Spreewald Nachrichten

Burg, Lübben, Lübbenau, Vetschau

Spreewaldhaus zum Schoberplatz
  • Burg
  • Lübben
    • Landkreis Dahme-Spreewald
  • Lübbenau
  • Freizeit
  • Verbraucher-Tipps
  • Polizei B/BRB

Rückenschmerzen und deren naturheilkundliche Behandlung

16. Juni 2015

Rückenschmerzen kreativ – integrativ – naturheilkundlich behandelt mit bewährten und neuen Methoden

Rückenschmerzen und deren naturheilkundliche Behandlung

Dr. med. Achim Kürten

Fast jeder Mensch hat irgendwann in seinem Leben einmal Rückenschmerzen – meist im Bereich der Lendenwirbelsäule. In den meisten Fällen sind diese innerhalb von Stunden bis Tagen von selber weg, denn der Körper signalisiert, dass er Schonung braucht und der “Besitzer”, der diese gewährt erlebt schneller Linderung.

Einige Menschen behalten allerdings ihre Rückenschmerzen sehr lange und werden deshalb mit schulmedizinischen Medikamenten behandelt, erhalten Physiotherapie, manuelle Therapie oder Elektrotherapie oder erhalten vielleicht sogar Akupunktur oder Osteopathie.

Die meisten Menschen, die zu uns kommen haben schon einen langen Leidensweg bezüglich ihrer Rückenschmerzen hinter sich. Wir beginnen mit einer klinischen Untersuchung mit den Methoden der chinesischen Medizin, Tasten des Pulses, Betrachten der Zunge, Wahrnehmen und Analyse des Bewegungsmuster beim Gehen, beim Aufstehen, beim Hinlegen etc. Zusätzlich führen wir eine Inspektion des Mundes. Insbesondere der Zähne und des Zahnhalteapparat durch. Wir testen die Muskelkraft an unterschiedlichen Stellen des Körpers z.B. Arme und Beine und verwenden dabei die Methode Applied Kinesiology um Störungen des Regulation-Systems zu erkennen.

Zusammen mit der Matrix-Rhythmus-Therapie und der FDM-Methode nach Typaldos hat die Traditionelle Chinesische Medizin und hier insbesondere die Akupunktur – auch die Mikroakupunktursysteme wie Ohr oder ECIWO – einen wesentlichen und positiven Einfluss auf den Heilungsverlauf bei Rückenschmerzen.

Bei vielen Menschen ist das Fasziensystem und damit die muskulären Ketten gestört und kleinste Störungen können durch diese Zusammenhänge große Aus-Wirkung haben und zu dem Beschwerdemuster führen, das die Ärzte dann als Rückenschmerzen diagnostizieren

In der Kombination von umfassender integrativer Diagnostik (Chinesische Medizin / Applied Kinesiology etc.) und den Methoden Kräuterheilkunde, Akupunktur inklusive Mikro-Akupunktursysteme wie zum Beispiel ECIWO, Matrix-Rhythmus-Therapie, FDM und systhemischem Coaching ergibt sich sehr hohe Erfolgsquote.

Diese kann noch gesteigert werden durch die Berücksichtigung der Ernährung. Zum Beispiel wird über das zeitweise Meiden von Nahrungsmitteln wie Kaffee, Weizenprodukte und Fleisch/Fisch aus Intensivhaltung.

Das Meiden dieser Nahrungsmittel stellt eine Optimierung der Ernährung dar, die in allen Fällen einen positiven Einfluss auf das Beschwerdebild der Rückenschmerzen hat.

Weitere Informationen zu dieser Integrativen Vorgehensweise inklusive Lebensmittellisten, Hinweisen zu Bewegung und den weiteren Möglichkeiten des Erreichens von Wohlbefinden finden Sie unter https://www.tcm24.de

Deutsche Stiftung für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin
Die Deutsche Stiftung für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin wurde am 23.12.2004 in Berlin gegründet, um neben den bereits bestehenden Sozialprojekten des Zentrums zukünftige Projekte fördern zu können. Die Sozialsprechstunde des Zentrum besteht seit 27.11.2002 und hat im Jahr 2014 über 1500 Behandlungen durchgeführt; insgesamt über 8000 Behandlungen bei über 700 Patienten. Daneben wird im Jahr 2008 das Kinderprojekt und die Franziskussprechstunde ausgeweitet sowie eine wöchentliche Möglichkeit geschaffen, dass Schulklassen, Kindergruppen und Jugendgruppen sich im Zentrum die Dauerausstellung Chinesische Medizin anschauen können und mittels eines Vortrages über die Chinesische und Integrative Medizin informiert werden. Anmeldungen bitte unter 030 – 23 11 26 94 bei Frau Freitag. Die weiteren Aufgaben der Stiftung entnehmen Sie bitte der Stiftungs-Satzung unter www.tcm24.de

Firmenkontakt
Deutsche Stiftung für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin
Achim Kürten
Grosse Hamburger Str. 5
10115 Berlin
03023112699
tcm@alexius.de
http://www.tcm24.de

Pressekontakt
Deutsche Stiftung für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin Berlin
Achim Kürten
Große Hamburger Str. 5-11
10115 Berlin
03023112699
a.kuerten@alexius.de
http://www.tcm24.de

Kategorie: Ratgeber Gesundheit

Weitere Informationen

  • Ghostwriter Masterarbeit
  • Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald
  • Spreewald Anzeiger
  • Wetter im Spreewald

Aktuelles aus Lübben

  • Feuerwehr-Festival ist abgesagt – die Gründe
  • Trebitz rockt – mit Remo, Bier und Bratwurst zum Meistertitel
  • Easyjet-Flugzeug nach Vogelschlag in Turbulenzen
  • Ist Nico nicht Leas Tochter? Das passiert in Folge drei
Der Kräutermühlenhof in Burg im Spreewald

Aktuelles aus Lübbenau

  • Dachstuhl einer Pension in Flammen – erste Vermutung zur Ursache
  • Countdown zum Festwochenende – alles, was man wissen muss
  • Handwerker in Lübbenau werben bei Schülern – mit diesen Hürden
  • iPhone versehentlich entwendet? Das sagt die Beschuldigte

Aktuelles aus Burg/Cottbus

  • Ganz in Weiß – so kleidet sich die Stadt in diesem Jahr
  • Kein Geld vom Automat – was ein Rentner im Spreewald erlebt
  • Nur ein Anbieter für Essen in allen Schulen im Süden – was das heißt
  • So sieht der typische Cottbuser Single laut ChatGPT aus

© 2025 Spreewald Nachrichten · Kontakt · Datenschutz · Impressum