Spreewald Nachrichten

Burg, Lübben, Lübbenau, Vetschau

Spreewaldhaus zum Schoberplatz
  • Burg
  • Lübben
    • Landkreis Dahme-Spreewald
  • Lübbenau
  • Freizeit
  • Verbraucher-Tipps
  • Polizei B/BRB

Sorgt ein neues Degraissier-Vlies endlich für die Verbindung von Gesundheit und Geschmack beim Kochen?

24. März 2015

Gesünder kochen und essen: Ralfs FatPad begeistert bei der Fachmesse Internorga

Sorgt ein neues Degraissier-Vlies endlich für die Verbindung von Gesundheit und Geschmack beim Kochen?

Das intelligente Lebensmittel-Vlies zum einfachen Entfetten: Ralfs FatPad

Das Degraissieren bzw. Entfetten von Suppen, Brühen oder Saucen war bislang auch für professionelle Köche eine mühsame und oftmals wenig effektive Aufgabe. So musste bisher erst gewartet werden, bis das Fett abgekühlt ist. Beim typischen Abschöpfen mit der Kelle werden dabei aber oft auch ungewollt andere Flüssigkeiten als nur Fett entfernt. Und auch das Entfetten von Fleisch, Bratkartoffeln, Pommes Frites und anderer Speisen mit dem herkömmlichen Küchenpapier führt nicht zu dem gewünschten Erfolg. Denn auch hierbei werden nicht nur Fette, sondern auch andere Flüssigkeit aufgesaugt, was negative Folgen für Geschmack und Saftigkeit der Gerichte hat.

Optimal geeignet für das Degraissieren in der Küche scheint der lebensmittel-hygienische Stoff Polypropylen zu sein. Aus diesem sehr saugfähigen und weichen, aber nicht fusselnden Material ist das neuartige Entfettungs-Vlies hergestellt, das jetzt unter dem Namen Ralf´s FatPad im Internet angeboten wird. Ein entscheidender Vorteil des Degraissier-Pads gegenüber anderen Methoden zum Entfetten: Das in verschiedenen Größen erhältliche Vlies bindet Fett, stößt jedoch Wasser und andere Flüssigkeiten ab. Zur Anwendung kommt das FatPad unmittelbar vor dem Servieren, bzw. direkt nach dem Kochen der Speisen: Deshalb werden die Fette erst aufgesaugt, nachdem sie ihre wichtige Aufgabe als Geschmacks- und Aromaträger erfüllt haben. Daher hat die Verwendung des Degraissier-Vlies Ralf´s FatPad keinen negativen Einfluss auf Haptik, Saftigkeit und vor allem Geschmack der Speisen.

Nach den strengen Kriterien des TÜV wurden die FatPads hinsichtlich ihrer Eignung für Lebensmittel geprüft und können daher in der heimischen und auch professionellen Küche bedenkenlos eingesetzt werden. Nach Gebrauch wird das Entfettungs-Vlies einfach im Hausmüll entsorgt. Auch kritische Profi-Köche, wie z.B. der aus dem TV bekannte Mike Süsser, haben die innovativen FatPads getestet und benutzen sie seitdem zum Degraissieren der verschiedensten Gerichte.

Fakt ist, dass der menschliche Organismus einen Teil seines Energiebedarfs über Fette decken muss. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt dafür einen Fett-Anteil von maximal 30 Prozent. Körperlich hart Arbeitende, Schwangere und stillende Mütter haben einen erhöhten Fettbedarf. Fakt ist aber auch, dass die Deutschen allgemein durchschnittlich viel zu viel Fett zu sich nehmen. Und zu viel Fett schadet sorgt nicht nur dem Geschmack, sondern hat vor allem negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Ganz zu schweigen von den Folgen für unsere Figur. Viele Gründe, die das FatPad zu einem unentbehrlichen Hilfsmittel in der gesunden und leckeren Küche werden lassen.

Fine Food Enterprises ist ein junges Unternehmen aus dem Feinkostsegment, das hochwertigste Lebensmittel vermarktet.

Firmenkontakt
Fine Food Enterprises GmbH
Jens Bauer
Grünstraße 24c
40667 Meerbusch
02132 – 6 85 83 01
j.bauer@fine-food-enterprises.de
http://ralfs.net

Pressekontakt
Schmidt-Garve
Karsten Schmidt-Garve
Düsseldorfer Str. 4
40667 Düsseldorf
0211-58586815
k.schmidt-garve@berg-communication.de
http://ralfs.net/

Kategorie: Ratgeber Gesundheit

Weitere Informationen

  • Ghostwriter Masterarbeit
  • Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald
  • Spreewald Anzeiger
  • Wetter im Spreewald

Aktuelles aus Lübben

  • Das Café, bei dem die Menschen im Mittelpunkt stehen
  • Drei Autos kollidieren auf der B115 – mehrere Verletzte
  • Konzert auf Kähnen – diese Band ist zum ersten Mal dabei
  • Übergriffe im Wald – Gericht rechnet mit David K. ab
Der Kräutermühlenhof in Burg im Spreewald

Aktuelles aus Lübbenau

  • Mit 14 auf den Laufsteg – so will sie anderen Mut machen
  • Tempo 30 in Groß Radden – warum die Behörden das ablehnen
  • Was kostet ein Tag im Freilandmuseum Lehde?
  • Durch Krankheit blind – so verändert Jasmina (6) den Alltag

Aktuelles aus Burg/Cottbus

  • Mitarbeiter kämpfen um bessere Löhne
  • Panzer und Teilermarkt im Flugplatzmuseum – die Infos
  • Der perfekte Sommerlook – hier wird er gezaubert
  • Baum-Uni sucht Mitstreiter für Abenteuer an der Spree

© 2025 Spreewald Nachrichten · Kontakt · Datenschutz · Impressum