Spreewald Nachrichten

Burg, Lübben, Lübbenau, Vetschau

Spreewaldhaus zum Schoberplatz
  • Features
  • Burg
  • Lübben
    • Landkreis Dahme-Spreewald
  • Lübbenau
  • Freizeit
  • Polizei B/BRB

Die sanfte Chirurgie …bei der jeder Zahnarzt auch ein Künstler ist: Das neue hf Surg®

24. März 2015

Die sanfte Chirurgie ...bei der jeder Zahnarzt auch ein Künstler ist:   Das neue hf Surg®

Das neue Hochfrequenzchirurgiegerät hf Surg®.

Umfangreiche Einsatzmöglichkeiten im täglichen Zahnarztalltag machen es zum wirtschaftlichen Allrounder. Die hf- Gewebekonturierung ist sofort einsetzbar, klinisch bewährt, einfach anzuwenden und besitzt viele Vorteile im Vergleich zu einem Skalpell. Die Firma Hager & Werken hat reagiert und wird zeitnah ein kleines hf Surg® auf den Markt bringen: ein Kompaktgerät zum Schneiden und Schneiden mit gleichzeitiger Koagulation.

Das hf Surg® arbeitet mit einer Frequenz von 2,2 MHz, also 2.200.000 Wellenzyklen pro Sekunde. Bei sachgemäßer Anwendung wird es weder zu Verfärbungen noch zu Nekrosen kommen und das behandelte Areal heilt schnell und schmerzarm ab. Die Schnitttechnik ist so hauchfein und minimalinvasiv, wie es die feinste Elektrode erlaubt und vorgibt.

Gegenüber dem Skalpell wird im blutarmen, zum Teil sogar blutfreien Gebiet gearbeitet. Einer besseren, optimalen Sicht steht somit nichts mehr entgegen! Was besser gesehen werden kann, kann auch besser und präziser behandelt werden!

Die gefilterte Welle besitzt eine exzellente Schneidleistung mit gen Null gehender Koagulation. Somit ist sie für folgende Indikationen geeignet: Sulkuserweiterung, Gingivektomie, offene Kürettage oder eine Lappen- OP.

Die leicht modulierte Welle hingegen wird hauptsächlich zum plastischen Arbeiten gewählt. Gleichzeitig zum Schnitt werden die Schnittränder koaguliert. Indikationen sind z.B.: die Gingivoplastik, Freilegen von Zähnen, Beseitigung von Hyperplasien oder Zungen- OP´s.

Die optimale Steuerung über den Fußschalter ist ergonomisch und bewahrt zu jeder Zeit die unabdingbare Bewegungsfreiheit der Hände. Was auch der Hygiene zu Gute kommt.

Die Hochfrequenzwellenformen entscheiden über die exzellente Qualität der Operationen mit geringem Zeitaufwand, sicherste minimalinvasive Anwendung, mit optimalem OP-Erfolgen. Eine schnelle Wundheilung schließt sich unmittelbar an und beschert dem Patienten zeitnah wieder volle Lebensqualität.

Die Firma Hager & Werken, 1946 gegründet, wird heute in der vierten Generation von der Familie Hager geführt und hat sich seitdem als \\\”Spezialist für Spezialitäten\\\” weltweit mit innovativen Produkten einen Namen im Dentalgeschäft gemacht. Während früher der Import von Produkten für Zahnärzte und Zahntechniker der Schwerpunkt des Hauses war, sind es heute Eigenprodukte, die in über 80 Länder exportiert werden.
Das Programm für Praxis und Labor ist breit gefächert und besteht aus vielen innovativen Materialien und Kleingeräten. Für die Praxis werden Produkte aus den verschiedensten Bereichen, von der Abformung über Absaugung (Mirasuc-View), Chirurgie, Injektion (Miraject), Implantologie, rückenfreundliche Sattelstühle (Bambach), bis zum miradent-Prophylaxesortiment (Pic-Brush, Mira-2-Ton) angeboten. Das umfangreiche Prophylaxeangebot wird in Deutschland und Österreich durch den Vertrieb der Cavitron-Gerätereihe für Ultraschall- und Pulverstrahlreinigung ergänzt. Im Laborbereich stehen dem Zahntechniker Verbrauchsmaterialien aller Art (z. B. Occlu-Plus Spray) und zahlreiche Geräte (Artikulatoren etc.) zur Verfügung.

Pünktlich zur IDS 2015 stellte die Firma Hager & Werken das neue kompakte Hochfrequenzchirugie-Gerät hf Surg® für 999,00 € vor. Die Frequenzform ermöglicht das Schneiden und das Schneiden mit Koagulation zur Blutstillung für skalpellfeine, drucklose Schnitte.

Bildrechte: Hager & Werken GmbH & Co. KG
Reproduktionen in elektronischer oder gedruckter Form sind nur mit Genehmigung der
Firma Hager & Werken GmbH & Co. KG zulässig.
Ausgenommen davon sind nur Abbildungen von Produktverpackungen.
Bitte kennzeichnen Sie diese mit \\\\\\\\\\\\\\\”Quelle: Hager & Werken GmbH & Co. KG\\\\\\\\\\\\\\\”.

Firmenkontakt
Hager & Werken GmbH & Co. KG
Alexandra Boers
Ackerstraße 1 1
47269 Duisburg
(0203) 99269-0
info@hagerwerken.de
http://www.hagerwerken.de

Pressekontakt
Hager & Werken Gmbh & Co. KG
Alexandra Boers
Ackerstrasse 1
47269 Duisburg
02039926956
info@hagerwerken.de
http://www.hagerwerken.de

Kategorie: Ratgeber Gesundheit

Weitere Informationen

  • Ghostwriter Masterarbeit
  • Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald
  • Spreewald Anzeiger
  • Wetter im Spreewald

Aktuelles aus Lübben

  • Erpressung im Türsteher-Milieu oder Streit unter Bekannten?
  • Vor diesen Herausforderungen stehen Werkstätten
  • Hier ist am meisten Wild unterwegs, Jäger nennt Gefahrenstellen
  • Frühstück und Mittagessen in einem, drei Orte zum Brunch
Der Kräutermühlenhof in Burg im Spreewald

Aktuelles aus Lübbenau

  • Ist die Poststraße für Weihnachtmärkte wieder frei?
  • Große Stufenbrücke gesperrt, welche Folgen das hat
  • Milliarden-Investitionen – Brandenburg spielt ganz vorn mit
  • 70 neue Wohnungen am Delphinbad fast fertig, das kosten sie

Aktuelles aus Burg/Cottbus

  • Wird der alte DDR-Knast jetzt zum Szenetreff?
  • So schnell kommt ärztliche Hilfe im Ernstfall wirklich
  • Bombe entschärft und Sperrkreis aufgehoben
  • Forensiker aus Cottbus findet fast vergessene Leichen

© 2025 Spreewald Nachrichten · Kontakt · Datenschutz · Impressum