Spreewald Nachrichten

Burg, Lübben, Lübbenau, Vetschau

Spreewaldhaus zum Schoberplatz
  • Burg
  • Lübben
    • Landkreis Dahme-Spreewald
  • Lübbenau
  • Freizeit
  • Verbraucher-Tipps
  • Polizei B/BRB

Kombinationstherapie bei Nicht-kleinzelligem Bronchialkarzinom (NSCLC)

26. Juni 2015

Früh erkannter Lungenkrebs oft gut behandelbar

An Lungenkrebs sterben pro Jahr 1,37 Millionen Menschen weltweit, das entspricht 18 Prozent aller krebsbedingten Todesfälle. Wird die Erkrankung früh erkannt, sind die Heilungschancen am größten, im fortgeschrittenen Stadium sind die Überlebenschancen für die Patienten sehr schlecht. Die Europäische Gesellschaft für Radiologie (ESR) und die Europäische Gesellschaft für Atemwegserkrankungen (ERS) empfehlen ein Screening nicht für die gesamte Bevölkerung, sondern nur für Personen, die ein erhöhtes Lungenkrebsrisiko haben. Wer besonders gefährdet ist, an Lungenkrebs zu erkranken, ist gut bekannt: Besonders häufig sind Raucher betroffen, aber auch Menschen, die z.B. beruflich durch bestimmte Stoffe belastet sind.

Bei der Erstbehandlung des nicht-kleinzelligen Bronchialkarzinoms (NSCLC) hat sich in Kombination mit der Chemotherapie die Behandlung mit einem VEGF-Antikörper, einem spezifischen Wachstumshemmer, bewährt. Weitere Informationen im eJournal
MEDIZIN ASPEKTE Stichwort: Lungenkarzinom und im Artikel Lungenkrebs-Screening kann Leben retten

MEDIZIN ASPEKTE ist ein monatlich erscheinendes Journal. MEDIZIN ASPEKTE informiert Patienten und Angehörige über Krankheiten und Therapieoptionen. Einen besonderen Fokus bildet die Prävention. Medienschwerpunkte liegen sowohl in der Berichterstattung als auch in den Bereichen Experten.TV, Experten-Interviews, Launch-Talks, Image-Filme sowie Veranstaltungsdokumentationen.

Kontakt
Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH
Martina Wolff
Gugelstr. 5
67549 Worms
06241-955421
info@mcp-wolff.de
http://medizin-aspekte.de

Kategorie: Ratgeber Gesundheit

Weitere Informationen

  • Ghostwriter Masterarbeit
  • Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald
  • Spreewald Anzeiger
  • Wetter im Spreewald

Aktuelles aus Lübben

  • Bohnstedt statt Beckenbauer – so kam das Gymnasium zum Namen
  • „Flottes Rudel“ sucht Personal – das muss man mitbringen
  • S46 im 10-Minuten-Takt – wie wichtig ist er für Pendler?
  • Ausbau der Raststätte an der A13 – was ist geplant?
Der Kräutermühlenhof in Burg im Spreewald

Aktuelles aus Lübbenau

  • Was tun gegen zu viel Müll am Gräbendorfer See?
  • Meterhohe Flammen bei Strohballen-Feuer in Ragow
  • Pferdeorakel – das steckt hinter dem alten Brauch der Slawen
  • Bunter Tross entlang der Spree – das war der Kahnkorso

Aktuelles aus Burg/Cottbus

  • Neue Läden und Ideen – so sieht die Zukunft der Mall aus
  • Milliarden-Rennen gegen die Zeit – Lausitz kämpft mit Luxusproblem
  • Solarglasfabrik in Tschernitz insolvent – bangen um 243 Jobs
  • Streit um alte Speicher – das ist der neue Plan für das Gelände

© 2025 Spreewald Nachrichten · Kontakt · Datenschutz · Impressum