Spreewald Nachrichten

Burg, Lübben, Lübbenau, Vetschau

Spreewaldhaus zum Schoberplatz
  • Burg
  • Lübben
    • Landkreis Dahme-Spreewald
  • Lübbenau
  • Freizeit
  • Verbraucher-Tipps
  • Polizei B/BRB

Was tun im Pflegefall? Informationstag “bonCURA” am 1. Februar 2015 in Mönchengladbach gibt Infos und Antworten

22. Januar 2015

Umfangreiche Informationen und Vorträge für Betroffene und Angehörige zum Thema Pflege

Was tun im Pflegefall? Informationstag "bonCURA" am 1. Februar 2015 in Mönchengladbach gibt Infos und Antworten

Was tun im Pflegefall? Informationstag bonCURA gibt Antworten. (Bildquelle: (c) Attila Barabas)

Was tun, wenn ein naher Angehöriger, z.B. Vater oder Mutter zum Pflegefall wird?
In den Fällen, in denen die Pflegebedürftigkeit schleichend eintritt, also z.B. bei Demenz oder Alzheimer, können die Familienmitglieder zusammen mit dem Betroffenen planen und gut bedacht die Entscheidungen für die Zukunft treffen. Die gilt auch, wenn ein Familienmitglied aufgrund des Alters zunehmend gebrechlicher und irgendwann hilfsbedürftig wird.

Was aber, wenn der Pflegefall plötzlich und ohne Warnung eintritt, durch einen Unfall oder einen Schlaganfall? Dann stehen die nächsten Angehörigen alleine da und müssen die richtigen Entscheidungen treffen, und zwar schnell.
In den allermeisten Fällen schließt sich an den Krankenhausaufenthalt eine Reha an, so dass etwa 6 Wochen bleiben, bis die zu pflegende Person nach Hause kommt.

Hier steht die Entscheidung an, die fast alle Familienangehörige so ungern treffen: Pflegeeinrichtung oder selbst pflegen. Moderne Pflegeeinrichtungen sind heute sicher immer eine gute Wahl. Doch will man seinen Vater oder seine Mutter wirklich “abschieben”? Und wie sieht es mit den Kosten aus? Viele Angehörige bringen es nicht über Herz und versuchen, die Pflege selbst zu übernehmen. Doch hier kommen gleich neue Herausforderungen auf sie zu: Wo ist Platz? Muss man ggf. umbauen? Wie sieht es mit dem Beruf aus?
Auch wenn der Gesetzgeber zum Jahreswechsel eine deutlich bessere Unterstützung für pflegende Angehörige, die im Berufsleben stehen, eingeführt hat, kommt es schnell zu innerfamiliären Problemen. Und dann schämt man sich, die Überforderung einzugestehen und fremde Hilfe anzunehmen.

Das Thema Pflege ist vielfältig und stellt alle – Betroffene und Familienangehörige – vor riesigen, schier unlösbaren Herausforderungen. Es sei denn, man informiert sich vorher und ist vorbereitet.

In Mönchengladbach findet am 01. Februar 2015 erstmals ein Informationstag zum Thema Pflege statt, der viele Antworten gibt und Beratung bietet. Experten aus den verschiedensten Bereichen der Pflege – von der Krankenkasse über Pflegeeinrichtungen bis hin zu Behörden und Verbände – stehen beim Tag der Pflege “bonCURA” im Mönchengladbacher Haus Erholung für Fragen und Diskussionen bereit.

Zudem bietet der Veranstalter NiederrheinMessen ein umfangreiches Vortragsprogramm mit vielen wertvollen Zusatz-Informationen.

Ausbildung und Berufe im Pflegesektor

Parallel zum Thema “Pflege als Dienstleistung” steht das Thema “Pflege als Arbeitgeber” im Fokus des Pflegetages in Mönchengladbach. Viele Pflegeeinrichtungen und Ausbildungseinrichtung für pflegende Berufe aus der Umgebung Mönchengladbach präsentieren sich an diesem Tag als Arbeitgeber im Pflegesektor.

Der Tag der Pflege “bonCURA” im Mönchengladbacher Haus Erholung ist am
Sonntag, 1.Februar von 10 bis 18 Uhr geöffnet, der Eintritt beträgt EUR 3,00 pro Person. Besucher finden alle weiteren Informationen unter www.boncura-mg.de.
Das Vortragsprogramm ist unter http://boncura-mg.de/ueber-boncura/programm/ nachzulesen.

Großes Ticket-Gewinnspiel

Im Vorfeld des Pflegetages verschenkt der Veranstalter NiederrheinMessen 10 x 2 Tagestickets. Die ersten 10 Leser, die eine E-Mail mit ihrem Namen, ihrer vollständigen Adresse und dem Kennwort “bonCURA” an anfrage@md-cp.com senden, erhalten für 2 Personen freien Eintritt. Die Gewinner werden per E-Mail über einen Gewinn informiert.

Bildquelle: (c) Attila Barabas

Die mdcp Messen & Marketing ist ein Spezial-Anbieter von Beratungs- und Umsetzungsleistungen im Bereich Messe, Marketing und Kommunikation.

Wir sind der regionale Messeveranstalter mit Erfahrung und neuen Ideen vom Niederrhein bis zum Selfkant. Mit unseren Messen stärken wir die heimische Wirtschaft und bieten den Menschen in der Region ein qualitativ hochwertiges Messeprogramm mit kurzen Wegen. Für die Qualität unserer Messen bürgen unsere regionalen Kooperationspartner und Partnerunternehmen aus den Bereichen Messe, Marketing und Kommunikation

Firmenkontakt
NiederrheinMessen c/o mdcp Messen & Marketing GmbH & Co KG
Markus Dannhauer
Im Buscher Feld 43
41189 Mönchengladbach
+49 (0) 21 66 – 2 17 19 13
kontakt@md-cp.com
http://www.niederrheinmessen.de

Pressekontakt
conpublica
Frank Bärmann
Suestrastraße 87
52538 Selfkant
02456-508073
kontakt@md-cp.com
http://www.conpublica.de

Kategorie: Ratgeber Gesundheit

Weitere Informationen

  • Ghostwriter Masterarbeit
  • Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald
  • Spreewald Anzeiger
  • Wetter im Spreewald

Aktuelles aus Lübben

  • Easyjet-Flugzeug nach Vogelschlag in Turbulenzen
  • Ist Nico nicht Leas Tochter? Das passiert in Folge drei
  • Simson kollidieren frontal – Fahrer (14 und 15) schwer verletzt
  • Stellenabbau nach Gurkenernte – Stadt sucht Gespräch mit Unternehmen
Der Kräutermühlenhof in Burg im Spreewald

Aktuelles aus Lübbenau

  • Countdown zum Festwochenende – alles, was man wissen muss
  • Handwerker in Lübbenau werben bei Schülern – mit diesen Hürden
  • iPhone versehentlich entwendet? Das sagt die Beschuldigte
  • Alles Gurke im Spreewald – drei Tipps für besonderen Genuss

Aktuelles aus Burg/Cottbus

  • Kein Geld vom Automat – was ein Rentner im Spreewald erlebt
  • Nur ein Anbieter für Essen in allen Schulen im Süden – was das heißt
  • So sieht der typische Cottbuser Single laut ChatGPT aus
  • Brennender Mähdrescher setzt Wald in Flammen

© 2025 Spreewald Nachrichten · Kontakt · Datenschutz · Impressum