Spreewald Nachrichten

Burg, Lübben, Lübbenau, Vetschau

Spreewaldhaus zum Schoberplatz
  • Burg
  • Lübben
    • Landkreis Dahme-Spreewald
  • Lübbenau
  • Freizeit
  • Verbraucher-Tipps
  • Polizei B/BRB

Gesunde Baumwolle – Gesunder Schlaf

27. Januar 2015

Gesunde Baumwolle - Gesunder Schlaf

Gesunde Cotonea-Baumwolle

Nach einer Nacht tiefen, gesunden Schlafs fühlen wir uns wie neu geboren: Wir sind ausgeruht und voller Energie. Es ist, als könne man Berge versetzen. Ob wir gut schlafen, hängt von vielen Faktoren ab – unter anderem von der Wahl einer geeigneten Bettdecke.

Im 18. Jahrhundert wurden Federbetten Plumeau (gesprochen Plümo von französisch “Feder”) genannt. In einigen Gegenden Deutschlands und Österreichs hält sich der Begriff bis heute. Es war der reiche Adel, der sich die luxuriösen Bettdecken für seine ungeheizten Schlafzimmer leisten konnte. Oft auch noch als Unterbett – als Auflage für die harte Stroh-Matratze.

Heute ist eine gute Bettdecke für jeden erschwinglich und die Auswahl ist groß: Daunen-, Synthetik-, Schurwoll- oder Baumwollfüllung, jeder findet das, was zu ihm passt. Was aber ist das Passende?

Bettdecken sollen warm halten, leicht und anschmiegsam sein. Damit wir nicht ins Schwitzen geraten, muss das Füllmaterial überschüssige Wärme ableiten und viel Flüssigkeit aufnehmen können, die es nach und nach wieder an die Umgebung abgibt; bis zu einem Liter Flüssigkeit verliert der Mensch im Schlaf. Baumwolle ist hautsympathisch, ihr allergenes Potenzial sehr gering, sie ist lange haltbar und extrem pflegeleicht. Man kann sie, anders als Schurwolle, problemlos bei 40 Grad waschen. Die Fähigkeit einer Baumwollfüllung, Wärme zu speichern, ist nicht ganz so hoch wie die einer Daunen- oder Schurwollfüllung. Deshalb bietet Cotonea seine IVN BEST-zertifizierten Bio-Baumwoll- und kbT-Schurwolldecken in unterschiedlichen Qualitäten an: Ganzjahres-, Vier-Jahreszeiten- und Sommerdecken.

Nach wie vor sehr beliebt sind Daunenfüllungen. Ihre Vorteile sind denen der Baumwolldecken vergleichbar, allerdings ist eine Bettdecke in guter Daunenqualität vergleichsweise teuer. Die Fähigkeit, Wärme zu speichern, ist groß, sie sind zwar auch waschbar, aber gebrochene Daunen lassen sich nur durch eine relativ teure Reinigung aus der Füllung entfernen.

Reine Synthetik-Fasern nehmen den Schweiß weniger gut auf als natürliche Fasern oder Daunen. Auch sie kann man problemlos waschen, sie sind relativ preisgünstig.

Eines haben alle Bettdecken gemein – ihre Hüllen, Inlett genannt, sind aus Baumwolle. Sie ist nach wie vor für alle Füllungen das am besten geeignete Material.

Bio-Bettwäsche, Bio-Frottierwaren und Bio-Kleidung – schön, gesund, ökologisch und fair – gibt es bei Cotonea

Seit Gründung der Baumwollweberei Gebr. Elmer & Zweifel im Jahr 1855 im baden-württembergischen Bempflingen begleitet die Naturfaser Baumwolle das Unternehmen. Noch bis Anfang 2003 produzierte man mit 160 Mitarbeitern fast ausschließlich Baumwollartikel für medizinische Zwecke sowie technische Gewebe für die Automobilindustrie.

Neben technischen Textilien konzentriert sich das Unternehmen heute auf biologisch angebaute Baumwolle und die Produktion von Heim- und Haustextilien und Oberbekleidung. Seit 2003 werden Bett- und Badwäsche, Bettwaren und Babywäsche sowie Bekleidung aus eigenen Bio-Baumwollprojekten unter der Marke Cotonea hergestellt und vertrieben.

Firmenkontakt
Cotonea – Elmer & Zweifel GmbH & Co KG
Hannelore Ohle
Auf dem Brühl 1-9
72658 Bempflingen
07123 9380-0
info@cotonea.de
www.cotonea.de

Pressekontakt
indivisio
Hannelore Ohle
Hohnerstr. 25
70469 Stuttgart
0711 75881374
hannelore.ohle@indivisio-pr.de
indivisio-pr.de

Kategorie: Ratgeber Gesundheit

Weitere Informationen

  • Ghostwriter Masterarbeit
  • Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald
  • Spreewald Anzeiger
  • Wetter im Spreewald

Aktuelles aus Lübben

  • Verhandlungen zwischen Stadt und Caritas – der Stand
  • Körperverletzung gegen Obdachlosen – junger Mann verurteilt
  • Nächster Preis – Unternehmen aus Luckau setzt neue Maßstäbe
  • Das Café, bei dem die Menschen im Mittelpunkt stehen
Der Kräutermühlenhof in Burg im Spreewald

Aktuelles aus Lübbenau

  • Das hat es mit den Dreharbeiten in Raddusch auf sich
  • Wie Bier aus dem Spreewald schmeckt – wo es angeboten wird
  • Was kostet ein Tag für eine Familie?
  • Mit 14 auf den Laufsteg – so will sie anderen Mut machen

Aktuelles aus Burg/Cottbus

  • Warnung vor Blaualgen an zwei beliebten Badeseen
  • Die Nachrichten-Macher der LR – Ihre Chance zum Date
  • Auto überschlägt sich – Fahrer (63) mit 1,0 Promille am Steuer
  • Ausfälle im Regionalverkehr – diese Buslinie ist betroffen

© 2025 Spreewald Nachrichten · Kontakt · Datenschutz · Impressum