Spreewald Nachrichten

Burg, Lübben, Lübbenau, Vetschau

Spreewaldhaus zum Schoberplatz
  • Burg
  • Lübben
    • Landkreis Dahme-Spreewald
  • Lübbenau
  • Freizeit
  • Verbraucher-Tipps
  • Polizei B/BRB

Informativer Begleiter im MS-Alltag

22. Juni 2015

Die neue Patientenzeitschrift “MS persönlich” beantwortet offene Fragen

Informativer Begleiter im MS-Alltag

(Bildquelle: Genzyme GmbH / MS-Begleiter)

Neu-Isenburg – 22. Juni 2015 – Wer an einer chronischen Erkrankung wie Multiple Sklerose leidet, fühlt sich im Dschungel des deutschen Gesundheitssystems schnell allein gelassen. Wo bleibt noch Zeit für die individuelle Behandlung oder ganz persönliche Tipps und Ratschläge? Viele hilfreiche Informationen finden Ratsuchende mittlerweile im Internet. Noch individueller und gezielt auf Fragen von MS-Betroffenen abgestimmt ist die neue Zeitschrift “MS persönlich – Die MS Begleiter Zeitschrift für Patienten und Angehörige”. Die hochwertige Zeitschrift macht auf 28 Seiten Mut, die Krankheit zu akzeptieren und Erfahrungen mit anderen zu teilen.

Was interessiert Betroffene wirklich?
MS persönlich wird zukünftig regelmäßig über neue Erkenntnisse zur Diagnostik und Therapie der MS informieren und darüber hinaus neue Trends und Entwicklungen erläutern, die für Menschen mit MS wichtig sind. Persönliche Berichte von Betroffenen zeigen, welche Möglichkeiten es gibt, mit der Krankheit umzugehen und mit ihr zu leben. In Experteninterviews werden die vorangegangenen Informationen vertieft. Zusätzlich werden praktische Aspekte geklärt: welche Bedeutung und welchen Einfluss haben sie auf das tägliche Leben eines MS-Patienten? Denn “MS persönlich” möchte ein praktischer und sinnvoller, kein theoretischer Helfer im Alltag der Betroffenen sein – hilfreiche Tipps erhalten die Leser der ersten Ausgabe beispielsweise zu dem Thema Multiple Sklerose und Yoga. Wie gezielte Übungen hierzu aussehen können, zeigt nicht nur die Printversion, sondern auch sehr anschauliche Videos, die über die Seite www.ms-persoenlich.de verfügbar sind. Dabei wird das individuelle Krankheitsbild berücksichtigt: Einige der hier gezeigten Übungssequenzen können sowohl im Stehen oder Liegen als auch von Rollstuhlfahrern durchgeführt werden.

Kostenfreie Informationsquelle für Patienten
Die neue Patientenzeitschrift wird ab Juni 2015 dreimal jährlich erscheinen. Erhältlich ist die erste Ausgabe in den Wartezimmern niedergelassener Neurologen. Ein Abo kann über die Bestellkarte in der Juni-Ausgabe erfolgen, alle weiteren Exemplare werden dann in einem neutralen Umschlag frei Haus geliefert. Möglich ist die Bestellung auch über das Internet: www.ms-persoenlich.de.

