Spreewald Nachrichten

Burg, Lübben, Lübbenau, Vetschau

Spreewaldhaus zum Schoberplatz
  • Burg
  • Lübben
    • Landkreis Dahme-Spreewald
  • Lübbenau
  • Freizeit
  • Verbraucher-Tipps
  • Polizei B/BRB

Moderne Therapie der COPD

12. Januar 2015

Entzündung hemmen, Bronchien weiten

Moderne Therapie der COPD

Grafik: Supress

sup.- Die chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD) wird meistens erst in einem fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert. Der Grund: Viele Betroffene, oft Raucher, scheuen den Weg zum Arzt und arrangieren sich über lange Zeit mit den typischen Symptomen einer COPD wie Husten, Auswurf und Atemnot. Eine Behandlung erfolgt deshalb häufig erst in späteren Krankheitsstadien. Die Patienten können dann schon eine moderate bis schwere Einschränkung der Lungenfunktion und/oder eine Neigung zu akuten Krankheitsverschlechterungen (Exazerbationen) aufweisen. Der aktuellen internationalen Therapieempfehlung, der “Global Initiative for Chronic Obstructive Lung Disease” (GOLD, 2014) zufolge sollte bei diesen Patienten (GOLD Patientengruppen C und D) eine Therapie mit Fixkombinationen erwogen werden, die entzündungshemmende und bronchienweitende Wirkstoffe enthalten. Verglichen mit der alleinigen Gabe von bronchienweitenden Substanzen kann durch solch eine Fixkombination in vielen Fällen die Rate an Exazerbationen, die oft Krankenhausaufenthalte notwendig machen, deutlich gesenkt werden. “Jede Intervention, die die Entzündung bei COPD vermindert, hilft die Häufigkeit und Schwere von Exazerbationen zu verringern”, erläutert der Lungenfacharzt Dr. Thomas Voshaar (Lungenklinik Bethanien, Moers).

Eine Studie zeigt zudem, dass es von Vorteil ist, wenn die Wirkstoffe in extrafeiner Formulierung (wie z. B. beim Präparat Foster) inhaliert werden. Dadurch wird eine gleichmäßige Verteilung der Substanzen bis in die Lungenperipherie erreicht. Durch Therapie der großen wie auch der kleinen Atemwege können eine klinisch relevante Verbesserung der Lebensqualität und eine Steigerung der Leistungsfähigkeit erzielt werden.

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.

Kontakt
Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
0211/555548
redaktion@supress-redaktion.de
http://www.supress-redaktion.de

Kategorie: Ratgeber Gesundheit

Weitere Informationen

  • Ghostwriter Masterarbeit
  • Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald
  • Spreewald Anzeiger
  • Wetter im Spreewald

Aktuelles aus Lübben

  • Neue Bauweise für Spreewaldkahn – das ist das Besondere
  • Bohnstedt statt Beckenbauer – so kam das Gymnasium zum Namen
  • „Flottes Rudel“ sucht Personal – das muss man mitbringen
  • S46 im 10-Minuten-Takt – wie wichtig ist er für Pendler?
Der Kräutermühlenhof in Burg im Spreewald

Aktuelles aus Lübbenau

  • Strohballen in Flammen – warum die Ermittlungen stocken
  • Energiegenossenschaft – so profitieren die Einwohner
  • Was tun gegen zu viel Müll am Gräbendorfer See?
  • Meterhohe Flammen bei Strohballen-Feuer in Ragow

Aktuelles aus Burg/Cottbus

  • Neue Läden und Ideen – so sieht die Zukunft der Mall aus
  • Milliarden-Rennen gegen die Zeit – Lausitz kämpft mit Luxusproblem
  • Solarglasfabrik in Tschernitz insolvent – bangen um 243 Jobs
  • Streit um alte Speicher – das ist der neue Plan für das Gelände

© 2025 Spreewald Nachrichten · Kontakt · Datenschutz · Impressum