Spreewald Nachrichten

Burg, Lübben, Lübbenau, Vetschau

Spreewaldhaus zum Schoberplatz
  • Burg
  • Lübben
    • Landkreis Dahme-Spreewald
  • Lübbenau
  • Freizeit
  • Verbraucher-Tipps
  • Polizei B/BRB

Hitzestabil und extra-mild: kaltgepresstes Teutoburger Bio Raps-Kernöl HEISS BRATEN

31. Juli 2014

Hitzestabil und extra-mild: kaltgepresstes Teutoburger Bio Raps-Kernöl HEISS BRATEN

Ideal zum hohen Erhitzen und langen Braten: Das Bio Raps-Kernöl HEISS BRATEN der Teutoburger Ölmühle.

Beim Braten und Frittieren geht es in der Küche heiß her. Aber welches Öl gehört in den Salat, welches in die Pfanne? Die meisten kaltgepressten Speiseöle sind nicht erhitzbar, weil dabei wertvolle ungesättigte Fettsäuren zerstört werden. Anders ist es bei den Raps-Kernölen der Teutoburger Ölmühle, die nur aus dem puren Kern ohne Bitterschalen hergestellt werden. Durch das Entfernen der Schale ist der Anteil an wertvollen sekundären Pflanzenstoffen und damit die Oxidationsstabilität vergleichsweise hoch, so dass die kaltgepressten Teutoburger Raps-Kernöle auch in der Pfanne verwendet werden können.

Speziell zum hohen Erhitzen und langen Braten eignet sich das Bio Raps-Kernöl HEISS BRATEN der Teutoburger Ölmühle. Es wird aus einer speziellen Rapssorte mit hohem Anteil an hitzestabiler, einfach ungesättigter Ölsäure hergestellt. Durch die milde Dämpfung ist das Öl extra-mild und der natürliche Eigengeschmack des Bratguts kommt bestens zur Geltung. Ideal für knackige Gemüsepfannen, krosse Bratkartoffeln oder ein saftiges Stück Fleisch.
Heiße Rezeptidee: Entenbrust mit Sesamkruste an Orangen-Karottengemüse Bildquelle:kein externes Copyright

Teutoburger Ölmühle: Hochwertiges Raps-Kernöl aus nachhaltiger Produktion

Rapsgold verbindet die geschmacklichen Eigenschaften eines Raffinats mit den ernährungsphysiologischen Vorteilen von kaltgepresstem Rapsöl. Für diese besondere Eigenschaft wird Rapsgold nach einem speziellen besonders schonenden Herstellungsverfahren kalt gepresst und für den neutralen Geschmack anschließend lediglich mild gedämpft. Im Gegensatz zu handelsüblichen Raffinaten bedarf es dadurch keiner intensiven Nachbehandlung, wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe wie Lutein, Phytosterole und Vitamin E werden somit geschont.

Teutoburger Ölmühle GmbH
Svenja Eckernkemper
Gutenbergstraße 17
49477 Ibbenbüren
05451 – 9959-0
info@modemconclusa.de
http://www.teutoburger-oelmuehle.de

modem conclusa gmbh
Uti Johne
Jutastraße 5
80636 München
089 746308-39
johne@modemconclusa.de
http://www.modemconclusa.de

Kategorie: Ratgeber Gesundheit

Weitere Informationen

  • Ghostwriter Masterarbeit
  • Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald
  • Spreewald Anzeiger
  • Wetter im Spreewald

Aktuelles aus Lübben

  • Nächster Preis – Unternehmen aus Luckau setzt neue Maßstäbe
  • Das Café, bei dem die Menschen im Mittelpunkt stehen
  • Drei Autos kollidieren auf der B115 – mehrere Verletzte
  • Konzert auf Kähnen – diese Band ist zum ersten Mal dabei
Der Kräutermühlenhof in Burg im Spreewald

Aktuelles aus Lübbenau

  • Mit 14 auf den Laufsteg – so will sie anderen Mut machen
  • Tempo 30 in Groß Radden – warum die Behörden das ablehnen
  • Was kostet ein Tag im Freilandmuseum Lehde?
  • Durch Krankheit blind – so verändert Jasmina (6) den Alltag

Aktuelles aus Burg/Cottbus

  • Diese Sperrung bei Drebkau trifft Autofahrer hart
  • Mitarbeiter kämpfen um bessere Löhne
  • Panzer und Teilermarkt im Flugplatzmuseum – die Infos
  • Der perfekte Sommerlook – hier wird er gezaubert

© 2025 Spreewald Nachrichten · Kontakt · Datenschutz · Impressum