Über Genzyme – a Sanofi Company
Genzyme mit Hauptsitz in Cambridge/ Massachusetts (USA) gehört zu den weltweit führenden Biotechnologie-Unternehmen. Seit der Gründung 1981 hat sich Genzyme von einem kleinen Start-up zu einem der erfolgreichsten Unternehmen der Biotechnologie-Branche mit ca. 8.000 Mitarbeitern in 40Ländern entwickelt, in Deutschland sind ca. 180 Mitarbeiter beschäftigt. Genzyme gehört zur Sanofi-Gruppe, einem der größten Pharmaunternehmen der Welt. In den letzten drei Jahrzehnten hat Genzyme eine Vielzahl richtungsweisender Therapien für teilweise bislang nicht oder schwer behandelbare Krankheiten auf den Markt gebracht, um Patienten in annähernd 100 Ländern zu helfen. Genzyme fokussiert bei seinen Forschungstätigkeiten auf seltene Erkrankungen (Orphan Diseases) mit dem Schwerpunkt lysosomaler Speicherkrankheiten und auf Multiple Sklerose. Ein weiteres Betätigungsfeld ist die Therapie im Rahmen der Behandlung des Schilddrüsenkarzinoms. Das Unternehmen hat seit Jahrzehnten nicht nur die Entwicklung und den Vertrieb der eigenen Medikamente im Blick, sondern bietet sowohl Ärzten als auch Patienten und Patientenorganisationen bedürfnisorientierte Unterstützung an, mit dem Anspruch, das Leben der betroffenen Patienten zu verbessern. Weitere Informationen unter www.genzyme.de.

Über Sanofi
Sanofi ist ein führendes, diversifiziertes globales Gesundheitsunternehmen, das ausgerichtet auf die Bedürfnisse der Patienten therapeutische Lösungen erforscht, entwickelt und vermarktet. Sanofi setzt im Gesundheitsbereich seine Schwerpunkte auf sieben Wachstumsplattformen: Lösungen bei Diabetes, Impfstoffe, innovative Medikamente, frei verkäufliche Gesundheitsprodukte, Schwellenmärkte, Tiergesundheit und das neue Tochterunternehmen Genzyme. Die Aktien von Sanofi werden an den Börsen von Paris (EURONEXT: SAN) und New York (NYSE: SNY) gehandelt.

040528

Pressekontakt
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH Brickenkamp-PR
Brand & Scientific Communication Anna Ritter
Christiane Rick Tel.: 02151 – 6214 – 600
Tel.: 069 – 305 – 80784 E-Mail: ritter@brickenkamp.de
E-Mail: presse@sanofi.com

Genzyme GmbH Communications
Telse Friccius
Tel.: 06102 – 3674 349
E-Mail: Telse.Friccius@genzyme.com

Bildquelle: Genzyme GmbH / MS-Begleiter

Als PR-Agentur, die sich auf die Kommunikation von Medizin, Gesundheits- und Präventions-Themen spezialisiert hat, bieten wir neben einem kompetenten Berater-Team auch einen medizinischen Beirat.

Kontakt
Brickenkamp-PR
Anna Ritter
Dionysiusstraße 154
47798 Krefeld
02151/ 6214600
ritter@brickenkamp.de
http://www.brickenkamp.de

Kategorie: Ratgeber Gesundheit

Weitere Informationen

  • Ghostwriter Masterarbeit
  • Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald
  • Spreewald Anzeiger
  • Wetter im Spreewald

Aktuelles aus Lübben

  • Bohnstedt statt Beckenbauer – so kam das Gymnasium zum Namen
  • „Flottes Rudel“ sucht Personal – das muss man mitbringen
  • S46 im 10-Minuten-Takt – wie wichtig ist er für Pendler?
  • Ausbau der Raststätte an der A13 – was ist geplant?
Der Kräutermühlenhof in Burg im Spreewald

Aktuelles aus Lübbenau

  • Was tun gegen zu viel Müll am Gräbendorfer See?
  • Meterhohe Flammen bei Strohballen-Feuer in Ragow
  • Pferdeorakel – das steckt hinter dem alten Brauch der Slawen
  • Bunter Tross entlang der Spree – das war der Kahnkorso

Aktuelles aus Burg/Cottbus

  • Neue Läden und Ideen – so sieht die Zukunft der Mall aus
  • Milliarden-Rennen gegen die Zeit – Lausitz kämpft mit Luxusproblem
  • Solarglasfabrik in Tschernitz insolvent – bangen um 243 Jobs
  • Streit um alte Speicher – das ist der neue Plan für das Gelände

© 2025 Spreewald Nachrichten · Kontakt · Datenschutz · Impressum