Spreewald Nachrichten

Burg, Lübben, Lübbenau, Vetschau

Spreewaldhaus zum Schoberplatz
  • Burg
  • Lübben
    • Landkreis Dahme-Spreewald
  • Lübbenau
  • Freizeit
  • Verbraucher-Tipps
  • Polizei B/BRB

DMRZ stellt die Pflege-Kostenampel vor

18. März 2015

Die kostenlose Pflegesoftware auf der Messe Altenpflege in Nürnberg

DMRZ stellt die Pflege-Kostenampel vor

Kostenlose Pflegesoftware mit Kostenampel

Auf der diesjährigen Altenpflegemesse in Nürnberg (24.03.-26.03.2015) stellt das Deutsche Medizinrechenzentrum (DMRZ) eine Reihe von neuen Funktionen seiner kostenlosen Software für Pflegedienste vor. Motto des diesjährigen Messestandes lautet: “Den Kosten auf der Spur”.

Kostenampel – Den Kosten auf der Spur

Erstmalig stellt das DMRZ auf der diesjährigen Altenpflegemesse in Nürnberg die neu entwickelte “Kostenampel” vor. Diese stellt die Wirtschaftlichkeit der einzelnen Touren der Tourenplanung auf den Prüfstand. Visualisiert anhand einer Farbcodierung (rot/gelb/grün) zeigt die Ampel in einem Bubble-Icon unterhalb der Tour an, ob eine Tour angepasst werden sollte. Individuelle Einstellungsmöglichkeiten in der Wirtschaftlichkeitsberechnung berücksichtigen die unterschiedlichen Gegebenheiten der ambulanten Pflegedienste. Mit der Kostenampel bietet das DMRZ eine weitere Möglichkeit, Pflegedienste in ihrer täglichen Arbeit adäquat zu unterstützen.

Strukturierte Informationssammlung (SIS)

Das DMRZ hat die Anforderungen an die Strukturierte Informationssammlung (SIS) in seiner kostenlosen Pflegesoftware umgesetzt. Mit dieser neuen Funktion besteht die Möglichkeit, das SIS-Dokument digital auszufüllen. Es gibt verschiedene Themenfelder, in die die Informationen aus dem Erstgespräch in einem Freitext – möglichst unverfälscht – eingetragen werden. Erste fachliche Einschätzungen der für die Pflege und Betreuung relevanter Risiken werden per Ankreuzverfahren festgehalten.

Umfangreicher Terminkalender

Der neue Terminkalender in der Pflegesoftware des DMRZ ergänzt den Planungsspielraum aller Mitarbeiter um Termine, die außerhalb der Leistungsplanung liegen. So können beispielsweise Beratungstermine, Meetings und Audits geplant werden. Durch eine Gesamtübersicht mit umfangreicher Filterfunktion erhalten die Pflegedienste einen guten Überblick darüber, wann welcher Mitarbeiter entsprechende Termine wahrnehmen muss.
Das Deutsche Medizinrechenzentrum stellt also wieder eine Reihe neuer Funktionen für seine kostenlose Pflegesoftware vor. Ein Besuch auf dem Messestand C43 in Halle 4a lohnt zudem, um sich über die komfortable Online-Abrechnung (Abrechnung Pflege) mit den Kostenträgern zu informieren, die mit einem Abrechnungssatz von 0,5 % der Bruttorechnungssumme zzgl. MwSt. – und mit darin enthaltenen kostenlosen Zusatzleistungen wie Vertragshinterlegung und Telefonsupport mit einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis aufwartet (Online-Abrechnung).

Das Deutsche Medizinrechenzentrum (DMRZ) stellt sonstigen Leistungserbringern des Gesundheitswesens eine Internet-Plattform zur elektronischen Abrechnung (DTA) mit den Krankenkassen zur Verfügung. Wer damit abrechnet, braucht keine Software und geht keinerlei Verpflichtungen ein: So gibt es weder Mindestvolumen noch eine zeitliche Bindung an das DMRZ. Der Clou ist die Kostenersparnis. Wer seine Rechnungen beispielsweise nur auf dem Postweg an einen Kostenträger schickt, dem können wegen fehlendem DTA bis zu 5 % seiner Umsätze abgezogen werden. Bei der Abrechnung über das DMRZ werden nur 0,5 % zzgl. MwSt. erhoben. Zusätzlich bietet das DMRZ für Pflege und Therapeuten kostenlose Branchensoftware. Das DMRZ ist das derzeit innovative Abrechnungszentrum.

Kontakt
Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH
Rene Gelin
Wiesenstr. 21
40549 Düsseldorf
4921163559299
gelin@dmrz.de
http://www.dmrz.de

Kategorie: Ratgeber Gesundheit

Weitere Informationen

  • Ghostwriter Masterarbeit
  • Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald
  • Spreewald Anzeiger
  • Wetter im Spreewald

Aktuelles aus Lübben

  • Warnstreik in Lübben und Königs Wusterhausen – merkt es jemand?
  • Rauch-Alarm in Tankstelle bei der A13 – das ist der Grund
  • So hat der Flughafen die Region Schönefeld verwandelt
  • Gleitschirmflieger abgestürzt – so ist der Stand der Ermittlungen
Der Kräutermühlenhof in Burg im Spreewald

Aktuelles aus Lübbenau

  • Teilnehmer startbereit – das erwartet die Besucher
  • Das hat es mit den Dreharbeiten in Raddusch auf sich
  • Wie Bier aus dem Spreewald schmeckt – wo es angeboten wird
  • Was kostet ein Tag für eine Familie?

Aktuelles aus Burg/Cottbus

  • Wie Kinder leiden, wenn Krankenkassen die Kosten nicht übernehmen
  • Das kann man erleben und so viel kostet es
  • Reichlich Regen – genug gegen die Trockenheit?
  • Fahrplan-Chaos in Spree-Neiße – diese Busse fallen auch noch aus

© 2025 Spreewald Nachrichten · Kontakt · Datenschutz · Impressum