Spreewald Nachrichten

Burg, Lübben, Lübbenau, Vetschau

Spreewaldhaus zum Schoberplatz
  • Burg
  • Lübben
    • Landkreis Dahme-Spreewald
  • Lübbenau
  • Freizeit
  • Verbraucher-Tipps
  • Polizei B/BRB

Altersweitsichtigkeit lasern – Wundermittel ohne Einschränkungen?

24. Juli 2014

Keine Lösung gegen Altersweitsichtigkeit ohne Kompromisse

Altersweitsichtigkeit lasern - Wundermittel ohne Einschränkungen?

Behandlungsmethoden gegen Altersweitsichtigkeit

Hamburg/Istanbul, 24. Juli 2014 – Gleitsichtbrille, Kamra Inlay, Lesebrille, Multifokallinsen, Monovision, Lasik-Wavefront, Femto-Lasik-Wavefront, ReLEx Smile, Kontaktlinsen, Multifokallinsen, Intracor oder Supracor. Die Agenlaserspezialisten versprechen mit immer neueren Begriffen Abhilfe. Doch welche Methode ist die Richtige? Die Augenlaser-Agentur Sehhilfe-Weg sagt: “Eine ehrliche und kompetente Beratung ist das A und O.”

Die Altersweitsichtigkeit – auch Presbyopie genannt – ist keine Krankheit, trifft aber ab dem 40. Lebensjahr fast jeden. Altersweitsichtigkeit entsteht nicht von heute auf morgen, sondern durch einen schleichenden Prozess. Die Betroffenen bemerken sie spätestens dann, wenn die Armlänge zum Lesen nicht mehr reicht. Ist man von der Altersweitsichtigkeit betroffen, versucht ein Großteil der Betroffenen mit einer Lesebrille, Multifokal-Kontaktlinsen oder einer Gleitsichtbrille das Problem zu lösen. Immer häufiger suchen Betroffene nach einer medizinischen Alternative mittels Augenlaser-OP, um die natürliche Sehschwäche für immer los zu werden. Keine einfache Aufgabe, denn das Angebot gegen die Altersweitsichtigkeit ist groß und unübersichtlich.

Harald-Gümüseli, Geschäftsführer der Augenlaser-Agentur Sehhilfe-Weg, erläutert: “Alle Möglichkeiten gegen die Altersweitsichtigkeit werden natürlich immer von der Schokoladenseite präsentiert. Wir verfolgen schon seit Jahren die Entwicklung der Methoden und Möglichkeiten gegen die Altersweitsichtigkeit sehr intensiv. Für uns ist die ehrliche Beratung das wichtigste. Die Zufriedenheit der Patienten ist davon abhängig, ob der Patient von vornhinein weiß, was Ihn nach der Behandlung erwartet. Alle Methoden oder Verfahren gegen die Altersweitsichtigkeit (Alterssichtigkeit) haben Ihre Vor- und Nachteile und sind von den persönlichen Faktoren des Patienten abhängig, dies gilt auch für die Lesebrille, Gleitsichtbrille oder Multifokal-Kontaktlinsen.”

Keine Methode gegen Altersweitsichtigkeit ohne Kompromisse

Möchte jemand – egal mit welcher Methode – seine Altersweitsichtigkeit beheben, muss er wissen, dass es keine einzige Möglichkeit gibt, wo er keine Kompromisse eingeht. Ziel ist es, dass die Patienten in alltägliche Situationen ohne die Gleitsichtbrille oder Lesebrille auskommen können. Einfach ohne die Lesebrille einen Bankautomaten bedienen, Formulare ausfüllen, Handy benutzen, Preisschilder oder im Restaurant die Menükarte lesen zu können ist für viele Menschen ein zurückgewonnenes schönes Lebensgefühl.

“Die Erwartung darf jedoch nicht sein, dass die Patienten sehr klein gedrucktes wie Beipackzettel, Schriften oder ein Buch über einen längeren Zeitraum unter schlechten Lichtverhältnissen ohne Probleme lesen können. Dies ist nicht immer möglich, so dass trotzdem, in einigen Situationen, der Griff zu einer leichten Lesebrille notwendig werden kann”, betont Harald Gümüseli weiter.

