Spreewald Nachrichten

Burg, Lübben, Lübbenau, Vetschau

Spreewaldhaus zum Schoberplatz
  • Burg
  • Lübben
    • Landkreis Dahme-Spreewald
  • Lübbenau
  • Freizeit
  • Verbraucher-Tipps
  • Polizei B/BRB

Positive Erfahrung zum Verschenken: Deutsche Stammzellspenderdatei (DSD) verlost kostenlose Typisierungen

25. Juli 2014

Positive Erfahrung zum Verschenken: Deutsche Stammzellspenderdatei (DSD) verlost kostenlose Typisierungen

Eine Stammzelltypisierung kostet pro Person 50 Euro, die die Freiwilligen in den meisten Fällen selbst tragen müssen. Die Deutsche Stammzellspenderdatei (DSD) verlost nun kostenlose Typisierungen. Als Gutschein für sich selbst oder zum Verschenken.

Menschen zu helfen tut gut. Das wissen auch die registrierten Spender der DSD. Diese positive Erfahrung gibt´s bei der DSD nun auch zum Verschenken. Mit dem neu erschienenen Facebook-Profilbildgenerator kann nun jeder Facebook-Nutzer mit nur wenigen Klicks Freunden und Bekannten zeigen, dass er die DSD unterstützt und sein ganz persönliches Profilbild erstellen. Für dieses Engagement verlost die DSD unter allen Nutzern Gutscheine zur kostenlosen Typisierung für eine Person im Alter von 18 bis 40 Jahren. Diese können entweder vom Nutzer selbst eingelöst werden, oder an Freunde, Bekannte oder Familienangehörige verschenkt werden.

“Wir möchten die ganze DSD-Familie in unsere Arbeit einbinden,” erklärt Heinz Robens, geschäftsführender Gesellschafter der DSD. “Jeder kann was tun. Auch, wenn er schon registriert ist. Zum Beispiel jemand anderem eine Typisierung ermöglichen.” Kostenlose Typisierungen sind nicht überall an der Tagesordnung. Im Normalfall kostet eine Stammzell-Typisierung pro Person 50 Euro, die entweder vom Freiwilligen selbst getragen werden, oder aber über Spendengelder finanziert werden. Mit der Initiative der DSD erhält nun jeder – unabhängig von finanziellen Mitteln – die Möglichkeit, die DSD-Familie zu vergrößern und das Netzwerk der Stammzellspender auszubauen.
Bildquelle:kein externes Copyright

Über die DSD

Die DSD ist die achtgrößte Stammzellspenderdatei Deutschlands. Die Hauptaufgabe der DSD ist die Gewinnung, Betreuung und Begleitung von freiwilligen Stammzellspendern. Dabei stellt die Datei sehr hohe Ansprüche an sich selbst: Service, Erreichbarkeit und Menschlichkeit sprechen ebenso für die Datei, wie die hohe Qualität der technischen Verfahren zur genetischen Typisierung (Next generation sequencing).
Die DSD agiert deutschlandweit und arbeitet eng mit dem ZKRD (Zentrales Knochenmarkspender-Register) zusammen.

Gegründet: 1992
Unternehmensform: gGmbH
Vorsitzender des Aufsichtsrates: Dr. Axel Florschütz
Geschäftsführender Gesellschafter: Heinz Robens
Sitz: Altener Damm 50, 06847 Dessau-Roßlau

Jede Hilfe zählt
Die Kosten von 50 Euro pro Typisierung müssen aus Spendengeldern finanziert werden. Jeder noch so kleine Betrag hilft deshalb, Spender zu typisieren und Leben zu retten.

Spendenkonto:
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE92810205000001335900
BIC: BFSWDE33MAG

www.deutsche-stammzellspenderdatei.de

Deutsche Stammzellspenderdatei (DSD) gGmbH
Heinz Robens
Altener Damm 50
06847 Dessau-Roßlau
+49 (0)340 519652-0
kontakt@deutsche-stammzellspenderdatei.de
http://www.deutsche-stammzellspenderdatei.de

Plus PR
Dina El Massry
Unter Goldschmied 6
50667 Köln
0221-934644-0
info@pluspr.de
http://www.pluspr.de

Kategorie: Ratgeber Gesundheit

Weitere Informationen

  • Ghostwriter Masterarbeit
  • Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald
  • Spreewald Anzeiger
  • Wetter im Spreewald

Aktuelles aus Lübben

  • Gleitschirmpilot (61) stirbt bei Absturz
  • Wohnverbünde schließen – warum und mit welchen Folgen?
  • Escort-Girls missbraucht – wie gefährlich ist David K.?
  • Neue Bauweise für Spreewaldkahn – das ist das Besondere
Der Kräutermühlenhof in Burg im Spreewald

Aktuelles aus Lübbenau

  • Letzte Flächen in Neustadt – neues Bauland in Altstadt
  • Strohballen in Flammen – warum die Ermittlungen stocken
  • Energiegenossenschaft – so profitieren die Einwohner
  • Was tun gegen zu viel Müll am Gräbendorfer See?

Aktuelles aus Burg/Cottbus

  • Filme und Konzerte – das bietet der Sommer an der Spree
  • GMB-Insolvenz in Tschernitz – das kommt auf die Mitarbeiter zu
  • Bahn-Baustelle an der Blechenstraße – das wird dort gebaut
  • EM-Titel oder Familienfrieden – diesen Preis hat der Erfolg

© 2025 Spreewald Nachrichten · Kontakt · Datenschutz · Impressum