Spreewald Nachrichten

Burg, Lübben, Lübbenau, Vetschau

Spreewaldhaus zum Schoberplatz
  • Burg
  • Lübben
    • Landkreis Dahme-Spreewald
  • Lübbenau
  • Freizeit
  • Verbraucher-Tipps
  • Polizei B/BRB

Schmerzreduzierender ergotherapeutischer Spezialsitz für kurze Zeit mit Sonderleder

24. März 2015

Schmerzreduzierender ergotherapeutischer Spezialsitz für kurze Zeit mit Sonderleder

Der rückenfreundliche Bambach Sattelsitz

Pünktlich zur IDS 2015 in Köln, ist der Bambach Spezialsitz für kurze Zeit mit einem hochwertigen Leder aus der deutschen Automobilindustrie erhältlich. Das Leder zeichnet sich durch eine spezielle Optik, Haptik, Qualität und Strapazierfähigkeit aus.

Der beliebte Bambach Sattelsitz von Hager & Werken ist ein ergotherapeutischer Spezialsitz für den Einsatz am Behandlungsstuhl oder im Labor. Der patentierte Sattelsitz zeichnet sich durch seine Sitzfläche aus, die beim Sitzen ganz automatisch den natürlichen S-förmigen Verlauf der Wirbelsäule herstellt. Das Ergebnis ist eine ausgeglichene, rückenfreundliche Sitzhaltung, die länger fit hält und hilft Rückenschmerzen zu vermeiden. Der Anwender erhält beim Sitzen eine natürliche Becken- und Wirbelsäulenposition aufrecht und mindert dadurch signifikant den Bandscheibendruck und reduziert Spannungsschmerzen.

Neben der Höhe lässt sich der Neigungswinkel der Sitzfläche anpassen. Das kommt der typischen, nach vorne geneigten Arbeitshaltung des Behandlers bzw. Zahntechnikers entgegen.

“In meiner Praxis verwende ich Bambach Sattelsitze, weil ich massive Rückenschmerzen hatte. Seit ich den Bambach Sattelsitz verwende, habe ich keine Beschwerden mehr”. So die Praxis Dres. Liebel und Suntov aus Ingolstadt.

Zur speziellen Pflege der Lederoberfläche empfiehlt sich das Bambach Lederpflegeöl.

Die Firma Hager & Werken, 1946 gegründet, wird heute in der vierten Generation von der Familie Hager geführt und hat sich seitdem als \”Spezialist für Spezialitäten\” weltweit mit innovativen Produkten einen Namen im Dentalgeschäft gemacht. Während früher der Import von Produkten für Zahnärzte und Zahntechniker der Schwerpunkt des Hauses war, sind es heute Eigenprodukte, die in über 80 Länder exportiert werden.
Das Programm für Praxis und Labor ist breit gefächert und besteht aus vielen innovativen Materialien und Kleingeräten. Für die Praxis werden Produkte aus den verschiedensten Bereichen, von der Abformung über Absaugung (Mirasuc-View), Chirurgie, Injektion (Miraject), Implantologie, rückenfreundliche Sattelstühle (Bambach), bis zum miradent-Prophylaxesortiment (Pic-Brush, Mira-2-Ton) angeboten. Das umfangreiche Prophylaxeangebot wird in Deutschland und Österreich durch den Vertrieb der Cavitron-Gerätereihe für Ultraschall- und Pulverstrahlreinigung ergänzt. Im Laborbereich stehen dem Zahntechniker Verbrauchsmaterialien aller Art (z. B. Occlu-Plus Spray) und zahlreiche Geräte (Artikulatoren etc.) zur Verfügung.

Pünktlich zur IDS 2015 stellte die Firma Hager & Werken das neue kompakte Hochfrequenzchirugie-Gerät hf Surg® für 999,00 € vor. Die Frequenzform ermöglicht das Schneiden und das Schneiden mit Koagulation zur Blutstillung für skalpellfeine, drucklose Schnitte.

Bildrechte: Hager & Werken GmbH & Co. KG
Reproduktionen in elektronischer oder gedruckter Form sind nur mit Genehmigung der
Firma Hager & Werken GmbH & Co. KG zulässig.
Ausgenommen davon sind nur Abbildungen von Produktverpackungen.
Bitte kennzeichnen Sie diese mit \\\\\\\”Quelle: Hager & Werken GmbH & Co. KG\\\\\\\”.

Firmenkontakt
Hager & Werken GmbH & Co. KG
Alexandra Boers
Ackerstraße 1 1
47269 Duisburg
(0203) 99269-0
info@hagerwerken.de
http://www.hagerwerken.de

Pressekontakt
Hager & Werken Gmbh & Co. KG
Alexandra Boers
Ackerstrasse 1
47269 Duisburg
02039926956
info@hagerwerken.de
http://www.hagerwerken.de

Kategorie: Ratgeber Gesundheit

Weitere Informationen

  • Ghostwriter Masterarbeit
  • Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald
  • Spreewald Anzeiger
  • Wetter im Spreewald

Aktuelles aus Lübben

  • Easyjet-Flugzeug nach Vogelschlag in Turbulenzen
  • Ist Nico nicht Leas Tochter? Das passiert in Folge drei
  • Simson kollidieren frontal – Fahrer (14 und 15) schwer verletzt
  • Stellenabbau nach Gurkenernte – Stadt sucht Gespräch mit Unternehmen
Der Kräutermühlenhof in Burg im Spreewald

Aktuelles aus Lübbenau

  • Countdown zum Festwochenende – alles, was man wissen muss
  • Handwerker in Lübbenau werben bei Schülern – mit diesen Hürden
  • iPhone versehentlich entwendet? Das sagt die Beschuldigte
  • Alles Gurke im Spreewald – drei Tipps für besonderen Genuss

Aktuelles aus Burg/Cottbus

  • Nur ein Anbieter für Essen in allen Schulen im Süden – was das heißt
  • Kein Geld vom Automat – was ein Rentner im Spreewald erlebt
  • So sieht der typische Cottbuser Single laut ChatGPT aus
  • Brennender Mähdrescher setzt Wald in Flammen

© 2025 Spreewald Nachrichten · Kontakt · Datenschutz · Impressum