Die Augenlaser Agentur Sehhilfe Weg legt großen Wert auf eine intensive Beratung. Die Inhaber Bernadette und Harald Gümüseli führen alle Beratungsgespräche für die Behandlungen der Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Hornhautverkrümmung, Grauen Star oder Altersweitsichtigkeit selbst durch.

“Wir gehen bei unseren Beratungsgesprächen individuell auf die Situation und Wünsche der Patienten ein. So wie jedes Auge einmalig auf der Erde ist, sind auch die Wünsche und Lebensumstände sehr unterschiedlich. Ist der Patient kurzsichtig oder weitsichtig, wie alt ist der Patient, welcher Beruf wird ausgeübt, welche Hobbys sind wichtig, hat der Patient ein beginnenden Grauen Star? Diese und viele weitere Details haben großen Einfluss auf die Beratung und die anschließende Empfehlung. Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Entscheidung und vergleichen Sie alle Anbieter und Methoden gegen die Altersweitsichtigkeit ganz genau”, empfiehlt Harald Gümüseli allen Interessierten.

Unverbindliche Informationen über die Altersweitsichtigkeit und Angebote zum Thema Augenlasern unter: http://www.sehhilfe-weg.de/

Kostenlose Beratung unter: +49(0)4165 – 22 47 841

Bildrechte: Peter Atkins – Fotolia Bildquelle:Peter Atkins – Fotolia

Die Augenlaseragentur SEHHILFE-WEG mit Sitz in Regesbostel bei Hamburg und Istanbul ist Partner der Privatklinik “Istanbul Surgery Hospital”. Für Menschen, die ohne Brille oder Kontaktlinsen leben möchten, organisiert das Dienstleistungsunternehmen, das von Harald Hayri Gümüseli und seiner Frau Bernadette geführt wird, Augenlaserbehandlungen.

Neben den Terminen für die Laserbehandlung plant SEHHILFE-WEG den gesamten Reiseverlauf für die Lasik-Behandlung in Istanbul. Die Agentur SEHHILFE-WEG unterscheidet sich von anderen Agenturen insbesondere dadurch, dass der Inhaber selbst die persönliche Betreuung vor Ort in Istanbul übernimmt. So werden die Patienten nicht über lange Zeitstrecken allein gelassen.

Weitere Informationen unter www.sehhilfe-weg.de.

SEHHILFE-WEG
Harald Gümüseli
Bachstraße 3
21649 Regesbostel
+49 (0) 4165 / 22 47 841
info@sehhilfe-weg.de
http://www.sehhilfe-weg.de

SIVA creative media
Oliver Hauser
Am Obstkeller 37
63743 Aschaffenburg
+49 (0) 6021 – 130 67 75
presse@siva-creative.net
http://www.siva-creative.net/

Kategorie: Ratgeber Gesundheit

Weitere Informationen

  • Ghostwriter Masterarbeit
  • Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald
  • Spreewald Anzeiger
  • Wetter im Spreewald

Aktuelles aus Lübben

  • TEDi eröffnet zweite Filiale – was Kunden wissen müssen
  • Doppelspitze übernimmt vorläufig Führung – das ist bekannt
  • Ist Erik wirklich Timmys Vater? Das passiert in Folge vier
  • Lage verschärft – LDS verbietet Wasserentnahme jetzt komplett
Der Kräutermühlenhof in Burg im Spreewald

Aktuelles aus Lübbenau

  • Dachstuhl einer Pension in Flammen – erste Vermutung zur Ursache
  • Countdown zum Festwochenende – alles, was man wissen muss
  • Handwerker in Lübbenau werben bei Schülern – mit diesen Hürden
  • iPhone versehentlich entwendet? Das sagt die Beschuldigte

Aktuelles aus Burg/Cottbus

  • Ermittlungen gegen Tobias Schick – wackelt Wahlergebnis?
  • Stadt voller Blaulicht – das steckt hinter der Übung
  • Temperatur-Sprünge sprengen Autobahn – das sind Problemzonen
  • Das sind laut KI die typischen Solo-Frauen und Männer

© 2025 Spreewald Nachrichten · Kontakt · Datenschutz · Impressum