Spreewald Nachrichten

Burg, Lübben, Lübbenau, Vetschau

Spreewaldhaus zum Schoberplatz
  • Burg
  • Lübben
    • Landkreis Dahme-Spreewald
  • Lübbenau
  • Freizeit
  • Verbraucher-Tipps
  • Polizei B/BRB

Gemeinsame Medizinerausbildung: GNH-Vorstand besucht University of Southampton

18. März 2015

Kassel School of Medicine – PRESSEINFORMATION

Gemeinsame Medizinerausbildung: GNH-Vorstand besucht University of Southampton

An der University of Southampton (Bildquelle: Gesundheit Nordhessen Holding AG)

Kassel. Bei einem Besuch der University of Southampton verschaffte sich der neue Vorstandsvorsitzende der Gesundheit Nordhessen (GNH), Karsten Honsel, einen Eindruck vom deutsch-englischen Medizinstudium der Kassel School of Medicine (KSM). Gemeinsam mit GNH-Personalvorstand und KSM-Geschäftsführerin Birgit Dilchert sowie Prof. Dr. Irina Berger, Direktorin des Instituts für Pathologie am Klinikum Kassel, und Prof. Dr. Michael Tryba, Direktor der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie am Klinikum Kassel, traf er sich vor Ort mit den Verantwortlichen des Studiengangs in England.

Ein weiterer Programmpunkt war der Besuch des renommierten Southampton General Hospital, in dem die Medizinstudierenden hauptsächlich ausgebildet werden. “Ich bin beeindruckt von den modernen Ausbildungsstätten und dem effektiven Unterricht in Kleingruppen, der eine gute wissenschaftliche-fachliche Basis für die spätere Tätigkeit legt”, so Karsten Honsel. Der Vorstandsvorsitzende lobte zudem den hohen Praxisanteil der Medizinerausbildung: “Die Studierenden stehen vom ersten Jahr an in Kontakt mit den Patienten. Der sogenannte Praxisschock vieler junger Ärztinnen und Ärzte bleibt ihnen dadurch erspart”.

Positive Rückmeldungen bekam der GNH-Vorstand auch im Austausch mit den Studentinnen und Studenten der beiden bisher gestarteten Jahrgänge der KSM, die derzeit ihre ersten Studienabschnitte in Southampton absolvieren. Ab Herbst 2015 werden die ersten Medizinstudierenden des fünfjährigen BM(EU)-Studiengangs ihre klinische Ausbildung in Kassel weiterführen.

“Wir hoffen, dass wir mit der praxisorientierten Ausbildung in Kassel und Southampton Nachwuchsmediziner über den Abschluss hinaus für die Gesundheit Nordhessen gewinnen können”, sagte KSM-Geschäftsführerin Birgit Dilchert. Die Studierenden lernten während des Studiums das deutsche Gesundheitssystem nicht nur in Form eines Maximalversorgers wie dem Klinikum Kassel kennen, sondern knüpften auch Kontakte zu den kleineren Häusern der GNH wie den Kreiskliniken Kassel und dem Krankenhaus Bad Arolsen.

Am 1. Mai 2015 beginnt das Bewerbungsverfahren für den dritten Studiengang der Kassel School of Medicine, der im September 2015 startet. Weitere Informationen zum Studium unter www.medizin-kassel.de. Interessierte haben auch die Gelegenheit, sich auf dem Info-Tag der KSM am 18. April 2015 in Kassel zu informieren.

Foto: An der University of Southampton (vorne von links): Birgit Dilchert (GNH-Personalvorstand und Geschäftsführerin KSM), Karsten Honsel (Vorstandsvorsitztender GNH) und Christopher Stephens (Stellv. Dekan an der University of Southampton). Hinten von links: Prof. Dr. Michael Tryba (Direktor der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie am Klinikum Kassel), Marcus Parry (Leiter Medical Education Development Unit an der University Southampton), Prof. Dr. Irina Berger (Direktorin des Instituts für Pathologie am Klinikum Kassel) und Dr. Clare Polack (Koordinatorin BM(EU)-Programm).

Bildquelle: Gesundheit Nordhessen Holding AG

Die Gesundheit Nordhessen Holding AG ist ein regionaler Gesundheitskonzern, der das Spektrum der ambulanten und stationären Krankenversorgung mit nahezu allen Leistungen aus Medizin und Pflege umfasst.

Zur Gesundheit Nordhessen Holding AG gehören das Klinikum Kassel, die Kreiskliniken Kassel in Hofgeismar und Wolfhagen, das Krankenhaus Bad Arolsen, die Reha-Zentren am Klinikum Kassel und Wilhelmshöhe, die Seniorenwohnanlagen Lindenberg und Fasanenhof, der ambulante Pflegedienst SWA aktiv und die Service-Gesellschaft ökomed.

Mit rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bietet die Holding als einer der größten Arbeitgeber der Region Nordhessen Gesundheitsdienstleistungen auf höchstem Qualitätsniveau.

Firmenkontakt
Gesundheit Nordhessen Holding AG
Gisa Stämm
Mönchebergstr. 48 E
34125 Kassel
+495619804807
+495619806870
presse@gesundheit-nordhessen.de
www.gesundheit-nordhessen.de

Pressekontakt
Zentralbereich Marcom
Gisa Stämm
Mönchebergstr. 48 E
34125 Kassel
+495619804807
+495619806870
presse@gesundheit-nordhessen.de
www.gesundheit-nordhessen.de

Kategorie: Ratgeber Gesundheit

Weitere Informationen

  • Ghostwriter Masterarbeit
  • Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald
  • Spreewald Anzeiger
  • Wetter im Spreewald

Aktuelles aus Lübben

  • Warnstreik in Lübben und Königs Wusterhausen – merkt es jemand?
  • Rauch-Alarm in Tankstelle bei der A13 – das ist der Grund
  • Gleitschirmflieger abgestürzt – so ist der Stand der Ermittlungen
  • So hat der Flughafen die Region Schönefeld verwandelt
Der Kräutermühlenhof in Burg im Spreewald

Aktuelles aus Lübbenau

  • Teilnehmer startbereit – das erwartet die Besucher
  • Das hat es mit den Dreharbeiten in Raddusch auf sich
  • Wie Bier aus dem Spreewald schmeckt – wo es angeboten wird
  • Was kostet ein Tag für eine Familie?

Aktuelles aus Burg/Cottbus

  • Wie Kinder leiden, wenn Krankenkassen die Kosten nicht übernehmen
  • Das kann man erleben und so viel kostet es
  • Reichlich Regen – genug gegen die Trockenheit?
  • Fahrplan-Chaos in Spree-Neiße – diese Busse fallen auch noch aus

© 2025 Spreewald Nachrichten · Kontakt · Datenschutz · Impressum