Spreewald Nachrichten

Burg, Lübben, Lübbenau, Vetschau

Spreewaldhaus zum Schoberplatz
  • Burg
  • Lübben
    • Landkreis Dahme-Spreewald
  • Lübbenau
  • Freizeit
  • Verbraucher-Tipps
  • Polizei B/BRB

Analfissur – chronisches Leiden ohne Operation erfolgreich behandeln

29. Januar 2015

Analfissuren sind schmerzhaft – doch jahrelange Leidenswege müssen nicht sein. Mit einer kombinierten Therapie von Prorepatin Hautöl und Flohsamenschalenpulver kann die Heilung massiv gefördert werden.

Analfissur - chronisches Leiden ohne Operation erfolgreich behandeln

Prorepatin und Flohsamenschalenpulver helfen bei Analfissuren

Jeder von einer Analfissur betroffene kennt die stechenden Schmerzen, die häufig nach dem Stuhlgang auftreten und teils stundenlang andauern. Blutungen teils inklusive. Lebensqualität sieht anders aus. Dazu kommen Experimente mit Cremes und Salben, die allenfalls die Symptome lindern, aber keine Ausheilung bringen. Am Ende von monatelangen oder sogar jahrelangem Kampf gegen die Analfissur steht dann die Operation – doch auch diese ist, von den starken Schmerzen ganz zu schweigen, aufgrund der hohen Rückfallquote auch kein Erfolgsgarant.

Doch warum ist eine Fissur, die eigentlich nur ein kleiner, unkomplizierter Hautriss ist, so zäh und schwierig in der Abheilung? Das Problem liegt an der hohen Bakterienlast und der Feuchtigkeit im Analbereich; diese Faktoren sorgen dafür, dass sich die Wunde nicht schließt, entzündet und in Folge bei jedem Stuhlgang Schmerzen bringt. Dazu kommt – zu flüssiger oder zu fester Stuhlgang kann ein Fissurleiden verschlimmern und auch in der Abheilung begriffene Analfissuren können dann wieder einreißen.

Eine Lösung dieser Fissurproblematik bietet FirstSkin Prorepatin. Der Ölmix aus vier natürlichen Ölen sorgt nach dem Auftragen dafür, dass Keime reduziert werden und die Wunde getrocknet wird. Neue Feuchtigkeit kann an den Hautriss ebenfalls nicht mehr vordringen, die Selbstheilung der Haut kann beginnen. Viele Anwender berichten, dass schon nach kurzer Anwendungsdauer die Symptome wie Blutungen oder Schmerzen gelindert werden und akute Fissuren nach rund zwei Wochen schon abheilen können.

Viele Fissur-Patienten kämpfen aber parallel noch mit der Verdauung – ein zu harter Stuhlgang oder Durchfall kann eine Abheilung ganz leicht wieder zunichte machen. Zur unkomplizierten Regulierung eignet sich hier, therapieunterstützend, Flohsamenschalenpulver. Die natürlichen Ballaststoffe regulieren die Verdauung auf ein Optimum, egal was man gegessen hat, spezielle Diäten sind nicht notwendig.

Aus diesem Grund hat rileystore.de, der Versand für nachhaltige Gesundheits- und Wellnessprodukte, ein Fissur-Care-Paket geschnürt. Prorepatin und Flohsamenschalenpulver gibt es im Vorteilspack hier direkt zu kaufen: http://www.rileystore.de/wundheilung-und-hautprobleme/analfissur/ – kompetente Beratung gibt es dazu telefonisch oder per Mail.

Es ist offensichtlich – eine schmerzhafte Fissur ist kein Grund zum Verzweifeln. Ein wenig Eigeninitative und ein Blick über den Tellerrand bieten hier die Möglichkeit, das Leiden rasch und ganz ohne Operation in Griff zu bekommen.

Rileystore.de ist ein Shop mit ausgewählten, natürlichen Produkten. Alle Artikel werden vom Team getestet – nur die Besten schaffen es in den Shop. Großer Wert wird auf natürliche Produktion und Nachhaltigkeit gelegt. Ein Haut-Öl gegen Neurodermitis, innovative Haarentfernung, Kondome nach Maß, das Prorepatin Fissur-Öl sowie weitere nachhaltige Kosmetik- und Pflegeprodukte bilden die Basis von”Rileys Best”. Produkte, die durch Ihre natürliche Herstellung und Innovation begeistern.

Firmenkontakt
rileystore.de by ROT GRÜN BLAU
Jörg Rieger
Bleichstraße 68
75173 Pforzheim
072311332488
info@rileystore.de
http://www.rileystore.de

Pressekontakt
ROT GRÜN BLAU Werbeagentur
Jörg Rieger
Bleichstraße 68
75173 Pforzheim
072311332481
presse@rot-gruen-blau.com
http://www.rot-gruen-blau.com

Kategorie: Ratgeber Gesundheit

Weitere Informationen

  • Ghostwriter Masterarbeit
  • Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald
  • Spreewald Anzeiger
  • Wetter im Spreewald

Aktuelles aus Lübben

  • Bahn-Manager entschuldigt sich – bald ICE in KW?
  • Lübben will Event 2027 ausrichten
  • Warum das Gut Kemlitz keine Nachwuchssorgen hat
  • Gleitschirmpilot (61) stirbt bei Absturz
Der Kräutermühlenhof in Burg im Spreewald

Aktuelles aus Lübbenau

  • Was kostet ein Tag im Freilandmuseum Lehde?
  • Durch Krankheit blind – so verändert Jasmina (6) den Alltag
  • Letzte Flächen in Neustadt – neues Bauland in Altstadt
  • Strohballen in Flammen – warum die Ermittlungen stocken

Aktuelles aus Burg/Cottbus

  • Tarifstreit beendet – so profitieren Mitarbeiter von der Einigung
  • Neuer Veranstalter mit Überraschungen im Programm
  • An diesem Abend sollten Pendler früher nach Cottbus fahren
  • Deutschlandticket für alle Schüler – so geht das

© 2025 Spreewald Nachrichten · Kontakt · Datenschutz · Impressum