Spreewald Nachrichten

Burg, Lübben, Lübbenau, Vetschau

Spreewaldhaus zum Schoberplatz
  • Burg
  • Lübben
    • Landkreis Dahme-Spreewald
  • Lübbenau
  • Freizeit
  • Verbraucher-Tipps
  • Polizei B/BRB

Wie ein reinigendes Gewitter

26. März 2015

Ozon: Effektiv gegen Keime und üble Gerüche

Wie ein reinigendes Gewitter

Üble Gerüche muss man nicht ertragen. (Bildquelle: Swema Trading AB)

Wer kennt das nicht: Im Hotel riecht es trotz Nichtraucherzimmer nach kaltem Rauch; im Leihwagen müffelt es nach nassem Hund und nach einem Besuch im Pflegeheim hängt einem noch Lange der Geruch von Desinfektionsmitteln oder anderen Ausdünstungen in der Nase. Unangenehme Gerüche halten sich oft hartnäckig und

-Tiergerüche in der Ferienwohnung
-Modergeruch nach einem Wasserschaden
-Schmorgeruch nach einem Kabelbrand
-Mief im Müllraum
-Uringestank auf öffentlichen Toiletten
-oder Tabakgeruch im Gebrauchtwagen

lassen sich zumeist mit herkömmlichen Reinigungsmitteln nicht bekämpfen. Denn organische Geruchsmoleküle sitzen überall, besonders an Stellen, an die man nicht so leicht herankommt.

Profis arbeiten mit Ozon

Bei der Beseitigung zäher Gerüche setzen Hoteliers, Auto- und Wohnmobilvermieter, Segel- und Motorboot-Charterer, Fahrzeugaufbereiter oder Bau- und Wasserschadensanierer deshalb immer häufiger professionelle Ozongeräte, wie zum Beispiel aus der Serie Airmaster Blue Line (erhältlich im Onlineshop www.greentronic.de), ein. Per Keramikplatten-Technologie erzeugen die Geräte aus Schweden begrenzte und sichere Mengen an Ozon – auch Aktivsauerstoff genannt -, die ausreichen um übelriechende Geruchsmoleküle in Sauerstoff umzuwandeln. Nach zwei bis drei Stunden wird der Raum einmal kräftig durchgelüftet und die Luft ist rein und frisch wie nach einem Gewitter.

Ozon im Gesundheitsbereich

Aber auch zur Festinstallation in Müllräumen, zur Reinigung der Abluft in Großküchen oder bei der Desinfektion im Gesundheitsbereich kommen Ozongeneratoren immer häufiger zum Einsatz. Denn überall dort, wo sich kranke Menschen aufhalten, ist die Raumluft verstärkt mit Keimen, Viren und Bakterien belastet, die ein beträchtliches Ansteckungsrisiko bergen. Doch auch wenn in Wartezimmern oder auf Krankenstationen regelmäßig Desinfektionsmaßnahmen vorgenommen werden, können Keime an versteckten Stellen zurückbleiben und sich dort ungehindert weiter vermehren. Abhilfe schafft auch hier ein Ozongenerator: Denn wegen seiner oxydierenden Reinigungswirkung eliminiert Ozon nicht nur üble Gerüche, es tötet auch schädliche Keime, Viren, Bakterien, Hefen und Pilze ab und trägt damit maßgeblich zur Hygiene in Krankenhäusern, Pflegeheimen und Arztpraxen bei.

Bildquelle: Swema Trading AB

Über greentronic®
greentronic® GmbH mit Sitz in 24211 Preetz/Kiel hat sich auf den Internet-Vertrieb von hauptsächlich elektronischen Produkten des Luftreinigungs- und Hygiene-Sektors sowie Insektenschutz-Produkten spezialisiert. Leitmotiv des Unternehmens: Saubere und gesunde Luft zum Schutz des Menschen und zum Schutz der Umwelt. So fordert greentronic® optimale Funktionalität, ein Höchstmaß an Qualität und Sicherheit und höchstmögliche Energieeffizienz zum Wohle und der Gesundheit des Menschen und zum Schutz der Umwelt.

Kontakt
greentronic® GmbH
Günter Perlitius
Wakendorfer Str. 11
24211 Preetz
04342-8002091
g.perlitius@greentronic.de
http://www.greentronic.de

Kategorie: Ratgeber Gesundheit

Weitere Informationen

  • Ghostwriter Masterarbeit
  • Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald
  • Spreewald Anzeiger
  • Wetter im Spreewald

Aktuelles aus Lübben

  • Verhandlungen zwischen Stadt und Caritas – der Stand
  • Körperverletzung gegen Obdachlosen – junger Mann verurteilt
  • Nächster Preis – Unternehmen aus Luckau setzt neue Maßstäbe
  • Das Café, bei dem die Menschen im Mittelpunkt stehen
Der Kräutermühlenhof in Burg im Spreewald

Aktuelles aus Lübbenau

  • Das hat es mit den Dreharbeiten in Raddusch auf sich
  • Wie Bier aus dem Spreewald schmeckt – wo es angeboten wird
  • Was kostet ein Tag für eine Familie?
  • Mit 14 auf den Laufsteg – so will sie anderen Mut machen

Aktuelles aus Burg/Cottbus

  • Warnung vor Blaualgen an zwei beliebten Badeseen
  • Die Nachrichten-Macher der LR – Ihre Chance zum Date
  • Auto überschlägt sich – Fahrer (63) mit 1,0 Promille am Steuer
  • Ausfälle im Regionalverkehr – diese Buslinie ist betroffen

© 2025 Spreewald Nachrichten · Kontakt · Datenschutz · Impressum