Namen
Der Kräutermühlenhof in Burg im Spreewald

Aktuelles aus Lübbenau

  • Letzte Flächen in Neustadt – neues Bauland in Altstadt
  • Strohballen in Flammen – warum die Ermittlungen stocken
  • Energiegenossenschaft – so profitieren die Einwohner
  • Was tun gegen zu viel Müll am Gräbendorfer See?

Aktuelles aus Burg/Cottbus

  • GMB-Insolvenz in Tschernitz – das kommt auf die Mitarbeiter zu
  • Bahn-Baustelle an der Blechenstraße – das wird dort gebaut
  • EM-Titel oder Familienfrieden – diesen Preis hat der Erfolg
  • Nachtleben in der Krise – kommt jetzt das Kulturrevier?

© 2025 Spreewald Nachrichten · Kontakt · Datenschutz · Impressum